Gemischt Forum



Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DeepCrash

Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

hallöchen.
Ich hab folgendes Problem.
Ichhabe Adobe After Effects 6.5 Pro Deutsch, und will ein kleines Intro für mein Film machen. Nun hab ich das Problem das ich manche Effekte lieber zurück laufen lassen würde. zB. bei Pixel Polly wenn ich das ganze auf einen Schriftzug anwende und ihn ablaufen lasse zersetzt es den Text. Was ich aber will, ist das der Text sich genauso aber zusammensetzt. Nun hab ich gelesen das das ganze dann Time remapping heissen soll. Nur ich find ums verrecken nichts wo ich das dann so einstellen kann das der Effekt rückwärts läuft.
Bitte helft mir.

Danke schonmal

MfG Patrick

DeepCrash -BEI- gmx.de



Psycomico

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Psycomico »

hi,

render doch den effect, importieren ihn und dann remappen...

p


overdub -BEI- gmx.net



Psycomico

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Psycomico »

sorry, es heisst wohl "importiere"


overdub -BEI- gmx.net



DeepCrash

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

hmm naja importieren wäre kein problem nur wie remappe ich ihn dann?? das is ja mein problem.. wie mach ichsdas der zurück läuft... die schrift zusammensetzt anstatt das sie sich zersetzt...?



DeepCrash -BEI- gmx.de



Psycomico

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Psycomico »

time-remapping enablen, die zwei keyframes (die jetzt aufgetaucht sind) vertauschen.
das ist schon alles...

gruß p


overdub -BEI- gmx.net



DeepCrash

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

(User Above) hat geschrieben: : time-remapping enablen, die zwei keyframes (die jetzt aufgetaucht sind) vertauschen.
: das ist schon alles...
:
: gruß p


Danke für die Antwort.. nur weiss ich ja das ich Time remapping enablen muss... nur woc steht das im Programm.. das is mein Prob ich finds net... wo kann ich des anmachen...?

Danke
Gruss Patrick

DeepCrash -BEI- gmx.de



Psycomico

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Psycomico »

da du ja die deutsche version hast, sollte das bei dir unter ebene (layer) oder so
stehen, recht weit unten...(strg+alt+t)

p


overdub -BEI- gmx.net



DeepCrash

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

(User Above) hat geschrieben: : da du ja die deutsche version hast, sollte das bei dir unter ebene (layer) oder so
: stehen, recht weit unten...(strg+alt+t)
:
: p


ahaichhabs gefunden!! jetzt hab ich nur noch ein letztes Problem... Muss ich vorher irgendwas besonderes markieren oder machen damit ichs anstellen kann? Weil ich hab jetzt schon rumprobiert und in der hilfe gesucht.. aber bei mir ist immer Zeitverzerrung nur grau unterlegt und ich kanns nicht anstellen.. hab auch schon die ebene markierten und rumprobiert aber geht net.. Haste da vllt ne Ahnung warums nich geht?

Danke
MfG Patrick

DeepCrash -BEI- gmx.de



Jörg

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Jörg »

Hi,
Zeitverzerrung funktionieret nur bei footage. Das heißt, Du musst Deine anim erstmal als
Film exportieren.
Den wiedereingefügten clip kannst Du dann beliebig verzerren.Dein Pixelpolly kann natürlich auch rückwärts laufen, stell einfach die Zeitdehnung auf -100.
Sollte Pixelpolly in der Mitte laufen, schneide den clip einfach durch, wende dann die Dehnung auf die Ebene an, auf der sich PP befindet.

Gruß Jörg



DeepCrash

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: Zeitverzerrung funktionieret nur bei footage. Das heißt, Du musst Deine anim erstmal
: als
: Film exportieren.
: Den wiedereingefügten clip kannst Du dann beliebig verzerren.Dein Pixelpolly kann
: natürlich auch rückwärts laufen, stell einfach die Zeitdehnung auf -100.
: Sollte Pixelpolly in der Mitte laufen, schneide den clip einfach durch, wende dann die
: Dehnung auf die Ebene an, auf der sich PP befindet.
:
: Gruß Jörg


Jo Danke jörg für deine Detailreiche erklärung! Hat mir sehr geholfen...Danke!! :)

DeepCrash -BEI- gmx.de



Jörg

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Jörg »

Hi nochmal,
in meiner oben stehenden Antwort ist mir ein kolossaler Fehler unterlaufen, den ich schleunigst korrigieren möchte.
Ich schrieb dort: Timeremapping ist nur auf footage anwendbar.
Das ist schlicht und einfach falsch. Man kann timeremapping tatsächlich nicht auf die Animation in der composition anwenden, in der man sie erstellt hat. Fügt man diese allerdings in eine neue comp ein, ist ein remapping durchaus möglich.
Ich hoffe nicht für allzu große Konfusion gesorgt zu haben, sorry...
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55