slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie stellt man den optimalen Videoschnitt-PC zusammen? Tips vom Profi

Beitrag von slashCAM »


Puget Systems konfiguriert PCs extra für spezielle Anforderungsprofile und hat viele Jahre Erfahrung im Zusammenbau von Hardware. Im Netz gut bekannt ist Puget, weil sie ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie stellt man den optimalen Videoschnitt-PC zusammen? Tips vom Profi



motiongroup

Re: Wie stellt man den optimalen Videoschnitt-PC zusammen? Tips vom Profi

Beitrag von motiongroup »

Nö cantsin das konnten die anderen großen WKST Hersteller schon auch... und mal ehrlich wer sich Heute wie damals über einen PC im selbstbau her traut, weis um den Heiligen Gral den sie darum machen ganz genau Bescheid..
Witzig nur was vor Jahren zu verlinken eher ungern gesehen, wird heute als News Kommentar als Tip gehandelt..
Richtig aber ist, dass Nicht immer das Maximum an Geldvernichtung den wahren Renner auszeichnet..



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie stellt man den optimalen Videoschnitt-PC zusammen? Tips vom Profi

Beitrag von carstenkurz »

viewtopic.php?f=6&t=143663#top

Das reicht doch, oder? Gut, es mag Leute geben, für die das ständige Konsumieren von Benchmarks und Preis/Leistungsvergleichen ein interessanter Zeitvertreib ist. So wie es Leute gibt, die einfach gern an ihren Autos rumschrauben. Aber wenn es die anderen nicht gäbe, wäre Apple nicht die wertvollste Marke der Welt. Im Übrigen bauen auch Dell, HP, Lenovo & Co PCs und Notebooks zum vierfachen Preis von Einzelteilsammlungen. Auch dafür gibt es Abnehmer, und dass sowas gekauft wird, wäre ja eigentlich noch absurder, weil man ja nichtmal 'das andere' Betriebssystem dafür in Kauf nehmen müsste, würde man beim Billig-Assembler im Netz ordern.

Die meisten 'Kreativen' die ich im Laufe meines bisherigen Lebens kennengelernt habe, haben nicht das geringste Interesse, sich mit Teilezusammenstellungen und Performance-Überlegungen die Zeit zu vertreiben. Oder sich von einem Tag auf den anderen mit einem per aufgezwungenem Softwareupdate zerschossenen System auseinandersetzen zu müssen. Ein einziger solcher Tag reicht ggfs., den Aufpreis für ein anderes System zu rechtfertigen.

- Carsten
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 29188

Re: Wie stellt man den optimalen Videoschnitt-PC zusammen? Tips vom Profi

Beitrag von iasi »

Der eine Rechner für alles - den gibt´s doch eh nicht.

Das Material bestimmt zum Beispiel auch, was man an Hardware wählt:

Für Red-Raw dürfte wohl in Zukunft eine Grafikkarte von Nvidia die besser Wahl sein:
https://blogs.nvidia.com/blog/2018/08/1 ... nvidia-8k/

Interessant wär die Systeme und Erfahrungen inkl. Arbeitsweise zu sammeln, statt mal wieder seitenweise Apple-Windows-Scharmützel zu spielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39