Bijan
Beiträge: 247

Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Jahr oben genanntes Audio Interface gekauft, um Sprachaufnahmen (Kommentare) direkt auf die Timeline in Premiere Pro CC aufzusprechen. Letztes Jahr funktionierte noch alles, aber dieses Mal leider nicht. Premiere erkennt das Gerät nicht an. Beim Versuch unter Voreinstellungen - Audiogeräte das Gerät zu aktivieren zeigt mir Premiere einen "MME-Gerät: interner Fehler" an. Ich habe im Netz auch keine wirkliche Lösung für das Problem und auch keinen Treiber gefunden. Was kann ich tun, damit das Interface auch funktioniert ?
LG und frohe Weihnachten ! Bijan



Jogen
Beiträge: 71

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von Jogen »

"MME-Gerät" - Du bist also auf Windows?

Vielleicht hilft ein frischer Treiber ->
https://www.zoom.co.jp/products/audio-c ... #downloads



Bijan
Beiträge: 247

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von Bijan »

Vielen Dank für den Tipp, aber den neuesten Treiber habe ich mir schon heruntergeladen und installiert.
Ich arbeite mit Windows 10 64 Bit.



rush
Beiträge: 14918

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von rush »

Funktioniert das Gerät denn in anderen Anwendungen?
keep ya head up



Bijan
Beiträge: 247

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von Bijan »

Das gerät wird von Windows erkannt und es werden mir von Windows keine Fehler angezeigt. Da ich es ausschließlich nur mit Premiere benutze, kann ich schwer sagen, ob es mit anderen Anwendungen funktioniert. Ich habe mir jetzt den Treiber "ASIO4all" (Audio Sound Input Output) heruntergeladen und installiert. Wenn ich nun in Premiere unter Voreinstellungen - Audiogeräte - Audioinput das "ASIO4all" auswähle, dann funktioniert das Interface einwandfrei und ich kann auch meinen Kommentar aufsprechne, aber ich habe dann keinen Ausgangston mehr . sprich: ich höre dann nichts. Wenn ich aber die Standardeinstellungen wähle, dann kann ich das Interface nicht nutzen. Ich werde also hin und her switchen müssen. LG Bijan



rush
Beiträge: 14918

Re: Audio Interface Zoom UAC 2

Beitrag von rush »

Nutze kein premiere - aber gibt es nicht auch noch einen Reiter für Audiogeräte und deren Ausgangseinstellungen?
Zumindest ist es bei ASIO fähigen Geräten in der Regel so das man sowohl Settings für den Ein,- als auch Ausgang einstellen muss/sollte bzw. versuchen sollte diese auf dieselben Settings zu bringen.

Zudem müssen die Windows Audio-Systemvoreinstellungen mit denen der Anwendung zusammenpassen - sprich wenn Windows bspw. auf 44.1khz voreingestellt ist - Du aber innerhalb einer Anwendung mit 48khz arbeitest sollte man das idealerweise angleichen um Abspielproblemen vorzubeugen... auch um etwa nebenbei (parallel) auf Youtube nen Video gucken&hören zu können.

Sprich unten mal in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol einen Rechtsklick machen... > Sounds.
Dort bei der Wiedergabe das entsprechende Gerät als Standard wählen -> Eigenschaften > Erweitert > auf bspw. 48khz festlegen
Dasselbe beim Aufnamereiter... Entsprechend dasselbe Gerät als Standard wählen- > Eigenschaften > Erweitert und ebenfalls auf 48khz festlegen.

Testen kannst Du sowas dann in kostenlosen Sequenzer-Programmen respektive Demoversionen oder ggfs. auch Audacity... dort mal entsprechend herum spielen/testen mit den Settings... unter Win 10 kann auch WASAPI zum Ziel führen wenn die Geräte (und Software) es entsprechend unterstützen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35