Maxange
Beiträge: 2

Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von Maxange »

Hey, SlashCam Community,
Ich sitze momentan an einem Video Interview und habe festgestellt das bei der Audioaufnahme einige teilweise Störende Windgeräusche drauf sind.
Arbeite mit Adobe Premiere 2018 und habe mir jetzt auch Audition 2019 geholt (Testweise) und versucht das Problem zu beheben. Leider ohne Erfolg.
Sitze jetzt seit ca 2h schon und google nach Tipps. Die meisten basieren auf Rauschreduzierung was bei den Windgeräuschen nicht so funkt.
Hat irgendwer eine Idee?

Das Ganze wurde mit einem Rode Mikrofon mit Windpuschel aufgenommen. Trotzdem sind da teilweise wie schon erwähnt echt heftige Störgeräusche.

Es geht um Folgene Datei
https://www.dropbox.com/sh/tkrmobdyqt68 ... mzvca?dl=0

Wäre für jegliche Tipps oder infos mega dankbar.

lg Max



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von pillepalle »

Hallo Max,

da kannst Du eigentlich nur einen Hochpassfilter verwenden (Highpass und Lowcut sind hier praktisch Synonyme). Damit bekommst Du die Windgeräusche zwar weg, aber wenn Du ihn zu aggressiv ansetzt (zu sehr in die mittleren Frequenzen gehst) klingen die Stimmen auch sehr hohl (weil die Tiefen und mittleren Frequenzen fehlen) und nicht mehr schön. Spiel mal ein wenig damit rum. Vielleicht kannst Du es auf ein erträgliches Maß reduzieren ohne das der Sound allzu sehr drunter leidet. Hilft Dir im Nachhinein zwar nicht viel, aber Windgeräusche und zu viel Hall sind zwei Dinge die man tunlichst vermeiden sollte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mikroguenni
Beiträge: 249

Re: Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von mikroguenni »

Wenn die Windgeräusche erst mal drauf sind bekommt man sie kaum weg. Daher bei Wind IMMER mit einem vernünftigen Windschutz arbeiten. z.B. mit so etwas:

https://www.thomann.de/de/sennheiser_mzh_600.htm
Abgestimmt für das passende Mikrofon:
https://www.thomann.de/de/sennheiser_mk ... arch_prv_2

Da wird das Windgeräusch optimal unterdrückt ohne den Klang zu verschlechtern.
Vorsicht bei billigen Windschützen, die funktionieren teilweise ungenügend oder schlucken die Höhen des Mikrofons stark.



nic
Beiträge: 2028

Re: Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von nic »

Wenn Geld keine Rolle spielt, schau dich bei iZotope (RX 7) um. Das grenzt schon fast an Magie, was da manchmal noch geht...



freezer
Beiträge: 3586

Re: Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von freezer »

Hab mir die Datei runtergeladen und angeschaut. 14min30sec geht das Interview und da von "einigen teilweise störenden Windgeräuschen" zu sprechen, ist eine ziemliche Untertreibung.
Entweder hattest Du den Windschutz nicht ordentlich über das Mikrofon gezogen, oder da hat ein Sturm während der Aufnahme geblasen.

Geht es um das gesamte Interview oder nur einen Ausschnitt davon?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von dosaris »

Maxange hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 06:19
Das Ganze wurde mit einem Rode Mikrofon mit Windpuschel aufgenommen. Trotzdem sind da teilweise wie schon erwähnt echt heftige Störgeräusche.
ja, very heftig.

Wenn man sich das Spektrum des Wind-SIgnals ansieht, dann ist das praktisch genau im SPrachbereich.
Ich hatte mal die windbursts als noise-sample genommen und rausgefiltert:
die windbursts sind dann fast weg aber die SPrache klingt krank,
weil nur die disjunkten FreqBänder übrig bleiben.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von freezer »

So hier bitte: 2 Varianten mit unterschiedlicher Herangehensweise zur Auswahl. Normalerweise würde ich das händisch Stelle für Stelle optimieren, aber bei 14:30 min Laufzeit bräuchte ich dafür 2 Arbeitstage oder länger... ist viel Trial und Error

https://we.tl/t-IVeQ5tMRiU
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Maxange
Beiträge: 2

Re: Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von Maxange »

Vielen lieben dank @Freezer Der Hammer du bist meine Rettung.

An die anderen Danke für eure Antworten :)
lG Max



freezer
Beiträge: 3586

Re: Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)

Beitrag von freezer »

Gern geschehen :)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20