Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo,

ich möchte in der nächsten Zeit in eine Art "mobile Regie" investieren, um mich als Kameramann mit Videotechnik u.a. für Events zu verdingen.

In der Summe aller Eigenschaften (natürlich auch des Budgets) ist der Videodata SU 1200 mit Bedienpult RMC 260 exakt das, was ich mir vorstelle.

Allerdings bin ich nicht sicher, ob 1080i für die kommenden Jahre noch so furchtbar zeitgemäß sind. 4K braucht es definitv die kommenden 3-4 Jahre noch nicht, und selbst darüber hinaus sehe ich den Nutzen da nicht so. Aber 1080p50 bzw. 60 wünsche ich mir schon.

Das geht rein funktionell schon mit dem kleinsten Modellen am Markt, wie die Einsteiger-Geräte von Roland. Leider sind die von der Bauform und den Schnittstellen nicht so nach meinem Geschmack.

Ich hätte gerne (mindestens):

2 XLR-Audio-Eingänge (also L+R bzw. 2 Kanäle)
3x HD-SDI-Eingänge
2x HDMI-Eingänge
Tally-Ausgang

Alle anderen Eigenschaften nenne ich nicht, weil sie ohnehin von allen Geräten erfüllt werden... wobei ausgerechnet die ansonsten völlig überfrachteten Blackmagic-Mixer nicht immer einen Tally-Anschluss haben. Zumindest habe ich das bei einem Pult nicht entdecken könnnen.

Ich habe nun intensiv recherchiert, vorwiegend bei Roland, Datavideo, BM, Sony, Panasonic und nix gefunden, was besser passt. Freue mich aber über jeden Tipp.

Insbesondere freue ich mich auch über Erfahrungen, wie gut sich einzelne Hersteller qualitativ bewähren. Wer kann dazu über Datavideo was sagen?

Danke schonmal!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...

Beitrag von thos-berlin »

JFür die Blackmagic-Mixer muss in eine separate Tally/GPI-Box investiert werden, um Tally-Signale branchenüblich als Schließkontakt zu bekommen. Wenn auch Das preview-Grünlicht „Quelle in der Vorschau“ gewünscht ist, dann kommt man um Skaarhoj-Produkte oder Selbstbau nicht herum. Vielleicht hat Baz Leffler (Lefflerpost) auch was im Angebot. Das BM-Eigene Tally-Intercom, das inzwischen in viele Mischer integriert ist, funktioniert leider nur im Zusammenspiel mit BM Kameras über ein SDI Rücksignal (auch für BM Kamerasteuerung nutzbar). Es gibt auch recht brauchbare WLAN-Tally-Lösungen, z.B. Flexy-Tally, das man sogar an verschiedenen Fabrikaten verwenden kann.
Gruß
thos-berlin



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...

Beitrag von pixelschubser2006 »

Vielen Dank für diesen Produkt-Tipp! Das ist eine coole Lösung! Der elektrotechnische Part mit der Beschaltung wäre für mich kein Problem. Habe in der Industrielektronik häufig mit Open-Collector-Anschlüssen zu tun. Ich war schon geneigt, mir was selberzubauen. Allerdings wäre das hinsichtlich der Lampen eine Bastellösung geworden und auch nicht viel billiger. Die Funklösung ist echt klasse und erspart mir Kabelsalat.
Hatte mir bei dem BM Mixer schon gedacht, daß die da irgendeine eigene Lösung haben. Allerdings ist mir das Gerät eh zu überfrachtet und kommt daher nicht infrage. Was ich allerdings sehr schade finde: BM hat auch interessante Mainframe-Systeme im Angebot, die mich durchaus überzeugen. Allerdings ist das Bedienpanel von Datavideo wohl konkurrenzlos. Günstig und exakt passend für meine Bedürfnisse! Das, was BM hat, kostet ein Zigfaches... sicherlich gerechtfertigt, wenn man die Funktionen braucht. Dazu zähle ich aber nicht...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...

Beitrag von carstenkurz »

Aber ausschließlich 1080i... schon schräg. Ist das verbürgt (die technischen Daten habe ich gelesen)? Man sollte meinen, da hätte es mittlerweile ein upgrade gegeben...

- Carsten
and now for something completely different...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...

Beitrag von pixelschubser2006 »

Also mir ist nichts anderes bekannt. Man muss sowieso ziemlich oft klicken, bis man an die wesentlichen Specs kommt. Das ist auch bei anderen Herstellern nicht anders. Es war also schon ziemlich mühsam, die Infos zusammenzubekommen. Normalerweise würde ich ja sagen, ich hoffe noch auf ein Upgrade bis zum Kaufzeitpunkt. Aber gerade der Mixer ist das Kernstück, wird also zuerst gekauft...

Wobei: Der Mischer macht natürlich nicht AUSSCHLIEßLICH 1080i, sondern nur maximal. Kleineres geht immer...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...

Beitrag von carstenkurz »

Ja, aber 720p ist jetzt nicht wirklich ne Alternative, oder?

- Carsten
and now for something completely different...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...

Beitrag von thos-berlin »

Wie wäre es mit dem BM Television Studio Pro 4 ? Der erste BM-Mischer mit Scaler an den Eingägngen. Die Konsole macht einen ausreichenden Eindruck. Nachteil sind die fehlenden HDMi-Eingänge, was mit ein paar Konvertern „heilbar“ ist.
Gruß
thos-berlin



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Videomischer für Events etc. mit 1080p gesucht...

Beitrag von CyCroN »

Moin,
den Sony MCX-500 hast Du Dir noch nicht näher angesehen?
Ab Softwareversion 2.0 (kann problemlos aufgespielt werden) ist der auf 1080p erweitert worden und verfügt ansonsten auch weitestgehend über alle gewünschten Ein- und Ausgänge sowie einer direkten Aufzeichnung auf SD-Karte im Gerät selbst. Einzig beim Tally-System ist man womöglich auf Sony-Kameras beschränkt, damit habe ich mich aber noch nicht im Detail befasst, da für mich nicht relevant.

Grüße,
Cy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32