Postproduktion allgemein Forum



Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Panamatom
Beiträge: 91

Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Abends und nachts Dreh, mittags müssen 8-10 Minuten beim Sender sein für 1:30. Zeit ist also der limitierende Faktor.
Ich brauche: Einen schnell berechneten Codec, der maximal 2 GB für die 10 Minuten braucht, und der die bestmögliche Qualität liefert. FHD 50p.
Hat da jemand ne Idee?
MacBook Pro mit Grafikkarte, Kamera JVC GY-LS300.



prime
Beiträge: 1553

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von prime »

Codec: H264 + AAC

2GB / 10 Minuten

Bitrate für Video:
26 Mbit/s
Bitrate für Audio:
192 kbit/s

Entspricht mehr oder weniger der Bitrate bei AVCHD 2.0 für FullHD bei 50/60p verwendet haben.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Super! Danke.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Soll ich dann gleich in AVCHD aufnehmen und nur zuschneiden, ohne zu transcodieren? Einfach die Clips in die Timeline von Premiere und mit dem Projektmanager mit Handles auspielen, als Zip verpacken und fertig?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von mash_gh4 »

Panamatom hat geschrieben: Di 16 Okt, 2018 18:09 Soll ich dann gleich in AVCHD aufnehmen und nur zuschneiden, ohne zu transcodieren? Einfach die Clips in die Timeline von Premiere und mit dem Projektmanager mit Handles auspielen, als Zip verpacken und fertig?
ich würde definitv mit deutlich höherer bandbreite aufnehmen und schneiden, und erst beim finalen export alles in diesen relativ bescheiden vorgaben zwängen. gerade bei derart geringen bandbreiten in der übertragung bzw. weitergabe ist es ganz besonders wichtig, dass ein wirklich guter codec beim encodieren verwendet wird, um möglichst viel von der ausgangsqualität in die ergebnisse hinüberzuretten. ich würde deshalb vermutlich irgendeine freie x264 basierende transcoding-lösung benutzen, weil diese implementierungen für h.264 einfach mit abstand die beste qualität liefert.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Vielen Dank für die Antwort, aber wie gesagt ist Zeit ein limitierender Faktor. Schneller wäre der direkte Weg schon, oder?



Jott
Beiträge: 22350

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Jott »

Ganz normal schneiden wie immer, dann via Preset das rauslassen, was der Sender will, fertig.

Er will XDCAM HD 1080i 50Mbit im mxf-Container oder AVC Intra 720p50 100Mbit mxf. Das erste ist üblich, Preset bei Adobe und fcp x vorhanden. Ergibt eine recht kleine Datei, schnell im Upload.

Mit 1080p50 können Sender nichts anfangen.
Zuletzt geändert von Jott am Di 16 Okt, 2018 18:29, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von mash_gh4 »

Panamatom hat geschrieben: Di 16 Okt, 2018 18:22 Schneller wäre der direkte Weg schon, oder?
nicht wirklich! -- das entsprechende encodieren geht auf einem einigermaßen aktuellen rechner quasi in echtzeit. auf die 10min, kommt's dann auch sicher nicht mehr an.

allerdings gehört das zu den dingen, die man halt unbedingt im vorfeld ausprobiert und vorbereitet haben sollte (also zb. einen vernünftigen "-crf faktor" finden, der in etwa die gewünschte größe liefert), damit dann im abschließenden stress nichts schief geht. trotzdem muss man solche sachen einfach handwerklich sauber umzusetzen versuchen, weil sie sich auf die resultierende qualität ganz massiv auswirken.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Ich könnte in AVCHD 1080i aufzeichnen mit der Kamera. 24 Mbit. Oder 1080p50 mit 28 Mbit.
Wenn ich die Timeline aus dem Clip erstelle und dann einfach mit "entspricht den Sequenzeinstellungen" im Projektmanager konsolidiere, sollte es doch am schnellsten gehen, sofern der Sender mit diesem Vorgehen einverstanden ist, oder? Wie gesagt, es geht um jede Minute.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Außerdem dauert ja auch der ingest länger, der Rechner ist langsamer etc. Oder gleich von der SD-Karte schneiden? Da kann ich ja auch ein paar Minuten rausholen.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Jott »

Wie geschrieben: Sender können mit 1080p50 nichts anfangen, daraus ergibt sich die Antwort deiner Frage. Übergabe als MPEG 2 mxf wie genannt.

