Und von welchem Geld sollen wir was zurück legen?-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 10:53 Ist doch gut wenn der kommt.
Dann kann man günstig Aktien kaufen die einen dann reich machen wenn wieder alles im Loth ist.
Ich Rate eh jedem Menschen soviel an die Seite zu packen das man im Notfall mindestens 1 Jahr davon leben könnte.
Mit 7 Leuten, immer zur Ferienzeit?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 11:35 Ich denke er sprach eine andere Berufssparte an,
denn wir Freiberuflichen können wenn es gut läuft, schon was reissen.
Nix für ungut,
aber ich glaube Urlaub mit Wohnwagen ist teurer als so manche nette Ferienpansion. ;-)
An der Mittelschicht wird doch seit geraumer Zeit nur noch "geknabbert". Die haben doch eh Zuviel - ist die tatsächlicher Meinung vieler. Und denen, die noch weniger haben, na denen kann man auch noch nehmen. Dann gibt's eben gar keinen Urlaub mehr, nicht mal mehr im Wohnwagen.suchor hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 11:20Und von welchem Geld sollen wir was zurück legen?-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 10:53 Ist doch gut wenn der kommt.
Dann kann man günstig Aktien kaufen die einen dann reich machen wenn wieder alles im Loth ist.
Ich Rate eh jedem Menschen soviel an die Seite zu packen das man im Notfall mindestens 1 Jahr davon leben könnte.
Wir haben 5 Kinder, alle in der Ausbildung (Schule/Studium). Meine Frau ist Schulleiterin in einer Grundschule, ich verdiene bischen was dazu. Wir gehören, nehme ich mal an, zu der sogenannten Mittelschicht, aber unser Geld reicht gerade so am Ende des Monats. Wir leben ganz normal, also nix luxuriöses. Urlaub mit der Familie Max. 1 mal im Jahr mit dem Wohnwagen, usw.. Wenn bei uns was größeres Kaputt geht, Auto, Heizung od. sowas dann bricht mir der Schweiß aus :( Von "was auf die Seite legen" kann ich nur träumen.
LG Stefan
Interessanter Vorschlag ;-) Nein, ich meine eher, sich mal für mindestens ein Jahr anstellen zu lassen, wie es ja viele tun und sich dann freilliwig weiterzuversichern. Das geht.
Wenn das passiert, wird es erst richtig interessant. Sofortige Hyperinflation bedeutet: Firmenpleiten, Bankenpleiten im Sekundentakt, Absturz aller Börsen, die Preise schiessen im Stundentakt ins Astronomische, es gäbe kaum noch Verkäufe, Lieferketten würden zusammenbrechen, der Aldi um die Ecke wäre in drei Stunden leergehamstert. Vermutlich würde innerhalb kürzster Zeit sogar das Benzin ausgehen und wenn kein Strom auf dem internationalen Markt zugekauft werden kann, bleiben die Pumpkraftwerke stehn und der Wasserhahn trocknet aus. Wer sich Monate zuvor rechtzeitig zur Bundeswehr gemeldet hat, um die AfD zu bekämpfen, wird vom Militär versorgt, die anderen werden irgendwann nach einer Woche marodierend umherziehen, um Nahrung zu organisieren. Neue Clans und Banden werden sich bilden und Madmax wie eine Kindergartenparty aussehen lassen. Dörfer und Gehöfte werden sich verschanzen, um die Kartoffelernte gegen Banden zu beschützen... Wehe dem, der dann keine gute Kameraausrüstung mit vielen geladenen Akkus und Speicherkarten hat, um den Dokfilm seines Lebens zu drehen.)
Diese regelmäßigen läppischen 0,05 Billionen US$ Gewinn hat Apple aber nicht verprasst, sondern in Steueroasensparstrümpfen abgelegt, die haben gegenwärtig knapp 0,3 Billionen allein an Barreserven so rumliegen, von den sonstigen Anlagewerten mal ganz abgesehen. Manch einer würde sagen, an klassischen Bewertungskriterien orientiert sei Apple nach wie vor unterbewertet.
Das nenne ich mal einen optimistische Sichtweise - das Glas halb voll - oder zumindest ist noch etwas im Glas :)
Ich wäre am Start...lass zusammen machen...beste Idee seit langem. Können verschiedene Episoden machen. Wir aus Rheinland-Pfalz und du von wo du auch immer herkommst :DDrushba hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 20:48Wenn das passiert, wird es erst richtig interessant. Sofortige Hyperinflation bedeutet: Firmenpleiten, Bankenpleiten im Sekundentakt, Absturz aller Börsen, die Preise schiessen im Stundentakt ins Astronomische, es gäbe kaum noch Verkäufe, Lieferketten würden zusammenbrechen, der Aldi um die Ecke wäre in drei Stunden leergehamstert. Vermutlich würde innerhalb kürzster Zeit sogar das Benzin ausgehen und wenn kein Strom auf dem internationalen Markt zugekauft werden kann, bleiben die Pumpkraftwerke stehn und der Wasserhahn trocknet aus. Wer sich Monate zuvor rechtzeitig zur Bundeswehr gemeldet hat, um die AfD zu bekämpfen, wird vom Militär versorgt, die anderen werden irgendwann nach einer Woche marodierend umherziehen, um Nahrung zu organisieren. Neue Clans und Banden werden sich bilden und Madmax wie eine Kindergartenparty aussehen lassen. Dörfer und Gehöfte werden sich verschanzen, um die Kartoffelernte gegen Banden zu beschützen... Wehe dem, der dann keine gute Kameraausrüstung mit vielen geladenen Akkus und Speicherkarten hat, um den Dokfilm seines Lebens zu drehen.)
Diese "klassischen Bewertungskriterien" sind nur klassisch für all die Anlageprofis.carstenkurz hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 21:06Diese regelmäßigen läppischen 0,05 Billionen US$ Gewinn hat Apple aber nicht verprasst, sondern in Steueroasensparstrümpfen abgelegt, die haben gegenwärtig knapp 0,3 Billionen allein an Barreserven so rumliegen, von den sonstigen Anlagewerten mal ganz abgesehen. Manch einer würde sagen, an klassischen Bewertungskriterien orientiert sei Apple nach wie vor unterbewertet.
- Carsten
Wenn Apple 5% seines Kapitalwertes im Jahr als Gewinn einfährt, dann liegt das komplett im Rahmen einer klassischen Wertanlage.iasi hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 21:17Diese "klassischen Bewertungskriterien" sind nur klassisch für all die Anlageprofis.carstenkurz hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 21:06
Diese regelmäßigen läppischen 0,05 Billionen US$ Gewinn hat Apple aber nicht verprasst, sondern in Steueroasensparstrümpfen abgelegt, die haben gegenwärtig knapp 0,3 Billionen allein an Barreserven so rumliegen, von den sonstigen Anlagewerten mal ganz abgesehen. Manch einer würde sagen, an klassischen Bewertungskriterien orientiert sei Apple nach wie vor unterbewertet.
- Carsten
Selbst wenn Apple über die 0,3 Billionen verfügen könnte und man auch noch die Anlagewerte mit einrechnet, ist eben doch noch sehr viel Spekulationsspielraum.
Was, wenn das Standbein von Apple wackelt? Dann helfen auch die Barreserven nicht mehr.
j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Mo 17 Sep, 2018 21:09Bin dabei, eine Filmbande für Tag X!!! Ich habe mehrere Regionen, aber meistens Südbaden.) Jetzt bräuchten wir noch Norden, Osten und Mitte...))