(User Above) hat geschrieben: : Suche eine Kamera, sie keinen Weißabgleich durchführt. Der manuellen Weißabgleich denke
: ich ist oft auch ein Weißabgleich.
: Kenn Ihr eine Kamera die vollkommen ohne arbeitet?
:
: Gruß
:
: Messfux
(User Above) hat geschrieben: : LOL
:
: Das klingt wie: Ich will ein Fernseher, ...aber bitte einen, der ohne Strom
: funktioniert.
:
: Solche Dinger kenne ich bisher nur von besonders klugen Redakteusen.
: Beispiel? Bitte: "Ich will einen Avid Schnittplatz...aber bitte einen, wo man
: nicht einspielen muss, das dauert immer so lange."
:
: Oder auch: "Wie jetzt Rendern? Das dauert doch so lange...lass es doch einfach
: weg, ich muss noch vertonen...!"
:
: Und wenn sie einfach nicht glauben wollen, das man diesen oder jeden Arbeitsschritt
: nicht umgehen kann, kommen sie mit dem Superargument: "Also der Kollege neulich
: hat das auch weggelassen und alles ging."
:
:
: Hogar
(User Above) hat geschrieben: : ??? Warum wird nur eine Zeile des Textes dargestellt??? Gruß KDS
(User Above) hat geschrieben: : Weil die Forensoftware das "kleiner als" Zeichen als HTML-Tag-Öffnung
: interpretiert und alles dahinter wegwirft.
:
: SeeYa grovel
(User Above) hat geschrieben: : Aha! Herzlichen Dank für die Antwort. Darauf wäre ich als Nicht-HTML-Kenner nie
: gekommen.
:
: Aber jetzt will ich doch noch (zum dritten Mal) anmerken, dass es durchaus auch ein
: Gerät zum Fernsehen gibt, dass ohne Strom funktioniert. Mann nennt es dann aber
: meistens Fern GLAS.
:
: Gruß
: KDS
Da hilft nur der Vorschlag von Lukas, die Automatik abzuschalten und mit einem Festwert zu arbeiten. Dann kannst Du die Farbcharakteristik auch auf Deine Anwendung optimieren.Messfux hat geschrieben:Kamera = Sensor und somit für andere Dinge einsetzbar, nur eben ohne Weißabgleich sinnvoll.
Solche Generaldenunzierung kann man sich ja wohl getrost sparen.Messfux hat geschrieben:Ziemlich viele Dummschätzer hier mit wenig Hirn zum Nachdenken...