nic
Beiträge: 2028

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von nic »

Filmerstammtisch im Schwanen, Dienstag 21:40 Uhr.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Schon cool, bis dann ein zu kräftiges Erdbeben kommt oder der mit Tunneln und Kanälen durchzogene Boden unter dem ganzen Gewicht nachgibt..
Eins von Beidem ist nur eineFrage der Zeit, oder des Gewichts.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank B. »

Bei uns haben die Erdbeben in Japan ja noch stärkere Auswirkungen als dort. Siehe Schnellausstieg Atomenergiegewinnung. Kein Wunder, haben doch viele unsere Politiker außer blöd rumlabern nichts gelernt. Die haben nie gearbeitet in irgendwelchen Berufen, außer in der Politik, haben oft gerade mal abgebrochene Studienausbildungen und sind wegen ihres großen Mauls in die Politik gegangen, wo sie bis zum Lebensende gemästet werden.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Er spricht unter anderem genau dieses Thema interessanter Weise auch an und rein geologisch gesehen hat Europa vieleicht schon die besseren Karten wenn der Meeresspiegel dann zu fest steigt, mal abgesehen von den Mittelmeerregionen....

Aber die nahe Zukunft sieht ja nach der bescheidenen Meinung der Wissenschaft so düster aus, das die ganzen SF Städte, mit all ihren Luxus, die mit dem wirtschaftlichem Wachstum jetzt aus dem Boden spriessen, dann viel schneller wieder weg sind als diese gebaut wurden.
Also wäre es vielleicht besser in andere Dinge zu investieren, als Vorzeige Luxus Städte zu bauen und in unnützen High Tech Schrott wie Hologramme die niemand braucht, Energie und Geld zu verheizen, nur um schnell ein paar Münzen mehr zu verdienen...
Die Menschheit schafft sich ja selber ab....laut Harald Lesch.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Sammy D »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 13:01 Schon cool, bis dann ein zu kräftiges Erdbeben kommt oder der mit Tunneln und Kanälen durchzogene Boden unter dem ganzen Gewicht nachgibt..
Eins von Beidem ist nur eine Frage der Zeit, oder des Gewichts.
Gruss Boris
In einem Land, dessen damaliger Anfuehrer einmal gesagt hat, dass, wenn eine Macht eine Atombombe ueber China abwuerfe und die Haelfte der Bevoelkerung ausloeschte, die anderen 400 Millionen Chinesen aufstuenden, um den Feind zu vernichten, und dessen Geiste weiterhin in den Koepfen der Obrigkeit fortlebt, waere der Untergang gar einer ganzen Metropole wohl nicht das Ende der Dinge.

Abgesehen davon verstehe ich den Zusammenhang zwischen einer Anerkennung Chinas als gleichwertige (noch!) Wirtschaftsmacht und potentiellen Naturkatastrophen nicht wirklich...


Was war das Thema des Threads gleich nochmal? :P



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Nun gut wenn du den Zusammenhang zwischen, Zukunfts Technologie Entwicklung, wirtschaftlicher Entwicklung und zukünftiger Entwicklung unserer Erde und somit der Menschheit nicht verstehst ?
Genau das ist die Wurzel des Problems....Weil wenn die ganze Machtelite auf unserem Planeten in den nächsten Jahren diesen Zusammenhang auch nicht sieht, dann sind wir, beziehungsweise unsere Kinder, unter anderem auch wegen uns, eh am Arsch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 05 Jan, 2019 14:13, insgesamt 1-mal geändert.



vaio
Beiträge: 1329

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von vaio »

„Nun gut wenn du den Zusammenhang zwischen, Zukunfts Technologie Entwicklung, wirtschaftlicher Entwicklung und zukünftiger Entwicklung unserer Erde und somit der Menschheit nicht verstehst ?
Genau das ist die Wurzel des Problems....Weil wenn…“
Geil, renn... bitte rette die Menschheit und unsere Kinder.
„Genau so schaut's auch aus - Niveau: 80er Jahre Disco Laser…“
80er Jahre? Dazu fällt mir etwas ein. Neben den Disco-Laser gibt es bis heute auch noch die Nebelkanonen. Die kann man zweckentfremden und in den zukünftigen Elektroladestationen und 5G-Funkmasten integrieren. Flächendeckend! (Unwort 2019?)
Als Holographie-Luftverteiler - oder so ähnlich - können diese eine ziemlich definierte Luft erzeugen. Molekühlzusammensetzung, Luftmasse und Bewegung sind soweit grundsätzlich bekannt. In Verbindung mit den kommenden Smartwatches, Smartketten und Armbändern mit integrierter 4D-Echtzeitimpulsmessung, Personenerfassung und Vernetzung - natürlich alles in einer DSGVO-Konformen App zusammengefasst - wird dann auch das hier obsolet:
„Ach ja, und die Luft ist keine effektive Projektionsfläche. Wie denn auch ? Sie besteht aus herumwirbelnden Molekülen. Ganz egal womit man prjojeziert, das Bild bewegt sich mit den Molekülen mit, bleibt also unscharf, verschwommen. weil sich die Luftleinwand ja bewegt, die Projektion aber nicht.
Wenn der Projektor in Echtzeit ausrechnen, oder erfasssen könnte wo sich jedes Luft Molekül in jedem Moment befindet, dann könnte das super funktionieren. Aber dafür sind die schnellsten Supercomputer auf unseren Planeten noch viel zu langsam. „
Die Rechenleistung ist das geringste Problem. Alle Prozessoren werden in Clustern zusammengefasst. Natürlich selektiv und unterstützt durch Alexa.
„…In Wirklichkeit haben wir seit dem die Fähigkeit verloren einen Flughafen zu bauen.“
Ich prophezeie, dass es die echte Holographie bis zur Eröffnung des BER gibt.
„Es bleibt nicht mehr als eine Jahrmarktsatraktion.
Natürlich ist auch dieses Szenario denkbar. Die Luft mit einem erhöhten Heliumanteil ausstossen. Dann bekommen die Personen „Mickey Mouse-Stimmen“ und können sich belustigen. Mit entsprechenden Alkoholpegel sind auch Hologramme in 3D möglich. Wohlgemerkt alles in Echtzeit und ohne Spezielbrille…😉
„Filmerstammtisch im Schwanen, Dienstag 21:40 Uhr“
Sonntagabend, 20:09: In diesem Sinne wünsche ich einen spannenden Tatort-Abend.
Zurück in die Zukunft



ffm
Beiträge: 314

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von ffm »

"Zukunfts Technologie Entwicklung"? Mit zwei DLZ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52