Adobe After Effects Forum



AE Timeline Fragen



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

AE Timeline Fragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo AE Spezies ;-)
In AE kenne ich mich quasi garnicht aus und würde dies gerne ändern,
allerdings stoße ich am Anfang direkt auf ein Verständnisproblem,
welches ich noch nicht wirklich klären konnte,
vielleicht auch weil ich es nicht klar benennen kann.

Wenn ich footage auf die Timeline lege und es etwas kürzen möchte,
packe ich mir wie in PR das Ende und schiebe es dabei nach links.

Im Gegensatz zu PR bleibt dann aber noch eine Art Schatten des Restclips auf der Timeline.
Warum ist das so und was passiert eigentlich wenn ich diesen genauso wie den clip selbst auch nach links zum neuen Ende schiebe?

Dabei kommt immer alles durcheinander,
auch das ich den Clip über den Anfang hinaus schieben kann verwirrt mich total. ;-)

Ich habe mir jetzt schon einige Timeline Tutos dazu angesehen,
aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden, ausser in diesem Clip,
woman wenigstens mal die Schatten sieht und versteht das es der ausgeblendete Rest des footage ist.



Klar kann man nun argumentieren, was interessiert es dich wenn du jetzt zumindest weißt,
was es ist, sicher das stimmt,
aber dann ist da ja noch die Möglichkeit das man den "Schatten" auch "trimmen" kann!
Wofür, warum und was passiert dabei eigentlich? ;-)

Danke für Eure Hilfe! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



buster007
Beiträge: 261

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von buster007 »

hi, so ganz verstehe ich dein anliegen nicht...aber vielleicht bringen dich ja diese links in deinem verständnis ein wenig weiter.

https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... pping.html



greetz



rdcl
Beiträge: 1634

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von rdcl »

Zum einen ist das einfach ein visueller Indikator wie lange dein Footage oder deine Comp insgesamt ist. Zum anderen kann man alle Keyframes auf einem Layer markieren und diese über das "Schatten-Trimmen" in Relation zum Layer verschieben. Man könnte zwar auch die Keyframes alleine verschieben, aber das wäre eben eine Funktion. Bestimmt gibt es noch weitere, die ich aber auch nicht kenne.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich footage auf die Timeline lege und es etwas kürzen möchte,
packe ich mir wie in PR das Ende und schiebe es dabei nach links.

Im Gegensatz zu PR bleibt dann aber noch eine Art Schatten des Restclips auf der Timeline.
Der blasse Teil zeigt die Originallänge des Clips an. Ist bei Compositing sehr oft gut zu wissen, wieviel Material vorn und hinten noch zur Verfügung steht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles klar, das habe ich soweit verstanden, aber jetzt ist es ja folgendermassen,
ich schiebe auch diesen Schatten zum getrimmten Ende des Materials und dabei passiert dann der Effekt das der Playhead an selber Stelle plötzlich einen ganz anderen Inhalt zeigt,
als wenn ich dadurch alles neu positioniert hätte!

Was mich auch total nervös macht ist der Zustand das es kein snappen für den Anfang gibt.
Wenn ich mir also den Clip schnappe und auch mal nach links schiebe,
könnte ich diesen rein theoretisch auch über den Anfang hinaus schieben.

Dies ist ja in PR oder auch anderen NLEs nicht möglich, daher verstehe ich diesen Umstand,
der mich bis jetzt eher verwirrt als nützlich erscheint, nicht wirklich.

Zumindest ist ein ähnliches arbeiten auf der Timeline von PR zu AE so ohne weiteres nicht vergleichbar, sehe ich das richtig? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von rdcl »

Snappen geht in AE wie üblich mit Shift.
Der Grund warum man Layer vor den Start der Comp schieben kann ist zum Beispiel, dass Animationen bereits angefangen haben sollen wenn man den ersten Frame sieht. Es ist halt ein komplexes Programm mit unzähligen Kombinationen aus Effekten und Beziehungen zwischen Layern und Comps. Da macht das definitiv Sinn.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles klar! :-)
Und weißt Du denn auch wie das mit diesen Schatten zusammenhängt,
warum man die auch verschieben kann und sich dadurch die Playposition verschiebt obwohl man das footage ja nicht verschoben hat?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von rdcl »

Also ich weiß es wie gesagt nicht zu 100%, da ich die Funktion gar nicht kannte und demnach auch nie benutzt habe. Aber die Funktion ist dazu da um den Clip in sich zu trimmen. Bei Avid heißt die Trim-Funktion glaube ich "Slip mode". Gibt es in Premiere auch meine ich. Damit kannst du den Inhalt des Layers verschieben, ohne den Layer selbst oder irgendwelche Keyframes zu bewegen, was bei AE ja oft einen riesigen Rattenschwanz hinter sich herziehen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37