Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 20 Dez, 2018 12:31An Jott.
Reicht das denn wirklich, fürs Kino ?
Für mich sehen die Bilder im Trailer genau so aus wie mit einem iPhone gedreht.....Also mich beeindruckt das Bild in überhaupt keiner Weise.
Muss es ja auch nicht. Der Look war so gewollt, passt ja auch zum Film. Tangerine zum Beispiel hat einen völlig anderen Look. Im übrigen ist Filmic Pro kein Arri-Simulator, sondern zunächst mal "nur" ein Tool dafür, zu allen zum Filmen erforderlichen Parametern Zugang zu bekommen (Frame Rate, Shutter, Belichtung etc.). Das ist erst mal die Grundlage, um überhaupt etwas ernsthaft aufzunehmen. Und das geht sehr wohl. Wozu überhaupt? Weil die beste Kamera oft die ist, die man immer und überall dabei hat. Privat sowieso, aber auch im beruflichen Bereich ist die C-Cam in der Hosentasche immer gern genommen.
Dass zum Beispiel die Stabilisierung inzwischen bei iPhones so gut ist, dass man auf einen albernen Gimbel verzichten kann, erwähnt gerade auch die Redaktion im Jahresrückblick.
Auslachen und Naserümpfen gehen immer, nette Sachen filmen aber auch! :)