Eddy_Wagner
Beiträge: 3

Filmen mit Canon 550 oder was neues?

Beitrag von Eddy_Wagner »

Hallo zusammen,
bin Rookie und mache z.Z. 3-5 Minuten-Clips über meine Arbeit und stelle dabei Projekte und Produkte am KFZ vor. (Z.B.:https://m.YouTube.com/watch?v=uE1K6e4h2A0)Wir benutzen derzeit eine Canon 550D mit einem Tamron-Objektiv und neuerdings ein Gimbal. Für Ton setze ich ein Senheiser Funkheadset ein, das an der 550 eingesteckt ist. Nun das Problem: wir kommen mit der Kamera wohl an die Grenzen, weil wir beim Schwenken keinen AF haben und ich keine Idee habe, wie man es sonst fokussiert bekommt... was meint ihr, hat die 550er bei mir eine Zukunft oder sollte ich mich nach was neuem umsehen? Wenn ich richtig nachgelesen habe, brauche ich für gimbal-Aufnahmen ein objektiv, das nicht ausfährt, richtig? Kann ich ne Spiegelreflexkamera nehmen oder wäre ein Camcorder das Richtige? Würde gerne etwas Bewegung reinbringen... VG, Eddy



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Filmen mit Canon 550 oder was neues?

Beitrag von Saint.Manuel »

Hallo Eddy,
also ich habe einige Zeit mit der 550D gefilmt. Das geht soweit gut, aber wie du schon sagst, auf dem Gimbal usw. wird das mit dem Fokussieren schwieriger. Insgesamt würdet ihr, soweit das Budget vorhanden ist, von einer "neueren" Kamera definitiv profitieren.
Hier bieten sowohl Sony als auch Panasonic passende Geräte an (GH5 oder a7r usw.). Da gibts hier im Forum aber bessere Ansprechpartner was die Autofokusfunktion anbelangt. Solltet ihr bei Canon bleiben wollen könnte auch eine C100 MKII sinnvoll sein. Die hat ebenfalls Autofokus, nimmt aber "nur" in FullHD auf. Solltet ihr kein 4k benötigen, wäre das eine gute Alternative.



Eddy_Wagner
Beiträge: 3

Re: Filmen mit Canon 550 oder was neues?

Beitrag von Eddy_Wagner »

Wenn ich die Ausstattungsliste richtig lese, haben also alle drei nen brauchbaren Autofokus? Außer dass alle 1500 andere Dinge machen, die ich wohl nicht brauche, wie 4K... Aber ok, das Geld steht nicht so sehr im Vordergrund, ist eher ne Kosten/Nutzen-Rechnung. Was ich dringend gerne hätte, wäre ordentliches Bild, Mikrofon in, Audio Out zur Kontrolle vom Ton und eben nen guten AF. Brauche ich in der Liga noch das Gimbal? Und „reicht“ das Standardobjektiv oder macht ein anderes mehr Sinn? Und bitte noch eine Frage, was könnte ein Camcorder anders/besser? Danke vorab für die Geduld mit mir...✌️



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Filmen mit Canon 550 oder was neues?

Beitrag von Saint.Manuel »

Also ein zusätzlicher Gimbal zur internen Bildstabilisierung kann schon Sinn machen. Wobei Stabilisierung in der Kamera + Stabilisierung im Objektiv häufig schon ausreicht. Aufwändige Bewegungen, sowie Dreh- und Wendetricks wirst du für deine Clips vermutlich nicht benötigen.
Hast du vielleicht ein Beispiel, wie das Endergebnis aussehen soll, also hinsichtlich Bildwirkung und Darstellung? Dann könnte ich einschätzen ob das "einfache" Objektiv ausreicht.

Ein Camcorder ist primär auf Video ausgelegt (Bedienung, Layout, Funktionalität...), ein Fotoapparat mit Videofunktion eben nicht.
Muss in der Videoqualität keinen Unterschied machen, aber möglicherweise in der Bedienung/Anwendung usw.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Filmen mit Canon 550 oder was neues?

Beitrag von nachtaktiv »

nein, du brauchst keine neue kamera. ich weiß nicht, was du mit "schwenken" meinst, aber autofokus is eh normalerweise ne todsünde. macht man im film nicht. man fokussiert manuell. entweder händisch, oder per fernbedienungsmöglichkeit.

wenn du ne bestimmte einstellung filmen willst, wie z.b. der bogenförmige umlauf um das navi ding im cockpit - dann stellst du vorher die blende entsprechend ein, fokussierst, voila, und alles innerhalb der schärfe ebene ist halt scharf. machen kannst du das sehr bequem mit ihm hier, oder ner app:

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

dafür brauchst du keine neue kamera.

viel eher würde ich mal bei anderen baustellen arbeiten. wenn du z.b. ins cockpit gehst, rauschts teilweise übel. da wäre ein wenig licht nicht schlecht. ein sehr kleines licht, aber eins, was man überall im cockpit anbringen kann, wäre z.b. das aputure M9:



damit kannst du auch die tachobeleuchtung "simulieren", die dir ins gesicht scheint ;).
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Eddy_Wagner
Beiträge: 3

Re: Filmen mit Canon 550 oder was neues?

Beitrag von Eddy_Wagner »

Ein gutes Beispiel ist das hier: https://m.youtube.com/watch?v=V_oJq1YGR84&t=1s. Wenn ich jetzt von mir auf das Autordio schwenken will, brauche ich dort nen anderen Fokus. (Manchmal sind die Abstandsunterschiede eben auch größer). Von Schwenken und dann ranzoomen ganz zu schweigen, das wäre ein Knaller, das bekomme ich aber schon wegen dem Gimbal nicht hin.
Das mit Dofmaster muss ich mal testen.
Zum Thema Licht: hab mittlerweile was gekauft, aber das kleine macht im Auto sicher Sinn, das kommt her. Vielen Dank!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Filmen mit Canon 550 oder was neues?

Beitrag von nachtaktiv »

Eddy_Wagner hat geschrieben: Mi 19 Sep, 2018 21:53 aber das kleine macht im Auto sicher Sinn, das kommt her. Vielen Dank!
ja das kleine will ich auch noch mal bestellen, obwohl ich schon reichlich licht habe. probier das mit dem DOF rechner mal aus. das lohnt sich auf jeden fall. und wenn du weitwinkliger filmst, hast du eh ne viel tiefere schärfe ebene, das sollte kein problem sein.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53