slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von slashCAM »


Sony hat drei Modelle spezieller SSDs für Atomos Rekorder vorgestellt. Die drei Modelle mit den Speichergrößen 500 GB, 1 TB und 2TB sind rund 20% kürzer als herkömmliche ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Kamerafreund »

Das sinnloseste Produkt überhaupt.

Was zur Seite absteht sind leider die HDMI Kabel,
da habe ich lieber eine abstehende SSD um die Kabel zu schützen.
Und dafür dann den vierfachen Preis einer normalen SSD bezahlen??



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von funkytown »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 18 Dez, 2018 12:42 Das sinnloseste Produkt überhaupt.

Was zur Seite absteht sind leider die HDMI Kabel,
da habe ich lieber eine abstehende SSD um die Kabel zu schützen.
Und dafür dann den vierfachen Preis einer normalen SSD bezahlen??
Ich verstehe auch nicht was das soll. Die normalen SSDs gucken halt ein bisschen zur Seite raus. So what?!



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Fader8 »

Verstehe die Logik hinter dieser Produktlancierung ebenso wenig



Jott
Beiträge: 22963

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Jott »

Atomos fragen - die haben die quadratische SSD definiert laut Artikel. Wohl nicht grundlos und aus Langeweile.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Skeptiker »

Vermutlich aus ästhetischen Gründen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von DAF »

funkytown hat geschrieben: Di 18 Dez, 2018 15:48
Kamerafreund hat geschrieben: Di 18 Dez, 2018 12:42 Das sinnloseste Produkt überhaupt.

Was zur Seite absteht sind leider die HDMI Kabel,
da habe ich lieber eine abstehende SSD um die Kabel zu schützen.
Und dafür dann den vierfachen Preis einer normalen SSD bezahlen??
Ich verstehe auch nicht was das soll. Die normalen SSDs gucken halt ein bisschen zur Seite raus. So what?!
Hast du/habt ihr das mit normalen SSDs im Aufnahmebetrieb schon real versucht, oder ist das eine Vermutung das es mit den "normalen" auch 100% funktioniert und sie nur überstehen?
Grüße DAF



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Kamerafreund »

DAF hat geschrieben: Mi 19 Dez, 2018 08:46
funkytown hat geschrieben: Di 18 Dez, 2018 15:48

Ich verstehe auch nicht was das soll. Die normalen SSDs gucken halt ein bisschen zur Seite raus. So what?!
Hast du/habt ihr das mit normalen SSDs im Aufnahmebetrieb schon real versucht, oder ist das eine Vermutung das es mit den "normalen" auch 100% funktioniert und sie nur überstehen?
Klar hab ich das. Ich nehme allerdings durchgehend nur in HD auf. Das funktioniert einwandfrei.
Du kannst ja laut Atomos sogar normale Festplatten verwenden wenn du nicht zuviel ruckelst - würde ich aber niemals tun.
Bei 4k mit höchster Bitrate habe ich selbst noch nicht langfristig getestet, aber in den kurzen Tests zuhause lief es auch ohne Probleme.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von DAF »

Kamerafreund hat geschrieben: Mi 19 Dez, 2018 09:28 ..., aber in den kurzen Tests zuhause lief es auch ohne Probleme.
Danke. Ich frage auch deshalb, weil diese quadratischen SSDs sehen so aus, also ob sie im Gehäuse sowas wie Rasthaken/Rastnuten integriert haben. Aber wenn´s trotzdem geht, umso besser.
Grüße DAF



ksingle
Beiträge: 1861

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von ksingle »

Wozu diese teuren Speicher von SONY und Angelbird?

Ich sehe keinen Vorteil gegenüber meiner Lösung mit amtlichen SSDs
(z.B. Samsung EVO) und einem SATA Adapter.
Das Ganze kostet keine hundert Euro bei 500 GB. Zudem ist der lange
Caddy von ATOMOS für mich handlicher, weil man ihn bequem hinten
am Überstand zur Seite heraus ziehen kann.

So lange, wie SONY und Co. keinen USB-C Gen II - Anschluss liefern,
ist SATA immer ein Flaschenhals, mit dem die Datenrate durch den
SATA-Standard begrenzt wird. Wenn schon eine derart teure Festplatte,
dann bitte auch die entsprechend zeitgemäßen Anschlüsse liefern.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21