Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
phreak
Beiträge: 95

Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von phreak »

Hallo, ich suche für die oben genanten Zwecke einen neuen Monitor:

Erst einmal die Frage, würdet ihr Ultrawide oder 16:10 nehmen?
Der Rechner wird aussnamhlos für Audio- und Videobearbeitung verwendet. Also kein Word oder so...

Also GraKa habe ich die 4GB Asus GeForce GTX 1050 Ti. Für meine Zwecke völlig ausreichen. Aber Tendenz geht auf Zeit Richtung AMD.

Von daher hier meine Vorgaben:

Preis bis 550€
30-32"
No Curved
60-70 Hz sollten ausreichen
4K-Auflösung
HDR10
der Monitor wird an der Wand befestigt, muss also nicht höhenverstellbar sein

Habe diese beiden Modelle in einem anderen Forum gefunden:

LG Electronics UltraWide 29WK600 und
BenQ EW3270U (Hier wäre mehr Platz in der Höhe als in der Breite vorhanden,aber echte 10Bit)

Nun gezielt die Frage, zu welchem Modell würdet ihr eher tendieren?

Danke schon mal...



Jost
Beiträge: 2146

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von Jost »

Ich habe bei Geizhals nur zwei Monitore gefunden, die die Helligkeit 600cd/m² aufweisen. Da geht richtiges HDR so langsam los. Beide Monitore kosten je 2500 Euro.
Alles unter 400 ist für HDR nicht ausreichend.
Der LG ist übrigens kein 4K-Monitor: native Auflösung 2560 x 1080 und 300cd
Auch der Benq liefert 300cd

Wenn Du den neuen Monitor vor diesem Hintergrund als Zwischenschritt betrachtest, würde ich mich vom Preis leiten lassen.



phreak
Beiträge: 95

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von phreak »

Danke für die Antwort. Und würdest du für meine Zwecke Ultrawide oder 16:10 nehmen?



Jost
Beiträge: 2146

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von Jost »

phreak hat geschrieben: Mi 21 Nov, 2018 19:01 Danke für die Antwort. Und würdest du für meine Zwecke Ultrawide oder 16:10 nehmen?
Von ultrawide hat man nur etwa, wenn man Clips auch in ultrawide aufgenommen hat. Dito bei 16:10.
Ich würde beim klassischen 16:9 bleiben. Das ist Standard.
Ob es 4K sein muss, vermag ich nicht zu sagen. Viele schwören darauf. Es hängt wohl auch von den Programmen ab. Mir gefällt zum Beispiel nicht, dass unter 4K die Schrift der Pulldown-Menüs und die Regler so klein sind.



phreak
Beiträge: 95

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von phreak »

Stimme dir zu. Es muss kein 4K sein, da ich eh in 1080 runter rendere.



phreak
Beiträge: 95

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von phreak »

Also das wäre noch eine Option:
Philips P-Line 328P6AUBREB



Jost
Beiträge: 2146

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von Jost »

phreak hat geschrieben: Mi 21 Nov, 2018 20:40 Also das wäre noch eine Option:
Philips P-Line 328P6AUBREB
Den hatte ich auch gesehen, die Tests waren aber nicht überzeugend. Es scheint wohl Probleme mit der Helligkeitsverteilung zu geben.
https://www.testberichte.de/p/philips-t ... richt.html
Und was wäre, wenn Du einen gebrauchten Eizo oder NEC zur Farbbeurteilung kaufst?



phreak
Beiträge: 95

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von phreak »

Ich möchte einen mit Rechnung kaufen, da ich diesen steuerlich absetzen kann.



phreak
Beiträge: 95

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von phreak »

So, hier noch einer:
AOC U3277PWQU

Hat aber keine FreeSync Unterstützung. Ich weiß nicht in wie weit das für mich überhaupt relevant ist. Games werden nicht laufen.



Jost
Beiträge: 2146

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von Jost »

phreak hat geschrieben: Mi 21 Nov, 2018 21:53 So, hier noch einer:
AOC U3277PWQU

Hat aber keine FreeSync Unterstützung. Ich weiß nicht in wie weit das für mich überhaupt relevant ist. Games werden nicht laufen.
FreeSync ist eine AMD-Technologie. Weil im Musterrechner oben keine AMD-Grafikkarte verbaut ist, spielt FreeSync keine Rolle.



phreak
Beiträge: 95

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von phreak »

Die Frage wäre noch,ob ich für meine Zwecke überhaupt FreeSync benötige? Ist doch eher für Gaming gedacht oder spielt hier noch ein wichtiger Grund rein?
Durch die FreeSync Option sollten ja Ruckeleffekte bei der Videowiedergabe verringert werden. Habe die GeForce 1080Ti Grafikkarte.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

phreak hat geschrieben: Do 22 Nov, 2018 10:33 Die Frage wäre noch,ob ich für meine Zwecke überhaupt FreeSync benötige? Ist doch eher für Gaming gedacht oder spielt hier noch ein wichtiger Grund rein?
Durch die FreeSync Option sollten ja Ruckeleffekte bei der Videowiedergabe verringert werden. Habe die GeForce 1080Ti Grafikkarte.
Freesync hat mit Videobearbeitung nichts zu tun.

Wenn man es genau nehmen möchte (Broadcast), verwendet man eine der gängigen Video I/O Karten.



phreak
Beiträge: 95

Re: Audio-Videobearbeitung, Monitor gesucht

Beitrag von phreak »

Danke. Wobei mich für Energieeffizienz beim AOC etwas abschreckt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59