TomStg
Beiträge: 3850

FCP X für iOS?

Beitrag von TomStg »

Es gab mal die Ankündigung, dass FCP X auch iOS unterstützen wird. Damit wäre es auch benutzbar zB mit einem iPad pro. Dem ist aber auch mit dem Update 10.4.4 nicht so, bzw. im App Store für iPad immer noch nicht verfügbar. Oder soll allein iMovie für iOS verwendbar bleiben?
Weiss jemand dazu genaueres?



motiongroup

Re: FCP X für iOS?

Beitrag von motiongroup »

Es gab mal die Ankündigung,
wo?



TomStg
Beiträge: 3850

Re: FCP X für iOS?

Beitrag von TomStg »

motiongroup hat geschrieben: So 18 Nov, 2018 10:31
Es gab mal die Ankündigung,
wo?
Hier:
https://www.macwelt.de/a/final-cut-pro- ... ra,3437818
Wurde der Artikel missverständlich formuliert?



Darth Schneider
Beiträge: 26198

Re: FCP X für iOS?

Beitrag von Darth Schneider »

Das heisst in dem Text nur unterstützt iOS, das heisst wahrscheinlich man kann das iPad Pro als zweiten Monitor nutzen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22960

Re: FCP X für iOS?

Beitrag von Jott »

iMovie für iOS gibt‘s ja. Wer würde denn auf einem iPad oder iPhone mehr machen, als damit geht?



Sunbank
Beiträge: 188

Re: FCP X für iOS?

Beitrag von Sunbank »

Mit iOS 11 und High Sierra wurde HEVC eingeführt und das unterstützt nun FCP X, so verstehe ich den Artikel. Es ist nicht die Rede von einer Portierung nach iOS 11.
Das iPad kann mit externer Software bzw. Hardware die Oberfläche von Mac Programmen anzeigen und man kann dann mit dem Pencil die Software bedienen.
https://lunadisplay.com
Zuletzt geändert von Sunbank am So 18 Nov, 2018 13:48, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: FCP X für iOS?

Beitrag von motiongroup »

Sehe ich auch so.. die ganzen Tool like Duet, Lunadisplay usw. haben alle ähnliche Ansätze... zusätzlich gabsja noch diverse Tools am iPad um externe Hardware zu ersetzen wie von Tangent usw.. ebenso das Tool von Apple selbst welches für LogicX und GarageBand vertrieben wurde....

Was es aber extrem gut kann ist es als trancoder für Hevc zu missbrauchen..



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCP X für iOS?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: So 18 Nov, 2018 11:41iMovie für iOS gibt‘s ja. Wer würde denn auf einem iPad oder iPhone mehr machen, als damit geht?
Genau die gleiche Frage stelle ich mir auch jedes mal wenn das Thema wieder auftaucht. Ich hab keine Ahnung wer in aller Welt sich tatsächlich mehr auf einem iPad oder iPhone würde antun wollen als was iMovie oder von mir aus auch Luma Video macht. Final Cut Pro X wird niemals darüber hinaus für iPad kommen. Never. Weil es einfach völlig unsinnig wäre. Einfach mal per Luna Display ausprobieren, dann weiß man warum… viel Spass!

Vor allem weil, wenn es denn tatsächlich eine nennenswerte Anzahl von Leuten über „Ach witzig!” hinaus interessieren würde, dann würden Apps wie „TouchEdit” mehr als alle zwei Jahre mal ein Update bekommen und nicht seit 2013 nirgends mehr Erwähnung gefunden haben.

Und ja, der Artikel ist vom letzten Jahr. Da ging es lediglich darum, dass inzwischen iMovie, sowohl für iOS als auch macOS, 100% kompatibel mit Final Cut Pro X ist. Man kann seitdem iMovie Projekte von beiden Plattformen regelrecht mit einem einfachen Doppel-klick, ohne jegliche Verluste (1:1 alle Filter, Marker, Übergänge etc. etc.) öffnen und weiterverarbeiten.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07