Kameras Allgemein Forum



Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
lemmisart
Beiträge: 68

Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von lemmisart »

Ich weiß meine Anfrage hört sich etwas ungewöhnlich an. Ich habe Filmaufnahmen die ich mit einer festen Kamera aufgenommen habe. Ich würde nun aber gern etwas Bewegung im Bild haben, als ob ich mit der Hand gefilmt habe. Ich weiß es gibt zum Beispiel beim Schnittprogramm Magix Pro x Bewegungsvorlagen und man kann auch Eigene erstellen, doch die wirken sehr künstlich. Hat jemand eine Idee wie ich das noch besser realisieren kann? Gibt es ein spezielles Programm?



wabu
Beiträge: 274

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von wabu »

Du kannst - wäre mein Tipp - in Magix eine Bewegung bauen. Mit möglichst vielen keyframes
https://www.magix.info/de/tutorials/key ... r--635942/
Diese Bewegung kannst du speichern. Wenn die an einer anderen Stelle gebraucht wird - dann nimmst du diese gespeicherte. Wenn du ein paar keyframes löscht ist es dann auch variabel
man lernt nie aus



beiti
Beiträge: 5204

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von beiti »

Nur mal so frei überlegt, also ohne konkreten Software-Tipp, weil ich da nicht mehr auf dem Laufenden bin:
Am natürlichsten wäre eine Bewegung, die wirklich per Hand entstanden ist. Ich stelle mir das so vor, dass man eine unstabilisierte Kamera freihändig eine Zeitlang auf eine Wand mit mehreren Trackingpunkten hält, diese Bewegung dann in geeigneter Effektsoftware per Motiontracking einliest und hinterher auf die statischen Clips überträgt.
Man könnte ein paar Varianten probieren, z. B. durch Verwendung verschiedener Brennweiten; das Wackeln soll ja vermutlich auch nicht zu stark werden.
Falls die zu bearbeitenden Filme länger als ein paar Minuten sind, müsste man auch irgendwie einen Übergang schaffen, um die Bewegung dann als Endlosschleife verwenden zu können.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22462

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von Jott »

"Von Hand" wird das genau so gemacht. Echtes Tracking mit verschiedenen Brennweiten, dann hat man eine eigene Library mit persönlichem Handkamera-Verhalten.

Es gibt aber eigentlich für jeden NLE hübsche einstellbare Plug Ins und oft auch bereits eingebaute Filter, mit denen man gut ans Ziel kommt. Heißen dann "Camera Shake" oder ähnlich. Sollte zu finden sein.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von vobe49 »

In MAGIX ProX geht das mit dem Effekt "Kamera-/Zoomfahrt"; funktioniert recht gut, allerdings muss man bedenken, dass man die Auflösung reduziert. Wenn man in 4k aufnimmt und sowieso als DVD ausgeben will, spielt das aber keine große Rolle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06