Panasonic Forum



unterschied: "Panasonic NV-GS400" "Panasonic NV-GS 400 EG-S



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hanz

unterschied: "Panasonic NV-GS400" "Panasonic NV-GS 400 EG-S

Beitrag von Hanz »

"Panasonic NV-GS400" "Panasonic NV-GS 400 EG-S"

Beschreiben diese namen das exakt selbe produkt? Bei geizkragen oder ähnlichem steht bei dem einen shop dies und bei dem andern jenes. Weiterhin lassen sich ganz erhebliche preisunterschiede zwischen den einzelnen shops feststellen. Ich hab hier irgendwo gelesen, dass einige modelle dieser serie schlecht verarbeitet waren, so dass man das laufwerkgeräusch beim filmen mit auf band hatte. jemand behauptete, das wäre nicht mehr aktuell, und die entsprechenden geräte bei "geiz ist geil" verkauft worden. und frage ich mich - wieso die unterschiedlichen preise bei den internet shops- wenn ich da bei einem der günstigsten bestellen würde - bekomme ich dann wohl immernoch das modell mit dem kaputten laufwerk? das wäre natürlich eine böse falle... :-/

Achso- nochwas- kennt jemand die preisentwicklung der vergangenen monate für dieses gerät? wenn, dann werde ich erst ende des sommers einen kauf tätigen- habe ich wohl damit zu rechnen, dass sie noch günstiger wird oder blieb der preis bis jetzt recht konstant?

Vielen dank- gruß, Hanz

Hans_und_grete -BEI- web.de



Markus

Re: unterschied: "Panasonic NV-GS400" "Panasonic NV-GS 400 E

Beitrag von Markus »

Hallo Hanz,

einen Preisverlauf siehst Du hier: http://www.computeruniverse.net/pricehi ... ch&pm=b+DE

Die Gerätebezeichnungen werden gerne abgekürzt, damit die Namen nicht zu lang werden. So wird aus der vollständigen Bezeichnung "Panasonic NV-GS400EG-S" schonmal "NV-GS400" oder auch "GS400". Der ambitionierte Videofilmer weiß dann meist schon, dass es sich um einen Camcorder von Panasonic handelt.

Im Internetshop können durchaus unterschiedliche Preise für ein und dasselbe Modell auftauchen. Wird z.B. ein Gerät aus dem europäischen Ausland reimportiert, lassen sich durchaus ein paar Euro sparen. Kauft der Versandhandel Camcorder in großen Mengen ein, bekommt er vom Hersteller einen Preisnachlass.

Achte darauf, dass es sich um ein PAL-Gerät handelt und nicht etwas um ein NTSC-Modell. Letztere sind meist auch billiger (funktionieren hierzulande aber nur mit Einschränkungen). Das Risiko, unter ungünstigen Bedingungen ein Gerät aus einer Fehlcharge zu bekommen, hast Du bei jedem Hersteller und in jeder Camcorderklasse gleichermaßen. Abgesehen vielleicht von den ganz billigen Einstiegscamcordern (so um 300 EUR), die ich aus den Augen eines ernsthaften Videofilmers allesamt als Fehlcharge bezeichnen würde. ;-)

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Jan

Re: unterschied: "Panasonic NV-GS400" "Panasonic NV-GS 400 E

Beitrag von Jan »

Hallo Hanz,

E steht meist für European oder EG ( Europäische Gemeinschaft ).
Wenn möglich frage nach, woher das Gerät kommt im besten fall aus europa.
Dann bekommst du auch kaum Probleme bei eventuellen Reparaturen. Wie bei Canon
zb gilt bei hier gekauften Geräten die Garantie nur für Europa und wird sehr gerne abgelehnt, wenn festgestellt wird das deine Kamera nicht in Europa gekauft wurde. Habe ich vor kurzem bei einem Kunden festgestellt und wurde mir von Canon bestätigt. Dürfte bei Panasonic nicht anders gross sein. Garantie hast du schon, nur dann schickst du die Kamera über den halben Erdball. Und der Internet Anbieter wird dir warscheinlich nicht helfen - Spitzen Internetpreis - kaum Service.
Und gut wärs wenn ne deutsche Anleitung dabei wäre, wird auch gern gemacht.
Bei ner neuen Kamera wie zb GS 400 dürfte es schwer werden, eine runterzuladen.
Panasonic schickt dir gern eine, natürlich für ca 15 €.

