Gemischt Forum



Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergrund



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
teddy

Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergrund

Beitrag von teddy »

Hi,
Woran kann das liegen?
Hab das transparente gif auf die zweite spur gelegt. (transparent zum alpha channel)


teddy -BEI- aberja.com



BPHennek

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von BPHennek »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: Woran kann das liegen?
: Hab das transparente gif auf die zweite spur gelegt. (transparent zum alpha channel)


In GIFs gibt es nichts transparentes...



teddy

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von teddy »

(User Above) hat geschrieben: : In GIFs gibt es nichts transparentes...


habs auch schon mit ner transparenten .psd datei versucht, wie bekomm ich denn nen teilweise transparentes Bild über die erste videospur?

teddy -BEI- aberja.com



teddy

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von teddy »

welches format speichert den alphakanal mit?

teddy -BEI- aberja.com



Wiro

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von Wiro »

Hallo,
mach es einfach so: leg das GIF in die oberste Videospur und zieh einen Keying-Effekt drüber. Wenn es ein schwarzweiß-Bild ist, eigent sich der Luminanz-Key, ansonsten der RGB-Differenzkey.

Tipp: wenn immer möglich sollte man ein Bild nicht als GIF importieren - es ist eine schlechte Variante. Besser ist es, in einem guten Bildbearbeiter mit Alphakanal abzuspeichern und bei 16 Mio Farben zu bleiben.
Gruss Wiro



teddy

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von teddy »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: mach es einfach so: leg das GIF in die oberste Videospur und zieh einen Keying-Effekt
: drüber. Wenn es ein schwarzweiß-Bild ist, eigent sich der Luminanz-Key, ansonsten
: der RGB-Differenzkey.
:
: Tipp: wenn immer möglich sollte man ein Bild nicht als GIF importieren - es ist eine
: schlechte Variante. Besser ist es, in einem guten Bildbearbeiter mit Alphakanal
: abzuspeichern und bei 16 Mio Farben zu bleiben.
: Gruss Wiro


Hi,
danke. :)
WEißt du auch wie man mit Photoshop CS den Alpha kanal mitspeichert?

teddy -BEI- aberja.com



teddy

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von teddy »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: danke. :)
: WEißt du auch wie man mit Photoshop CS den Alpha kanal mitspeichert?


Hi nochmal,
habs jetzt hinbekommen ein normales bild mit alphakanal zu speicher, ist in premiere jetzt transparent.

Blos was mach ich mit gif's, die aus bspw. 50 einzelbildern bestehen? Wie bekomm ich den hintergrund von allen aufeinmal transparent?

teddy -BEI- aberja.com



Jörg

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von Jörg »

(User Above) hat geschrieben: :Hi,

wenn Du mit den von Wiro genannten Tips ein gutes Ergebnis erzielt hast, kopiere den clip, markiere die restlichen danach- Datei- Attribute anwenden.
2. Weg: erstelle aus Deinen clips eine 2. Sequenz-wende hier den key an.
Gruß Jörg



teddy

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von teddy »

(User Above) hat geschrieben: : wenn Du mit den von Wiro genannten Tips ein gutes Ergebnis erzielt hast, kopiere den
: clip, markiere die restlichen danach- Datei- Attribute anwenden.
: 2. Weg: erstelle aus Deinen clips eine 2. Sequenz-wende hier den key an.
: Gruß Jörg

Hi Jörg, aber dazu muss ich doch erst alle einzelbilder abspeichern und sie dann einzeln nach premiere importieren? erst dann kann ich die attribute des einen bildes mit alphachnanel auf die anderen übertragen.

gibts keine andere möglichkeit die tranprenz der gif animation in premiere zu erhalten?

danke


teddy -BEI- aberja.com



Wiro

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von Wiro »

>>> gibts keine andere möglichkeit die tranprenz der gif animation in premiere zu erhalten?

Hallo,
da herrschen wohl einige Konfusitäten. Mal nochmal grundsätzlich zur Klarstellung:
APPro kann GIFs mit Transparenz importieren und auch automatisch transparent darstellen. Wenn das bei Dir nicht so ist, liegt es Deinen GIFs. Davon bin ich bisher ausgegangen und habe einen Weg aufgezeigt, wie es dennoch möglich ist, die Transparenz hinzubekommen.

Animierte GIFs werden beim Importieren in APPro als ein einziger Clip dargestellt - nicht etwa als 50 Einzelbilder. Das ist genau so wie wenn Du eine Bildfolgesequenz importierst. Wenn das animierte GIF sauber erstellt wurde, ist der Clip in APPro ebenfalls automatisch transparent. Ansonsten verfahren wie oben beschrieben.
Gruss Wiro




Lukas Schaufler

Re: Transparente .gif's haben in Premiere schwarzen Hintergr

Beitrag von Lukas Schaufler »

Hast du vielleicht bei den Gif's Alphakanal ignorieren aktiviert (rechte Maustaste auf File im Projektfenster - Fimmaterial interpretieren)?!?

Lg.
Lukas



http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03