Silerofilms
Beiträge: 172

nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Hallo!

Ich habe Windows 10 und eine GeForce RTX 2070. Habe heute Windows 10 und den Grafikkartentreiber geupdated. Als ich dann Fotos bearbeiten wollte, stellte ich fest, dass Bridge und Photohop plötzlich alle Fotos, egal welches Format, mit einem Gelbstich bzw. warm eingefärbt darstellen. In Camera Raw passt es. Auch, wenn ich die Fotos mit anderen Programmen anschaue. Eine Rückkehr zum älteren Grafikkartentreiber hat auch nichts gebracht. Was kann da sein?
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von TheBubble »

Ist eventuell der "Nachtmodus" versehentlich aktiviert worden? Er kann in den Einstellungen oder im Info-/Nachrichten-Bereich ein- und ausgeschaltet werden.



cantsin
Beiträge: 16527

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von cantsin »

Oder da wurde das Display-Farbprofil verstellt. Scheint mit die wahrscheinliche Ursache, zumal Photoshop (im Gegensatz zu anderen Programmen) Bilder color-managed anzeigt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Nein. Das ist es beides nicht. So weit ich jetzt rausgefunden habe, hat es wohl mit den Grafikrenderings zu tun. Wenn der Grafikkartentreiber deinstalliert ist, passt es nämlich. In den Adobeeinstellungen nur das Softwarerendering zu benutzen, hilft aber auch nichts.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



cantsin
Beiträge: 16527

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von cantsin »

Dann würde ich in den Einstellungen ded Grafikkartentreibers nachsehen, ob da irgendwo ein augenschonender oder Nacht-Modus aktiviert ist.

Das haben ja jetzt auch viele Smartphones und TFTs, dass sie die Farbtemperatur optional wärmer machen bzw. den Blauanteil des Hintergrundlichts reduzieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Ich hab jetzt den PC neu aufgesetzt, nix verändert und Bridge installiert. Hat nichts geholfen.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von TheBubble »

Entferne testweise das unter Windows mit den Display assoziierte Farbprofil oder ersetze es durch ein generisches sRGB Profil. Wenn andere verwendete Programme eine eigene Farbverwaltung mitbringen, dann auch dort.



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Komisch ist, dass, wenn ich den Cache leere, es ganz kurz wieder passt, bis der Cache wieder erstellt wurde, dann werden alle Fotos wieder so gelblich.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von TheBubble »

Hat das Entfernen des Farbprofils und ein Neustart eine Änderung gebracht?



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Bin jetzt leider nicht mehr am PC. Kann es erst morgen versuchen. Bin aber noch für weitere Vorschläge dankbar. Morgen werde ich alles probieren.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Das wars. Unter Windows war das Profil meines Monitors eingebettet. Nach dem Entfernen passt alles wieder. Super. Dankeschön!
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



cantsin
Beiträge: 16527

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von cantsin »

Tja, da freut man sich, wenn man Dir weiter oben den richtigen Hinweis gibt und als Antwort ein kategorisches Nein erhält.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Do 9:14
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30