Der Sender ist nicht in der Lage, zu sagen, was er will? Dann schick, was du meinst und hinkriegst.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Jott hat geschrieben: Di 16 Okt, 2018 18:35

Der Sender ist nicht in der Lage, zu sagen, was er will?
Ja, genau so! :)

Ich glaube, ich nehme mit AVCHD 1080i50 auf (Privatsender) und schneide direkt von der Karte. Ist am Samstag, probier ich morgen.

Vielen Dank an alle!



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von rdcl »

Welcher Sender sendet denn h264 Files?



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Pianist »

rdcl hat geschrieben: Di 16 Okt, 2018 19:34 Welcher Sender sendet denn h264 Files?
Wenn die Datenrate hoch genug ist, spricht ja nichts dagegen. Irgendwelche Presskits, wo die Sender dann mal Ausschnitte benutzen, werden heutzutage in aller Regel auch in h.264 bereitgestellt. Da kann man sogar in 50i liefern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



handiro
Beiträge: 3259

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von handiro »

Senden wohl nicht aber vielleicht wandeln sie es? Die senden ja auch wacklige Handyclips wenns sein muss...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Content counts.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von rdcl »

Schon klar dass h264 verarbeitet wird, aber das Sendefile ist in der Regel MXF oder nicht? Alles andere lehnt, zumindest bei ProSiebenSat.1, der Sendeserver automatisch ab.

Ich kann mir auch kaum vorstellen dass man vom Dienstleister ein File mit so einer engen Deadline anfordert um es dann selbst noch zu wandeln. Das würde ich vorher auf jeden Fall nochmal abklären. Oder am besten gleich als MXF liefern.

Oder sollst du gar kein Sendefähiges File anliefern?



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

1:30 für ein Magazin. Eigentlich wäre Freitag schon Deadline. Sie warten nur auf mein Material.
Beim Schnitt wandeln sie es schon noch, klar. Aber erstmal muss was da sein.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Pianist »

rdcl hat geschrieben: Di 16 Okt, 2018 20:38 Ich kann mir auch kaum vorstellen dass man vom Dienstleister ein File mit so einer engen Deadline anfordert um es dann selbst noch zu wandeln.
Doch, natürlich. Passiert doch ständig. Die Ingest-Points nehmen alles an und schieben es in das jeweilige Produktionssystem. Das ist doch in Sekunden erledigt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Panamatom »

Außerdem bin ich da kein Dienstleister, sondern habe Eigeninteresse. Das ist mehr ein EPK (Filmpremiere).



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von rdcl »

Wie gesagt, wenn es weiterverarbeitet wird klar. Aber wenn du ein File direkt auf den Sendeserver lädst, oder das File eben sendefähig im technischen Sinn sein soll, lehnt P7S1 alles ab was nicht MXF ist, und zwar automatisiert.



prime
Beiträge: 1553

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von prime »

Hab es so verstanden das 2 GB/ 10 Minuten und 1080p50 die Vorgaben vom Sender sind, in den Fall geht es nicht anders (Beschränkung durch Bitrate). Ansonsten ja gib ihnen XDCAM/DNxHD wasauchimmer, wird dann aber definitv größer sein.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Codecs: Eilig TV-taugliches Material verschicken.

Beitrag von Jost »

Panamatom hat geschrieben: Di 16 Okt, 2018 17:21 Abends und nachts Dreh, mittags müssen 8-10 Minuten beim Sender sein für 1:30. Zeit ist also der limitierende Faktor.
Ich brauche: Einen schnell berechneten Codec, der maximal 2 GB für die 10 Minuten braucht, und der die bestmögliche Qualität liefert. FHD 50p.
Hat da jemand ne Idee?
MacBook Pro mit Grafikkarte, Kamera JVC GY-LS300.
Ausrendern in ProRes SQ und per Handbrake in x.264 wandeln. Außerdem würde ich auf keinen Fall Wetransfer vertrauen. Das kann ewig dauern, bis der Download zur Verfügung steht. Check auch mal, welche Upload-Geschwindigkeit Dir zur Verfügung steht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 11:37
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40