DavidBerlin31
Beiträge: 5

Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von DavidBerlin31 »

Hallo zusammen,

ich habe ein mittelschweres Problem und zwar wollte ich ein Projekt vom Juli in Final Cut öffnen, aber leider hat das nicht funktioniert und mir wurde ein Fehler angezeigt.

Was habe ich gemacht?
1. Final Cut Mediathek geöffnet.
2. Doppelklick auf das Projekt, damit es sich in der Timeline öffnet.
3. Fehler ist erschienen (Siehe Screenshot 1 im Anhang)
4. Neustart von Final Cut und wieder der Versuch das Projekt zu öffnen, aber leider war dann genau dieses Projekt nicht mehr vorhanden in Final Cut (Screenshot 2 - es war über "MAIN MOVIE RACE". Es hieß "MAIN MOVIE LA".

Wenn ich mir die Paketinhalte im Finder anzeigen lasse, ist da aber der Ordner zu dem Projekt der "MAIN MOVIE LA" heißt. (Screenshot 3)
Inhalt ist die Datei: "CurrentVersion.fcpevent"

Was kann ich tun?

Was ist zwischen Juli und heute passiert?
- Mac wurde auf Mojave geupdatet.
- Final Cut wurde auch geupdatet. (Version 10.4.4)
- Es gibt leider kein Back-Up von meinem MacBook
- Meine Projektfestplatte ist aktuell randvoll
- habe versucht aus einem Final Cut Back-Up zu öffnen aber die Projektdatei wird trotzdem nicht angezeigt.

Kann mir irgendwer helfen, dieses Projekt zu retten?

Vielen Dank schonmal.
David
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22369

Re: Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von Jott »

Time Machine- und iCloud-Verweigerer? Warum nur?

Was für eine Fehlermeldung? Ich sehe nur einen Anhang, und der zeigt keine.

Als erstes mach unbedingt ein Back Up. Wenn nicht mit Time Machine (billige große USB-Platte anschließen, einen Knopf drücken, fertig), dann halt händisch. Damit zumindest dein Originalmaterial mal sicher ist.

Wurde die Mediathek automatisch upgedated? Das wird nach einer entsprechenden Meldung immer zwingend gemacht, wenn man nach einem fcp-Update eine öffnet. Mit Pech war vielleicht die, wie du sagst, randvolle Platte im Weg. Ist aber nur geraten.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 26 Nov, 2018 20:30, insgesamt 1-mal geändert.



DavidBerlin31
Beiträge: 5

Re: Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von DavidBerlin31 »

Es wurde angezeigt das alles hochgeladen ist, aber scheinbar hab ich mich getäuscht. Hier die Fehlermeldung als Screenshot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DavidBerlin31
Beiträge: 5

Re: Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von DavidBerlin31 »

Jott hat geschrieben: Mo 26 Nov, 2018 20:12 Time Machine- und iCloud-Verweigerer? Warum nur?

Was für eine Fehlermeldung? Ich sehe nur einen Anhang, und der zeigt keine.

Als erstes mach ein Back Up. Wenn nicht mit Time Machine (billige große USB-Platte anschließen, einen Knopf drücken, fertig), dann halt händisch. Damit zumindest dein Originalmaterial mal sicher ist.

Wurde die Mediathek automatisch upgedated? Das wird nach einer entsprechenden Meldung immer zwingend gemacht, wenn man nach einem fcp-Update eine öffnet. Mit Pech war vielleicht die, wie du sagst, randvolle Platte im Weg.
Ab und zu mach ich Backups nur leider zu selten. Bin mir leider nicht sicher ob die Mediathek automatisch geupdated wurde. Das Projekt auf eine größere Platte ziehen würde da aber nicht mehr helfen oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DavidBerlin31
Beiträge: 5

Re: Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von DavidBerlin31 »

Hier noch der Screenshot 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22369

Re: Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von Jott »

Wenn die Projektdatei einen Hau hat und du dich nicht um Back ups kümmerst (du weißt, was Time Machine ist?), sieht‘s nach Eigentor aus. Worst case: neu schneiden, an das Rohmaterial kommst du ja ran.

Was der Mediathek passiert ist, kann man aus der Ferne nicht sagen. Die fcp-internen Back ups vor dem Datum deines Unfalls hast du gecheckt?



DavidBerlin31
Beiträge: 5

Re: Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von DavidBerlin31 »

Jott hat geschrieben: Mo 26 Nov, 2018 20:34 Wenn die Projektdatei einen Hau hat und du dich nicht um Back ups kümmerst (du weißt, was Time Machine ist?), sieht‘s nach Eigentor aus. Worst case: neu schneiden, an das Rohmaterial kommst du ja ran.

Was der Mediathek passiert ist, kann man aus der Ferne nicht sagen. Die fcp-internen Back ups vor dem Datum deines Unfalls hast du gecheckt?
Ja danke ich weiß was Time Machine ist, habe es nur eben leider lange lange nicht gemacht. Passiert.

Die FCP Internen Backups habe ich gecheckt, aber da lässt sich auf nichts wieder finden.



vaio
Beiträge: 1291

Re: Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von vaio »

DavidBerlin31 hat geschrieben: Mo 26 Nov, 2018 19:38 ...
- Meine Projektfestplatte ist aktuell randvoll
...
Jott hat geschrieben: Mo 26 Nov, 2018 20:12 ...
Wurde die Mediathek automatisch upgedated? Das wird nach einer entsprechenden Meldung immer zwingend gemacht, wenn man nach einem fcp-Update eine öffnet. Mit Pech war vielleicht die, wie du sagst, randvolle Platte im Weg.Ist aber nur geraten
DavidBerlin31 hat geschrieben: Mo 26 Nov, 2018 20:40 ...
Die FCP Internen Backups habe ich gecheckt, aber da lässt sich auf nichts wieder finden.
Wurde die Mediathek beim fcp-Start aktualisiert?
Auf die Systemplatte unter Benutzer den Ordner "Filme" gecheckt, ob dort eine neue Mediathek hingeschrieben wurde? Wenn ja, vielleicht lässt sich dann das Projekt öffnen.
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 22369

Re: Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.

Beitrag von Jott »

DavidBerlin31 hat geschrieben: Mo 26 Nov, 2018 20:40 Ja danke ich weiß was Time Machine ist
Seit Juli nicht angeschlossen?

Für Mitleser, die Lust haben auf automatische Datensicherung: Time Machine macht stündlich ein inkrementelles Back up und hält den kompletten Rechner auf einem „Zeitstrahl“ fest. Der reicht so weit in die Vergangenheit, wie es die Größe der Time Machine-Platte erlaubt. Es wäre also kein Problem gewesen, die Mediathek vom Juli wieder rauszufischen. Oder vor deinen Updates. Egal von wann. Also nicht knausern, USB-Platten mit 4 oder mehr TB sind wunderbar billig heutzutage.

Man muss die Time Machine-Platte nur anschließen, alles andere geht automatisch. Vergessen kann man‘s nicht, weil ständig Hinweise kommen: „Sie haben seit xx Tagen kein Back up gemacht.“ Das ein halbes Jahr lang zu übersehen ist schon eine Kunst.

Tu dir einen Gefallen und fange jetzt damit an. Dein MacBook könnte auch mal einen Hardwarefehler haben oder geklaut werden. Back ups sind unverzichtbar, und Apple macht‘s mit Time Machine extrem einfach, ohne jedes IT-Geschwurbel.

Und was dein verschwundenes Projekt angeht: vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40