Gemischt Forum



Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DeepCrash

Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

hallöchen.
Ich hab folgendes Problem.
Ichhabe Adobe After Effects 6.5 Pro Deutsch, und will ein kleines Intro für mein Film machen. Nun hab ich das Problem das ich manche Effekte lieber zurück laufen lassen würde. zB. bei Pixel Polly wenn ich das ganze auf einen Schriftzug anwende und ihn ablaufen lasse zersetzt es den Text. Was ich aber will, ist das der Text sich genauso aber zusammensetzt. Nun hab ich gelesen das das ganze dann Time remapping heissen soll. Nur ich find ums verrecken nichts wo ich das dann so einstellen kann das der Effekt rückwärts läuft.
Bitte helft mir.

Danke schonmal

MfG Patrick

DeepCrash -BEI- gmx.de



Psycomico

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Psycomico »

hi,

render doch den effect, importieren ihn und dann remappen...

p


overdub -BEI- gmx.net



Psycomico

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Psycomico »

sorry, es heisst wohl "importiere"


overdub -BEI- gmx.net



DeepCrash

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

hmm naja importieren wäre kein problem nur wie remappe ich ihn dann?? das is ja mein problem.. wie mach ichsdas der zurück läuft... die schrift zusammensetzt anstatt das sie sich zersetzt...?



DeepCrash -BEI- gmx.de



Psycomico

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Psycomico »

time-remapping enablen, die zwei keyframes (die jetzt aufgetaucht sind) vertauschen.
das ist schon alles...

gruß p


overdub -BEI- gmx.net



DeepCrash

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

(User Above) hat geschrieben: : time-remapping enablen, die zwei keyframes (die jetzt aufgetaucht sind) vertauschen.
: das ist schon alles...
:
: gruß p


Danke für die Antwort.. nur weiss ich ja das ich Time remapping enablen muss... nur woc steht das im Programm.. das is mein Prob ich finds net... wo kann ich des anmachen...?

Danke
Gruss Patrick

DeepCrash -BEI- gmx.de



Psycomico

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Psycomico »

da du ja die deutsche version hast, sollte das bei dir unter ebene (layer) oder so
stehen, recht weit unten...(strg+alt+t)

p


overdub -BEI- gmx.net



DeepCrash

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

(User Above) hat geschrieben: : da du ja die deutsche version hast, sollte das bei dir unter ebene (layer) oder so
: stehen, recht weit unten...(strg+alt+t)
:
: p


ahaichhabs gefunden!! jetzt hab ich nur noch ein letztes Problem... Muss ich vorher irgendwas besonderes markieren oder machen damit ichs anstellen kann? Weil ich hab jetzt schon rumprobiert und in der hilfe gesucht.. aber bei mir ist immer Zeitverzerrung nur grau unterlegt und ich kanns nicht anstellen.. hab auch schon die ebene markierten und rumprobiert aber geht net.. Haste da vllt ne Ahnung warums nich geht?

Danke
MfG Patrick

DeepCrash -BEI- gmx.de



Jörg

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Jörg »

Hi,
Zeitverzerrung funktionieret nur bei footage. Das heißt, Du musst Deine anim erstmal als
Film exportieren.
Den wiedereingefügten clip kannst Du dann beliebig verzerren.Dein Pixelpolly kann natürlich auch rückwärts laufen, stell einfach die Zeitdehnung auf -100.
Sollte Pixelpolly in der Mitte laufen, schneide den clip einfach durch, wende dann die Dehnung auf die Ebene an, auf der sich PP befindet.

Gruß Jörg



DeepCrash

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von DeepCrash »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: Zeitverzerrung funktionieret nur bei footage. Das heißt, Du musst Deine anim erstmal
: als
: Film exportieren.
: Den wiedereingefügten clip kannst Du dann beliebig verzerren.Dein Pixelpolly kann
: natürlich auch rückwärts laufen, stell einfach die Zeitdehnung auf -100.
: Sollte Pixelpolly in der Mitte laufen, schneide den clip einfach durch, wende dann die
: Dehnung auf die Ebene an, auf der sich PP befindet.
:
: Gruß Jörg


Jo Danke jörg für deine Detailreiche erklärung! Hat mir sehr geholfen...Danke!! :)

DeepCrash -BEI- gmx.de



Jörg

Re: Time Remapping bei Adobe After Effects 6.5

Beitrag von Jörg »

Hi nochmal,
in meiner oben stehenden Antwort ist mir ein kolossaler Fehler unterlaufen, den ich schleunigst korrigieren möchte.
Ich schrieb dort: Timeremapping ist nur auf footage anwendbar.
Das ist schlicht und einfach falsch. Man kann timeremapping tatsächlich nicht auf die Animation in der composition anwenden, in der man sie erstellt hat. Fügt man diese allerdings in eine neue comp ein, ist ein remapping durchaus möglich.
Ich hoffe nicht für allzu große Konfusion gesorgt zu haben, sorry...
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38