Liebe Grüße
Jan


sieberj -BEI- media-saturn.com



Hanz

Re: unterschied: "Panasonic NV-GS400" "Panasonic NV-GS 400 E

Beitrag von Hanz »

Danke Euch!

Die Shops die ich so meine sind (so denke ich ) alle in deutschland oder bestenfalls österreich ansässig - aber dann suche ich mir einen von hier.

Da ich ohnehin noch ein paar monate warten werde (sonst fall ich auf jeden fall durchs physikum ;-) ) bis ich einen kauf tätige hoffe ich mal, dass die geräte mit fehlerhaften Laufwerk bis dahin abverkauft sind...

Doch- die Anleitung kann man runterladen (hab ich sogar schon gemacht :-) ) -bei panasonic auf der seite.

Also- vielen Dank -

Gruß, Hanz

Hans_und_grete -BEI- web.de



Gast

Re: unterschied:

Beitrag von Gast »

Hi,

ich habe mir gestern den panasonic nv-gs400 gn gekauft. auf dem camcorder selbst und der verpackung steht selbst pal. wenn ich die cam aber an mein pc anschliesse, wird das videomaterial nur als ntsc video (720x480) 29fps erkannt. ausserdem sollte die cam doch OIS haben. im menü wird aber immer nur EIS angezeigt. ist das nicht etwas komisch?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: unterschied:

Beitrag von Bernd E. »

Kann es sein, dass dein Material nur scheinbar deshalb als NTSC "erkannt" wird, weil dein Capture-Programm ab Werk auf NTSC eingestellt ist? Und der falsche Menü-Eintrag - EIS statt OIS - ist ein bekannter Fehler bei der GS400, sollte dich also nicht weiter stören.

Gruß Bernd E.



"Panasonic NV-GS400

Re: unterschied:

Beitrag von "Panasonic NV-GS400 »

Hi Bernd,

ich benutze adobe premiere. dort öffne ich ein neues projekt. als einstellungen für das neue projekt benutze ich DV - PAL standard. (720x576, 25 fps, 16 bit Audio). dann nehme ich das video unter filmaufnahme an. das funktioniert alles toll, wenn ich aber dann mir die eigenschaften von dem video anschaue zeigt er mir immer die NTSC typischen werte an (720x480 ... usw.) an :(
ausserdem habe ich hier eine mini dv die ich mit einem canon 460 augenomen habe. der panasonic nv-gs400 gn (australien [denke ich] )will diese mini dv auch nicht abspielen. auf dem menu steht immer unplayable tape.

gruß jarek



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: unterschied:

Beitrag von Bernd E. »

Da muss ich leider passen, weil ich mich weder mit Panasonic noch mit Premiere auskenne. Bin mir aber sicher, dass jemand anders hier weiterhelfen kann!

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: unterschied:

Beitrag von Markus »

[quote=""jarek"]...wenn ich aber dann mir die eigenschaften von dem video anschaue zeigt er mir immer die NTSC typischen werte an (720x480 ... usw.) an :([/quote]
Kannst Du das Capturen mal mit einem anderen Camcorder testen, z.B. mit dem Gerät von Canon?

Dass der NV-GS400GN die MiniDV-Aufnahme des Canon-Geräts nicht wiedergeben will, spricht dafür dass es sich um einen NTSC-Camcorder handelt. PAL-Camcorder können NTSC-Bänder i.d.R. wiedergeben, während das umgekehrt nur sehr selten der Fall ist.

[quote=""jarek"]der panasonic nv-gs400 gn (australien [denke ich] )...[/quote]
Denken und Wissen sind zwei Paar Schuhe. Eigentlich ist in Australien exakt die selbe Fernsehnorm Standard wie hierzulande (PAL B/G), doch es gibt auch PAL-Varianten, die mehr mit NTSC als mit PAL zu tun haben (siehe PAL-M).

Gebe ich "NV-GS400GN" in Google ein, erhalte ich auffallend viele Treffer aus Kanada. Aus welchem Grund könnte das so sein? (Kanada -> NTSC).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59