Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony 6500 Objektive



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Denkbewegungen
Beiträge: 11

Sony 6500 Objektive

Beitrag von Denkbewegungen »

Welche Objektive könnt ihr für die Sony Alpha am Besten empfehlen.

Videoreportagen, Interviews (keine geplanten Aufnahmen) also

Welches Objektiv ist da für den Anfang am Besten. (noch nicht die oberste Preisklasse)

Danke :)



Denkbewegungen
Beiträge: 11

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Denkbewegungen »

für den Anfang hätte ich mir die beiden gedacht ...

Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €

Meike 6,5mm f 2,0 Sony E-Mount
https://www.fotokoch.de/Meike-6-5mm-f-2 ... 14265.html
169 €



Axel
Beiträge: 17053

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Axel »

An erster Stelle das Sony 18-105 f.4
+ deckt einen großen Brennweitenbereich ab
+ ist dafür vergleichsweise leicht und kurz
+ AF ist schnell und lautlos
+ mit Zoomwippe mit “Fuzzy Logic” (ease in/out)
+ günstig für diese Parameter (~500€)
- klinischer Look
- Freistellung praktisch erst ab 60mm wg. f.4
- manueller Fokus wg. extrem schlüpfrigem fly-by-wire nur eingeschränkt nutzbar (so genannte Fokus-Transitions sind - wirklich - nicht möglich)

Kaum Einschränkung bei Lowlight durch die vergleichsweise kleine Anfangsblende (knackscharf übrigens trotzdem erst ab 5.6), da Kamera sehr gut bei Lowlight.

Festbrennweite, etwa genauso groß und schwer wie der Zoom: Sigma 16mm f1.4
+ ideale Gimbalbrennweite für “Fahrten”
+ schneller AF und leise (nicht völlig lautlos)
+ sehr scharf schon bei Offenblende = schöne und nicht aufdringliche Freistellung mit ND
+ schönes, ruhiges Bokeh
+ sehr wenig Gegenlicht-Reflexe
+ günstig (~ 450€)
- leichte Verzeichnung

Als Grundausstattung zu empfehlen.

EDIT: Das Meike ist ein Fisheye. Wie oft kann man sowas einsetzen? Wenn es dir um noch stärkeren WW geht als 16mm, dann gibt es noch das Sony 10-18 f.4. Ich selbst finde das nicht mehr erstrebenswert, das sieht dann nach GoPro aus. Aber jedem das Seine.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Denkbewegungen
Beiträge: 11

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Denkbewegungen »

Axel hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 16:06 Sony 18-105 f.4
+ mit Zoomwippe mit “Fuzzy Logic” (ease in/out)
was ist Fuzzy Logic :)

ad Sony 18-105 f.4
https://www.amazon.de/Sony-SEL-P18105G- ... B00ENZRQH8
ist die auch für die 6500er ?

was haltest du von der lichtstärkeren - wenn auch nicht so unendlich ´zoom :)
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0 ?


Im Vergleich zum
Sigma 16mm f1.4


Meike 6,5mm f 2,0 Sony E-Mount
mit der wenn auch extremen Weite ...

lg :)



Axel
Beiträge: 17053

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Axel »

Denkbewegungen hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 16:27 was ist Fuzzy Logic :)
Steuerung, die Potentiometer-Parameter weicher macht und u.a. dafür sorgt, dass bei der S-Bahn-Einfahrt in den Bahnhof dein Kaffee nicht mehr überschwappt oder deine Frau bei einer Bremsung nicht durch die Windschutzscheibe kracht. Für Cine-Zooms erfunden von Stanley Kubrick, der für den 20-fach Angenieux-Zoom für Barry Lyndon eine Joystick-Steuerung konstruieren ließ.
Denkbewegungen hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 16:27 ad Sony 18-105 f.4
[][/url]
ist die auch für die 6500er ?

was haltest du von der lichtstärkeren - wenn nicht so unendlich ´zoom :)
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0 ?


Im Vergleich zum
Sigma 16mm f1.4
Ja, das 18105 passt zur A6500. Und ich schätze, dass das Sigma-Zoom qualitativ besser als das Sony ist. Allerdings sind mir persönlich 105mm noch oft zu kurz. Leichte, kurze Tele oder preisgünstige Zooms zu finden ist nicht so leicht.

Übrigens noch zwei WW-Optiken, die ich habe und die ich - obwohl günstig - empfehle, NICHT zu kaufen: Sony 16 mm Pancake f2.8 und Sigma 19 mm f1.8
...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22791

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Jott »

Das 18-105 muss zwingend digital korrigiert werden, die A6500 weiß davon und übernimmt das. Im Ergebnis dann vergleichbaren Optiken mit einer Null mehr am Preisschild ebenbürtig. Puristen mögen die Nase rümpfen, für alle anderen eine klare Kaufempfehlung in Sachen Immer-drauf-Allround-Objektiv.



ben71
Beiträge: 7

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von ben71 »

Hallo,
Denkbewegungen hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 15:58
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €
dieses Sigma ist kein natives Sony E-Mount Objektiv, aber das hast Du bestimmt gesehen.

Meine Empfehlung wäre auch das bereits genannte Sony 18-105.
Vorteile des Sony gegenüber dem Sigma wären (die mir auf Anhieb einfallen):
- sehr schneller Autofokus
- absolut leiser Autofokus
- Powerzoom
- das Objektiv fährt beim Zoomen nicht raus und läßt sich daruch sehr gut auf einem Gimbal einsetzen.

Vorteile Sigma
- Anfangsblende 2.8 (im WW)
- könnte von der optischen Leistung besser sein

Für den Videoeinsatz würde ich definitiv das Sony bevorzugen.

vg
ben71



Denkbewegungen
Beiträge: 11

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Denkbewegungen »

ben71 hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 19:40 Hallo,
Denkbewegungen hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 15:58
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €
dieses Sigma ist kein natives Sony E-Mount Objektiv, aber das hast Du bestimmt gesehen.

Meine Empfehlung wäre auch das bereits genannte Sony 18-105.
Vorteile des Sony gegenüber dem Sigma wären (die mir auf Anhieb einfallen):
- sehr schneller Autofokus
- absolut leiser Autofokus
- Powerzoom
- das Objektiv fährt beim Zoomen nicht raus und läßt sich daruch sehr gut auf einem Gimbal einsetzen.

Vorteile Sigma
- Anfangsblende 2.8 (im WW)
- könnte von der optischen Leistung besser sein

/quote]

danke die Infos waren sehr hilfreich für mich :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33