Canon Forum



Walimex Pro 85 mm F/1.4



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FCPX
Beiträge: 24

Walimex Pro 85 mm F/1.4

Beitrag von FCPX »

wollte mir ein 85mm zulegen...
doch weil es geldtechnisch in moment etwas düster ist würde mir dieses hier
preislich schon zusagen. 85mm 1.4 für 219€ neu.
auf Ebay kann man es schon für 135€ bekommen...
mir ist klar das es kein AF hat bildstabilisator, aber schieße sowieso fast nur im MF und der rest stört mich eigentlich nicht.
meine frage wäre jetzt ob jemand von euch schon erfahrung mit dem teil gemacht hat und wie die bilder so sind.
hat da jemand ein paar infos?

VG



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Walimex Pro 85 mm F/1.4

Beitrag von cantsin »

An welcher Kamera?

Das Objektiv (eigentlich von Samyang) ist für seinen Preis mehr als in Ordnung, aber nicht auf dem Niveau von Optiken wie dem Sigma Art 85mm/1.4 und, falls Du E-Mount nutzt, dem für seinen Preis exzellenten Sony 85mm/1.8.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



patrone
Beiträge: 130

Re: Walimex Pro 85 mm F/1.4

Beitrag von patrone »

Moin,

das 85mm hab ich wieder verkauft, aber mit dem walimex pro 2,2/135 VDSLR bin ich ganz zufrieden (hab speedbooster dazu, so das es etwa bei 135mm bleibt). Kommt aber auch darauf an ob du APS-C oder FF Cam hast. Schau mal auf lenstip die entsprechenden Samyang's an, auch da kommt das 85mm nicht so dolle bei weg. Macht z.B. bei Offblende nur 30lp/mm und bei f8 max. 40lp/mm. Das mag für FF und FHD gerade so gehen an meiner APS-C Sony 6500 bei 4K hatte ich so garkeine Freude.

hth, die Patrone



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Walimex Pro 85 mm F/1.4

Beitrag von dosaris »

FCPX hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 20:20 85mm 1.4 für 219€ neu.
auf Ebay kann man es schon für 135€ bekommen...
ist aber "nur" 4/3,
da brauchst Du noch den Adapter 4/3 -> micro-4/3
(ich gehe zumindest davon aus, dass kaum jemand eine 4/3-cam hat)



FCPX
Beiträge: 24

Re: Walimex Pro 85 mm F/1.4

Beitrag von FCPX »

kamera ist eos m3.
ja vielleicht sollte ich dann doch nach etwas anderem ausschau halten...
schade hab gedacht das ich da was gutes schießen kann ^^



20k
Beiträge: 105

Re: Walimex Pro 85 mm F/1.4

Beitrag von 20k »

cantsin hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 20:29 An welcher Kamera?

Das Objektiv (eigentlich von Samyang) ist für seinen Preis mehr als in Ordnung, aber nicht auf dem Niveau von Optiken wie dem Sigma Art 85mm/1.4 und, falls Du E-Mount nutzt, dem für seinen Preis exzellenten Sony 85mm/1.8.
Das Sigma ist eines der besten 85mm f1.4 am Markt, daran kommt ein Samyang nicht einmal im Traum heran. Das ist aber nicht das einzige, was gegen die koreanische Linse spricht. Ich würde nie wieder ein MF Objektiv für Portraits nehmen. Anders als beim Makro hat man nicht die Zeit, um da ewig lang zu fokussieren. Der Gesichtsausdruck ändert sich ruckzuck. Ich würde da lieber etwas warten und sparen und mir etwas Vernünftiges leisten.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Walimex Pro 85 mm F/1.4

Beitrag von -paleface- »

Ich mag die ganze Walimex pro Cine Serie.
Sie ist super verarbeitet und hat einen schönen Look. Allerdings keinen modernen sondern leicht weichen mit einem hauch grün/gelb.
Zudem haben die CAs.

Hab das 35mm, 50mm, 85mm und 135mm lange Zeit benutzt und vieles damit gedreht. Immer mit Speedbooster wohlgemerkt!
Kann mich nicht beschweren. Vielleicht höchstens das das 35mm vom Look etwas gelber ist als die anderen.

Und du findest KEINE Objektiv auf dieser Welt was dir zu dem Preis Qualität und Haptik fürs filmen bietet.
Da musst du schon zu den Veydras wechseln...kannst da aber keinen Speedbooster nutzen.

EDIT:
Bzw. sehe gerade das du ja eine M3 nutzt. Da geht ja eh kein Speedbooster und Veydras auch nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



patrone
Beiträge: 130

Re: Walimex Pro 85 mm F/1.4

Beitrag von patrone »

-paleface- hat geschrieben: Mi 31 Okt, 2018 14:50 Ich mag die ganze Walimex pro Cine Serie.
Sie ist super verarbeitet und hat einen schönen Look. Allerdings keinen modernen sondern leicht weichen mit einem hauch grün/gelb.
Zudem haben die CAs.

Hab das 35mm, 50mm, 85mm und 135mm lange Zeit benutzt und vieles damit gedreht. Immer mit Speedbooster wohlgemerkt!
Kann mich nicht beschweren. Vielleicht höchstens das das 35mm vom Look etwas gelber ist als die anderen.

Und du findest KEINE Objektiv auf dieser Welt was dir zu dem Preis Qualität und Haptik fürs filmen bietet.
Da musst du schon zu den Veydras wechseln...kannst da aber keinen Speedbooster nutzen.

EDIT:
Bzw. sehe gerade das du ja eine M3 nutzt. Da geht ja eh kein Speedbooster und Veydras auch nicht.
Wie gesagt mit Speed Booster find ich das 135mm mehr als nur brauchbar das 35mm muss man aber zwingend (stark) abblenden sonst ist "leicht weich" ein schmeichelhafter Ausdruck. grün/gelb hauch ist bei Sony mount OK die Sony Farben sind sowieso zu blau/grün da muss man eh eigene Profile nutzen und mächtig rot reindrehen. Das sollte bei deiner Canon aber auch kein Akt sein, da die schon schöne Rote Farbe hat.

hth, die Patrone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53