dosaris
Beiträge: 1701

4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von dosaris »

hallo,

wer hat ggf Erfahrung mit dem Betrieb eines 4/3-Objektivs (zB Leica) an
einer Pana-Cam mit Micro-4/3-Anschluss per Adapter (mit Kontakten)?

welche Kombination?
welche der regulär vorhandenen Funktionen ging nicht?
Abberation? Unschärfe? Defocusierung?
welcher Adapter?

Danke für Hinweise



cantsin
Beiträge: 16367

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von cantsin »

Es gibt offizielle Adapter sowohl von Panasonic, als auch von Olympus. Four Thirds und Micro Four Thirds sind elektronisch miteinander kompatibel, insofern gibt's da keine Probleme. Nur die Autofokus-Performance der adaptierten Objektive ist schlechter als bei MFT- Objektiven.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Blackbox
Beiträge: 815

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von Blackbox »

Ich habs nur mit alten Objektiven aus Olympus e-Reihe mal an der GH4 versucht, dann aber sein gelassen.
2 verschiedene Billigadapter probiert. Einer verlor sehr regelmässig den Kontakt, woraufhin jedesmal die Kamera aus und wieder eingeschaltet werden musste, der andere funktioniert besser, ist aber auch nicht zuverlässig genug um damit ernsthaft was machen zu können.
Bei GUTEN 4/3 Objektiven mag sich der Oly oder Pana Adapter lohnen, soll ja auch zuverlässig und ohne Kontaktprobleme funktionieren.
Der Autofocus war verglichen mit mft sehr langsam, manuelle Nachhilfe war oft nötig, was aber wegen focus by wire sehr entnervend war. Ohne Kontrollmonitor ging bei Video nichts.
Autofocus lief an GH4 auch langsamer als bei der Oly-e Kamera.
Weiteres Problem: der focus-Motor war auch bei namueller Bedienung so laut, dass Mikros deutlich von der Kamera abgesetzt sein müssen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von dosaris »

Blackbox hat geschrieben: Do 11 Okt, 2018 15:55 ... mit alten Objektiven aus Olympus e-Reihe mal an der GH4 versucht...
2 verschiedene Billigadapter probiert. Einer verlor sehr regelmässig den Kontakt, woraufhin jedesmal die Kamera aus und wieder eingeschaltet werden musste, der andere funktioniert besser, ist aber auch nicht zuverlässig genug um damit ernsthaft was machen zu können.
danke,
interessantes feedback.

Nach meinem Informationsstand haben die Adapter rein passive Verdrahtung drin.
Also nix mit Prozessor, der in die Steuerung eingreifen würde.

Wenn dies (laut four-thirds.org) so ist, dann sollten die Probleme doch eher
Unverträglichkeiten zw Objektiv u Camera sein, wenn die elektr. Signale korrekt
durchgeschleust werden !?!
Also nicht ein Problem des Adapters !?!

Das Autofocus langsamer läuft als bei m43 ist hingegen öfters zu lesen.
(Damit kann ich leben, da ich vorwiegend manuell fokusiere). Dies müsste dann
zw 4/3-Objektiv und 4/3-Cam aber ebenfalls so sein...

In den Release-Notes zu meiner Cam-Firmware wird auch darauf hingewiesen.



cantsin
Beiträge: 16367

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von cantsin »

Einfache Empfehlung: An der Mehrausgabe für einen originalen Panasonic- oder Olympus-Adapter nicht knausern. Die sitzen mechanisch bombenfest und funktionieren einwandfrei.

Ich hatte auch einmal einen Billigadapter, der nicht tat, was er sollte, obwohl die Adaptierung in der Tat rein passiv ist (und da nur Kontakte durchgeschleift werden).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



GX8

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von GX8 »

Sogar dringende Empfehlung, nur die Olympus MMF 1/2/3 bzw den Panasonic DMW-MA1 zu verwenden,wenn sorgenfrei gewünscht ist.
Der Unterschied zwischen den Dreien von Oly:MMF-1 Vollmetall,MMF-2 Kunstoff,MMF-3 Kunststoff-gegen Staub abgedichtet.
Die Panasonic Kameras arbeiten mit Kontrast-AF,die Olympus FT-Objektive hingegen sind für Phasendedektion AF ausgelegt.Deshalb der wesentlich langsamere,aber doch genaue Autofokus.Einzig die MFT-Kamera Olympus OM-M1-kann beide AF-Arten bedienen.
Optisch sind die teureren FT-Objektive wirklich gut,es greifen auch keine kameraseitigen Software-Korrekturen bzgl.Entzerrung usw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58