Gemischt Forum



Spyder Pod Auto-Saugnapfstativ von Digital Juice



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
blacktopfieber
Beiträge: 50

Spyder Pod Auto-Saugnapfstativ von Digital Juice

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo liebe Slashcam-Community,

ich produziere in meiner Freizeit Oldtimerfilme, Portraits über Fahrer und ihre Autos, aber auch guten, alten carporn:
viewtopic.php?f=33&t=134759

Weil ich mich innerhalb meiner Arbeitsweise so nach und nach vom GoPro-Gedöns ablösen will, bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Saugnapfstativ, welches ich mit meiner Kamera (Fuji X-E2) benutzen kann, ohne Angst um meine Technik haben zu müssen.
Da habe ich mit Recherche unter anderem die Produkte von Digital Juice gefunden; daß sind die die auch stock footage und soundclips produzieren. Das System von denen kostet auf deren Seite 999 Dollar, ist jetzt gerade aber für 349 zu haben. Der 1000-Dollar-Preis ist tatsächlich seit einigen Monaten fest ausgewiesen, bei dem rabattierten Preis handelt es sich also um eine echte Aktion.
https://gear.digitaljuice.com/products/ ... p?pid=2497

Nun würde ich gern wissen, ob jmd hier im Forum Erfahrung mit der hardware von Digital Juice hat? Denn zu dem Preis wäre das ein ziemlicher Schnapper. Andere shops haben dieses System für um 750 Dollar im Angebot.


Vielen Dank für Eure Hilfe
Attila
www.blacktopfieber.com



srone
Beiträge: 10474

Re: Spyder Pod Auto-Saugnapfstativ von Digital Juice

Beitrag von srone »

zugegebenermasen habe ich keine praktische erfahrung mit genau diesem produkt (aber mit ähnlichen), finde das sieht alles ganz gut aus, wobei ich den jetzigen preis, als realistisch in bezug zum anfangsaufruf sehen würde... :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Spyder Pod Auto-Saugnapfstativ von Digital Juice

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte das mal für ein Projekt geliehen, hat astrein funktioniert, keine Probleme.
Und ja, der vorherige Preis war IMHO völlig überzogen, jetzt passt das schon eher.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: Spyder Pod Auto-Saugnapfstativ von Digital Juice

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo,

und danke für die Einschätzungen soweit. Ich habe nun auch noch ein paar US-reviews gefunden - wenn auch nur von Nutzern, leider keine von einem journalistischen Medium. Sollte ich das Ding kaufen, werde ich euch auf dem Laufenden halten.


Viele Grüße
Attila



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: Spyder Pod Auto-Saugnapfstativ von Digital Juice

Beitrag von blacktopfieber »

Guten Abend,

ich bin nun im Besitz des Saugnapfstativs. Ich habe es zum Angebotspreis an eine US-Adresse bestellt u dann im Urlaub abgeholt. So konnte ich zudem Versand u Zollgebühren sparen. (Der Urlaub war schon länger geplant.)

Erste Überraschung, die eigentlich keine war: Auf der Umverpackung prangte groß "Made In China". Ich nehme an, das Ding wird dort nach US-Vorgaben gefertigt. Es ist insgesamt alles schwer und massiv, die Teile passen soweit gut zusammen. Mittlerweile hatte ich das Stativ zwei Mal im Einsatz, als Kamera mit meiner sehr leichten X-E2 drauf. Beim Autofahren bis circa 70 km/h hatte ich recht schnell das Vertrauen, daß die Saugnäpfe halten. Einer mußte an einem Drehtag (trockenes Wetter) einmal "nachgepumpt" werden.

Die Installation ist ein wenig fummelig. Auf den Saugnäpfen sind Kugelgelenke, die die Stützstangen des Kameraträgers halten. Für diese Kugelgelenke wäre etwas mehr Einstellpräzision, etwas mehr Spiel, wünschenswert. U ich wünschte mir für meine Amateurarbeit einen Sklaven, der das Auf- und Umbauen des Systems vornimmt ;-) Es ist natürlich aufwendiger als der Einsatz einer GoPro, dafür kann ich konsistent mit meiner Kamera arbeiten.

Allerdings, wie auch schon vor mir gesagt, für tausend Euro/Dollar hätte ich mich , naja, mit der Kaufentscheidung nicht wohlgefühlt. So, zum Angebotspreis um 300 Taler geht das in Ordnung.

Wenn jmd hier detaillierte Fragen hat, beantworte ich die nun gern.


Mit besten Grüßen
Attila



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26