wus
Beiträge: 75

Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von wus »

Ich möchte mit einem Richtmikrofon Vogelgezwitscher, Insekten- u.a. Naturgeräusche aufnehmen.

Bisher habe ich dazu einen Zoom H4n verwendet, aber für meine nächste Reise habe ich - "dank" meiner neuen UW-Foto- und Filmausrüstung - ein massives Gewichtsproblem für den Flug, deshalb würde ich den Zoom lieber daheim lassen und den Ton mit dem Smartphone aufnehmen.

Im Playstore gibt es Unmengen an Audiorecorder-Apps, kann einer von euch eine bestimmte empfehlen?

In meinem Samsung Galaxy Note 3 läuft Android 5, falls das eine Rolle spielt. Es hat eine 4-polige 3,5mm-Klinkenbuchse.
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website: www.wolfgangsphotos.com



cantsin
Beiträge: 16794

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von cantsin »

Das Problem dürfte nicht die App sein, sondern der fehlende Mikrofonvorverstärker im Smartphone...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



wus
Beiträge: 75

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von wus »

Wieso, mit dem in das Headset eingebauten Mikro funktioniert's doch auch ohne - ? ?
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website: www.wolfgangsphotos.com



Darth Schneider
Beiträge: 25763

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von Darth Schneider »

Kauf dir doch ein Zoom H1 auf eBay, für 35€ hab ich einen gekauft vor einem Jahr. Der ist ganz leicht und klein und tönt ganz ok, wahrscheinlich besser als ein Smartphone als Aufnahmegerät.
Man darf ihn nur ja nicht berühren, nicht mal auf ihn atmen, überspitzt gesagt, ihn nicht mal anschauen, während der Aufnahme, sonst hört man das.
Ein externes MIC kannst du glücklicherweise aber auch anschliessen, auch Kopfhörer.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16794

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Sep, 2018 15:46 Kauf dir doch ein Zoom H1 auf eBay, für 35€ hab ich einen gekauft vor einem Jahr.
Für Richtmikrofone, die i.d.R. Phantomspeisung brauchen, ist der aber nicht geeignet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5207

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von beiti »

Um welches Richtmikro geht es?

Wenn es batteriegespeist oder PlugIn-gespeist ist (d. h. nicht ausschließlich phantomgespeist), müsste es auch am Smartphone funktionieren. Voraussetzung ist ein Adapterkabel für die 4-polige Buchse.

Eine passende App (Recorder, Diktiergerät o. Ä.) ist bei Samsung meist schon vorinstalliert. Wenn die nicht taugt, kannst Du immer noch nach Alternativen suchen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24