Einsteigerfragen Forum



Chromakeying: Schneidesoftware vs. OBS ein Witz ?!



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
TAlk_About
Beiträge: 12

Chromakeying: Schneidesoftware vs. OBS ein Witz ?!

Beitrag von TAlk_About »

Hallo

auch ich bin jetzt unter die Schneider bzw. Hobby Filmer gegangen. Habe zu Anfang ein wenig gestreamt, dabei den Greenscreen entdeckt.

Zum Streamen nutzt man OBS. Ist ein kostenloses Aufnahmeprogramm.

Okay, nachdem ich die ersten Fehler behoben habe, lief alles wunderbar.

Jetzt wollte ich das Chromakeying, auch im Schneideprogramm nutzen, ( Powerdirector und Movavi ) deren Chromakey Faähigkeit ist entweder ein Witz oder ich mache irgendwas bedeutend falsch, aber ich weiss nicht was.

Da ich noch Anfänger bin würde ich mich über Antworten sehr freuen.

Das ist die Aufnahme in Powerdirecotor. habe fleissig dran rumgespielt, und so sieht es mehr oder weniger minder aus, egalw as ich mache:


Bild

DAs hier ist die Aufnahme aus OBS:

Bild

beides wurde unter gleichen Bedingungen aufgenommen.

In Bild 1 habe ich im Aufnahmeprogramm ( OBS ) Chromakey nicht aktiviert und das Video dann direkt im Powerdirector mit Chromakey bearbeitet, wie man sieht das ergebnis ist ein witz.
und ich habe ich habe alles durchprobiert, alle werte mal in alle richtungen justiert, Youtube durchforstet, aber es sieht einfach scheiße aus.

Beim zweiten Bild habe ich in der Aufnahmesoftware ( OBS ) Chromakey aktiviert , und wie man sieht, es sieht theoretisch perfekt aus ( zumindest für meine aktuellen ansprüche.

jetzt habe ich aber ein paar fragen.

1. wie kann es es sein das ein kostenloses Aufnahmeprogramm , den Green Screen so perfekt wegkeyt ( sagt man das so ? ) ?


2. und Powerdiretor bekommt es nicht hin.


mir ist ebenso klar das es auf beleuchtung ankommt, glatte fläche usw. aber wie gesagt auch hier alles durchprobiert, habe auch softboxen, in OBS alles super in PW schrott.

wenn ich nur aufnahmen am pc mache geht es ja noch, aber wie soll das erst werden, wenn ich wonanders draussen filme, und das ja kein OBS zur hand habe sondern das CamMAterial nutzen muss. Wenn ich dieses in PW einfüge, kommt dann auch so ein Schrott raus.

ich wäre für hilfe sehr sehr dankbar.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Chromakeying: Schneidesoftware vs. OBS ein Witz ?!

Beitrag von dosaris »

ist das jetzt ne Frage zur a) Aufnahmetechnik od zum b) Kapitalismus ?

wenn a)
was für ein green screen ist das? reales grünes Tuch od weißes mit grüner Anstrahlung?
es sieht so aus als ob die Figur das Scheinwerferlicht vom screen-tuch absorbiert,
in dessen Schatten sieht es dann sauber aus.

bei weißem Tuch und grüner Beleuchtung darf kein Scheinwerfer den Farbton
verfälschen, dh. die Objektbeleuchtung darf das Tuch nicht treffen.
Und die key-Farbe muss natürlich passen.

wenn b)
ein Produkt muss auf dem Markt nur so gut sein, dass es verkaufbar ist.
Es darf nicht besser sei als nötig, um nicht eigene teuere
Produktlinien zu kanibalisieren.

Projekte aus (z.B.) github sind oft aus dem universitären Bereich
(Diplomarbeiten, Doktorarbeiten etc)
wo die Entwickler Interesse an der Sache haben und die möglichst
optimal funktionieren soll. Der Aufwand ist hier nebensächlich, der
Ehrgeiz für eine ideale Lösung zählt.
Zuletzt geändert von dosaris am Mo 08 Okt, 2018 18:37, insgesamt 1-mal geändert.



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Chromakeying: Schneidesoftware vs. OBS ein Witz ?!

Beitrag von TAlk_About »

Es ist eine Frage zur Aufnahmetechnik

es ist ein Green Screen von amazon was als green screen deklariert ist. zudem es noch mit einen neo grünen tuch aus einem stoffladen versucht.


wie kann es denn bei der einen software sauber aussehen und bei der anderen nicht mir geht es ja um die frage ob ich eurer meinung nach irgendwas falsch mache.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14