Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hilfe! Timelapse 4 B/s in RAW



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Benny92
Beiträge: 30

Hilfe! Timelapse 4 B/s in RAW

Beitrag von Benny92 »

Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einer DSLR/M, welche es mir ermöglicht, über einen Zeitraum von etwa andernthalb Minuten 4 RAW Bilder in der Sekunde aufzunehmen und vor allem zu speichern.

Wichtig ist, dass es nicht zu Intervallverzögerungen kommt. Eventuelle Belichtungsunterschiede würde ich da schon eher in Kauf nehmen.

Bin bei meiner Recherche bisher auf keine Kamera mit dieser Fähigkeit gestoßen. Kann mir hier jemand weiterhelfen? :-)

Gruß
Ben



Benny92
Beiträge: 30

Re: Hilfe! Timelapse 4 B/s in RAW

Beitrag von Benny92 »

niemand eine Idee?



Jott
Beiträge: 22349

Re: Hilfe! Timelapse 4 B/s in RAW

Beitrag von Jott »

Nimm halt raw-Video auf und pick dir deine Bilder raus. Ein günstiger Kandidat wäre wohl die neue BM Pocket 4K, die schreibt Cinema DNG, also kontinuierlich lauter raw-Einzelbilder (ab 24 pro Sekunde aufwärts).

Wenn dir 4K (etwa 8 Megapixel) zu popelig ist, gibt's für ordentliches Geld Kandidaten von RED bis 8K (etwa 35 Megapixel).



pillepalle
Beiträge: 10689

Re: Hilfe! Timelapse 4 B/s in RAW

Beitrag von pillepalle »

Na ja, Deine Anforderungen scheinen auch recht hoch zu sein 360 RAW Bilder bekommt kaum eine Kamera in ihren Pufferspeicher. Eine Nikon D5 schafft 200 Bilder in den Puffer zu bekommen (allerdings bei 12fps). Wenn Du langsamer schießt (mit 4fps) könnte das vielleicht hinkommen. Ansonnsten vielleicht auch eine D850. Bei der kann man die RAW größe auch kleiner einstellen, damit könnte es gehen. Die kann man sich tageweise leihen um es auszuprobieren.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Hilfe! Timelapse 4 B/s in RAW

Beitrag von Jost »

Benny92 hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 11:54 Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einer DSLR/M, welche es mir ermöglicht, über einen Zeitraum von etwa andernthalb Minuten 4 RAW Bilder in der Sekunde aufzunehmen und vor allem zu speichern.

Wichtig ist, dass es nicht zu Intervallverzögerungen kommt. Eventuelle Belichtungsunterschiede würde ich da schon eher in Kauf nehmen.

Bin bei meiner Recherche bisher auf keine Kamera mit dieser Fähigkeit gestoßen. Kann mir hier jemand weiterhelfen? :-)

Gruß
Ben
Erklär´mal, warum es Raw sein muss? Ich frage, weil sich binnen 90 Sekunden normalerweise die Belichtung nicht so stark verschiebt, dass Jpeg nicht ausreicht. Hast Du mal einen Jpeg-Test gemacht?
Stellt sich heraus, dass Jpeg reicht, würde ich zu einer Nikon D800 raten. Im Jahr 2012 war sie die weltbeste Kamera.
Zurzeit kostet sie unter 800 Euro.



Benny92
Beiträge: 30

Re: Hilfe! Timelapse 4 B/s in RAW

Beitrag von Benny92 »

Danke für alle Antworten! Naja, das sind halt die Vorgaben des Auftraggebers. Die D850 wird wohl die Kamera sein, die es zu testen gilt. Die extreme Crop Möglichkeit kommt mir auch zugute. Mit XQD Speicherkarte und spezieller Akku Ausführung kann man die Kamera ja noch aufpeppen.. Dazu noch ein wenig Variation der Settings und es ist vllt. möglich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44