nic
Beiträge: 2028

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von nic »

Filmerstammtisch im Schwanen, Dienstag 21:40 Uhr.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Schon cool, bis dann ein zu kräftiges Erdbeben kommt oder der mit Tunneln und Kanälen durchzogene Boden unter dem ganzen Gewicht nachgibt..
Eins von Beidem ist nur eineFrage der Zeit, oder des Gewichts.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Frank B. »

Bei uns haben die Erdbeben in Japan ja noch stärkere Auswirkungen als dort. Siehe Schnellausstieg Atomenergiegewinnung. Kein Wunder, haben doch viele unsere Politiker außer blöd rumlabern nichts gelernt. Die haben nie gearbeitet in irgendwelchen Berufen, außer in der Politik, haben oft gerade mal abgebrochene Studienausbildungen und sind wegen ihres großen Mauls in die Politik gegangen, wo sie bis zum Lebensende gemästet werden.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Er spricht unter anderem genau dieses Thema interessanter Weise auch an und rein geologisch gesehen hat Europa vieleicht schon die besseren Karten wenn der Meeresspiegel dann zu fest steigt, mal abgesehen von den Mittelmeerregionen....

Aber die nahe Zukunft sieht ja nach der bescheidenen Meinung der Wissenschaft so düster aus, das die ganzen SF Städte, mit all ihren Luxus, die mit dem wirtschaftlichem Wachstum jetzt aus dem Boden spriessen, dann viel schneller wieder weg sind als diese gebaut wurden.
Also wäre es vielleicht besser in andere Dinge zu investieren, als Vorzeige Luxus Städte zu bauen und in unnützen High Tech Schrott wie Hologramme die niemand braucht, Energie und Geld zu verheizen, nur um schnell ein paar Münzen mehr zu verdienen...
Die Menschheit schafft sich ja selber ab....laut Harald Lesch.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Sammy D »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 13:01 Schon cool, bis dann ein zu kräftiges Erdbeben kommt oder der mit Tunneln und Kanälen durchzogene Boden unter dem ganzen Gewicht nachgibt..
Eins von Beidem ist nur eine Frage der Zeit, oder des Gewichts.
Gruss Boris
In einem Land, dessen damaliger Anfuehrer einmal gesagt hat, dass, wenn eine Macht eine Atombombe ueber China abwuerfe und die Haelfte der Bevoelkerung ausloeschte, die anderen 400 Millionen Chinesen aufstuenden, um den Feind zu vernichten, und dessen Geiste weiterhin in den Koepfen der Obrigkeit fortlebt, waere der Untergang gar einer ganzen Metropole wohl nicht das Ende der Dinge.

Abgesehen davon verstehe ich den Zusammenhang zwischen einer Anerkennung Chinas als gleichwertige (noch!) Wirtschaftsmacht und potentiellen Naturkatastrophen nicht wirklich...


Was war das Thema des Threads gleich nochmal? :P



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Nun gut wenn du den Zusammenhang zwischen, Zukunfts Technologie Entwicklung, wirtschaftlicher Entwicklung und zukünftiger Entwicklung unserer Erde und somit der Menschheit nicht verstehst ?
Genau das ist die Wurzel des Problems....Weil wenn die ganze Machtelite auf unserem Planeten in den nächsten Jahren diesen Zusammenhang auch nicht sieht, dann sind wir, beziehungsweise unsere Kinder, unter anderem auch wegen uns, eh am Arsch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 05 Jan, 2019 14:13, insgesamt 1-mal geändert.



vaio
Beiträge: 1329

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von vaio »

„Nun gut wenn du den Zusammenhang zwischen, Zukunfts Technologie Entwicklung, wirtschaftlicher Entwicklung und zukünftiger Entwicklung unserer Erde und somit der Menschheit nicht verstehst ?
Genau das ist die Wurzel des Problems....Weil wenn…“
Geil, renn... bitte rette die Menschheit und unsere Kinder.
„Genau so schaut's auch aus - Niveau: 80er Jahre Disco Laser…“
80er Jahre? Dazu fällt mir etwas ein. Neben den Disco-Laser gibt es bis heute auch noch die Nebelkanonen. Die kann man zweckentfremden und in den zukünftigen Elektroladestationen und 5G-Funkmasten integrieren. Flächendeckend! (Unwort 2019?)
Als Holographie-Luftverteiler - oder so ähnlich - können diese eine ziemlich definierte Luft erzeugen. Molekühlzusammensetzung, Luftmasse und Bewegung sind soweit grundsätzlich bekannt. In Verbindung mit den kommenden Smartwatches, Smartketten und Armbändern mit integrierter 4D-Echtzeitimpulsmessung, Personenerfassung und Vernetzung - natürlich alles in einer DSGVO-Konformen App zusammengefasst - wird dann auch das hier obsolet:
„Ach ja, und die Luft ist keine effektive Projektionsfläche. Wie denn auch ? Sie besteht aus herumwirbelnden Molekülen. Ganz egal womit man prjojeziert, das Bild bewegt sich mit den Molekülen mit, bleibt also unscharf, verschwommen. weil sich die Luftleinwand ja bewegt, die Projektion aber nicht.
Wenn der Projektor in Echtzeit ausrechnen, oder erfasssen könnte wo sich jedes Luft Molekül in jedem Moment befindet, dann könnte das super funktionieren. Aber dafür sind die schnellsten Supercomputer auf unseren Planeten noch viel zu langsam. „
Die Rechenleistung ist das geringste Problem. Alle Prozessoren werden in Clustern zusammengefasst. Natürlich selektiv und unterstützt durch Alexa.
„…In Wirklichkeit haben wir seit dem die Fähigkeit verloren einen Flughafen zu bauen.“
Ich prophezeie, dass es die echte Holographie bis zur Eröffnung des BER gibt.
„Es bleibt nicht mehr als eine Jahrmarktsatraktion.
Natürlich ist auch dieses Szenario denkbar. Die Luft mit einem erhöhten Heliumanteil ausstossen. Dann bekommen die Personen „Mickey Mouse-Stimmen“ und können sich belustigen. Mit entsprechenden Alkoholpegel sind auch Hologramme in 3D möglich. Wohlgemerkt alles in Echtzeit und ohne Spezielbrille…😉
„Filmerstammtisch im Schwanen, Dienstag 21:40 Uhr“
Sonntagabend, 20:09: In diesem Sinne wünsche ich einen spannenden Tatort-Abend.
Zurück in die Zukunft



ffm
Beiträge: 314

Re: Samsung entwickelt echtes holographisches Display für Smartphones

Beitrag von ffm »

"Zukunfts Technologie Entwicklung"? Mit zwei DLZ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08