Adobe After Effects Forum



AE Timeline Fragen



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

AE Timeline Fragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo AE Spezies ;-)
In AE kenne ich mich quasi garnicht aus und würde dies gerne ändern,
allerdings stoße ich am Anfang direkt auf ein Verständnisproblem,
welches ich noch nicht wirklich klären konnte,
vielleicht auch weil ich es nicht klar benennen kann.

Wenn ich footage auf die Timeline lege und es etwas kürzen möchte,
packe ich mir wie in PR das Ende und schiebe es dabei nach links.

Im Gegensatz zu PR bleibt dann aber noch eine Art Schatten des Restclips auf der Timeline.
Warum ist das so und was passiert eigentlich wenn ich diesen genauso wie den clip selbst auch nach links zum neuen Ende schiebe?

Dabei kommt immer alles durcheinander,
auch das ich den Clip über den Anfang hinaus schieben kann verwirrt mich total. ;-)

Ich habe mir jetzt schon einige Timeline Tutos dazu angesehen,
aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden, ausser in diesem Clip,
woman wenigstens mal die Schatten sieht und versteht das es der ausgeblendete Rest des footage ist.



Klar kann man nun argumentieren, was interessiert es dich wenn du jetzt zumindest weißt,
was es ist, sicher das stimmt,
aber dann ist da ja noch die Möglichkeit das man den "Schatten" auch "trimmen" kann!
Wofür, warum und was passiert dabei eigentlich? ;-)

Danke für Eure Hilfe! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



buster007
Beiträge: 262

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von buster007 »

hi, so ganz verstehe ich dein anliegen nicht...aber vielleicht bringen dich ja diese links in deinem verständnis ein wenig weiter.

https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... pping.html



greetz



rdcl
Beiträge: 1634

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von rdcl »

Zum einen ist das einfach ein visueller Indikator wie lange dein Footage oder deine Comp insgesamt ist. Zum anderen kann man alle Keyframes auf einem Layer markieren und diese über das "Schatten-Trimmen" in Relation zum Layer verschieben. Man könnte zwar auch die Keyframes alleine verschieben, aber das wäre eben eine Funktion. Bestimmt gibt es noch weitere, die ich aber auch nicht kenne.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich footage auf die Timeline lege und es etwas kürzen möchte,
packe ich mir wie in PR das Ende und schiebe es dabei nach links.

Im Gegensatz zu PR bleibt dann aber noch eine Art Schatten des Restclips auf der Timeline.
Der blasse Teil zeigt die Originallänge des Clips an. Ist bei Compositing sehr oft gut zu wissen, wieviel Material vorn und hinten noch zur Verfügung steht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles klar, das habe ich soweit verstanden, aber jetzt ist es ja folgendermassen,
ich schiebe auch diesen Schatten zum getrimmten Ende des Materials und dabei passiert dann der Effekt das der Playhead an selber Stelle plötzlich einen ganz anderen Inhalt zeigt,
als wenn ich dadurch alles neu positioniert hätte!

Was mich auch total nervös macht ist der Zustand das es kein snappen für den Anfang gibt.
Wenn ich mir also den Clip schnappe und auch mal nach links schiebe,
könnte ich diesen rein theoretisch auch über den Anfang hinaus schieben.

Dies ist ja in PR oder auch anderen NLEs nicht möglich, daher verstehe ich diesen Umstand,
der mich bis jetzt eher verwirrt als nützlich erscheint, nicht wirklich.

Zumindest ist ein ähnliches arbeiten auf der Timeline von PR zu AE so ohne weiteres nicht vergleichbar, sehe ich das richtig? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von rdcl »

Snappen geht in AE wie üblich mit Shift.
Der Grund warum man Layer vor den Start der Comp schieben kann ist zum Beispiel, dass Animationen bereits angefangen haben sollen wenn man den ersten Frame sieht. Es ist halt ein komplexes Programm mit unzähligen Kombinationen aus Effekten und Beziehungen zwischen Layern und Comps. Da macht das definitiv Sinn.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles klar! :-)
Und weißt Du denn auch wie das mit diesen Schatten zusammenhängt,
warum man die auch verschieben kann und sich dadurch die Playposition verschiebt obwohl man das footage ja nicht verschoben hat?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: AE Timeline Fragen

Beitrag von rdcl »

Also ich weiß es wie gesagt nicht zu 100%, da ich die Funktion gar nicht kannte und demnach auch nie benutzt habe. Aber die Funktion ist dazu da um den Clip in sich zu trimmen. Bei Avid heißt die Trim-Funktion glaube ich "Slip mode". Gibt es in Premiere auch meine ich. Damit kannst du den Inhalt des Layers verschieben, ohne den Layer selbst oder irgendwelche Keyframes zu bewegen, was bei AE ja oft einen riesigen Rattenschwanz hinter sich herziehen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41