Gemischt Forum



unscharfe Bewegungen und flimmerndes bild *PIC* Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

unscharfe Bewegungen und flimmerndes bild *PIC*

Beitrag von Thomas »

hallo

Ich habe ein Problem, in gewissen Sitationen stellt meine Kamera bewegende Objekte nicht scharf dar. Dazu kommt ein leichtes Flimmern in den Bildteilen, die starke Kontrastunterschiede aufweisen, auch wenn sich in diesen Bildausschnitten keine bewegenden Objekte befinden. Ich kann nicht genau sagen, wann und warum dies der Fall ist, kann mir da jemand weiterhelfen? Bei welchen Bedingungen kann es zu solchen Resultaten führen, und wie kann ich dagegen vorgehen? Die Kamera ist eine Sony TRV 80. Eine Veranschaulichung des Problems findet ihr auf dem angefühgten Bild.

Danke...



Axel

Re: unscharfe Bewegungen und flimmerndes bild

Beitrag von Axel »

Hallo Thomas,
das nennt sich Lattenzauneffekt. Das hängt mit dem Zeilensprung bei DV PAL zusammen. Ist das Bild ein Standbild aus einem Videoclip? Oder aus einer Mpeg-Datei für DVD? Im zweiten Fall heißt die Lösung entweder die höchstmögliche Datenrate zum Codieren einstellen oder mit 2 Pass VBR und höchster Bewegungsschätzung zu codieren. Was die Probleme mit hohen Kontrasten betrifft: Wer je mit Handkamera eine Jalousie mit der Sonne dahinter gefilmt hat, weiß, daß bestimmte Probleme ganz einfach systembedingt sind. Meist hilft der eingebaute ND-Filter oder die Herabsetzung des Kontrasts (Kamera: custom presets). In einem TFT Sucher sehen diese Dinge wegen der geringeren Auflösung übrigens immer viel schlimmer aus als später auf dem Rechner oder im Fernseher. Ich hoffe, dein Camcorder ist o.k., und dir wird hier weitergeholfen, das Problem ist jedenfalls nicht unbekannt.

AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Markus

Re: unscharfe Bewegungen und flimmerndes bild

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

das beschriebene Phänomen tritt eigentlich nur dann auf, wenn Du Videobilder am Computermonitor ohne De-Interlacing ansiehst. Soll zur Ausgabe des Films nur noch der PC-Monitor eingesetzt werden, musst Du das Video de-interlacen oder in der Playersoftware die entsprechende Einstellung vornehmen (falls das möglich ist).

Ist zur Ausgabe jedoch ein Fernseher vorgesehen, muss das Zeilensprungverfahren beibehalten werden. Dann sieht der Film auf dem TV-Gerät wie gewohnt aus.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42