Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Josef879
Beiträge: 5

Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Josef879 »

Hallo zusammen,

im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit für eine Kinder-und Jugendeinrichtung habe ich die Aufgabe eine "Live Verbindung" zwischen einer Sony PMW EX-1 und Final Cut Pro 6 herzustellen.

folgendes Equiqment steht mir zur Verfügung:
Mac OS 10.6.8 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3
Final Cut Pro 6
Sony PMW-EX1

ich habe die EX1 über SDI an den Mac angeschlossen und frage mich jetzt, welche Voreinstellungen es benötigt damit ich das Bild der Kamera "Live" bei Final Cut Pro sehen kann. Ich habe schon in das Benutzerhandbuch von FCP geschaut, leider ohne Erfolg.

Im Anhang habe ich ein paar Bilder der Einstellungen der Grafikkarte und aus FCP hochgeladen...

Vielleicht findet sich ja hier jemand der mir helfen kann...

Liebe Grüße

Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Skeptiker »

Ich habe leider keine HD-fähige, externe Karte (ausser einer Hauppauge HD PVR, aber die wird vermutl. von FCP nicht erkannt).

Aber mit einer Firewire-Verbindung müsste es eigentlich funktionieren (in den Audio/Video-Settings als "non-controllable device").
Zur Vorschau das Capture-Fenster öffnen.

Ein Firewire-Signal lässt sich übrigens (fragt sich, ob in FCP Version 6 ?) per Mac Firewire out und D/A-Konverter auch auf einen externen Bildschirm spiegeln (aber wohl nur aus der Timeline) - als Vollbild (auch als HD-Format mit reduzierter Auflösung).
Audio/Video Presets (Schnelleinstellungen) entprechend anpassen und im Menü 'Anzeigen', ganz unten auf "alle Bilder" & externe Vorschau (oder so) - evtl. mal Shortcut cmd+F12 versuchen!

Natürlich kein brauchbarer Tipp für Dein HD-Signal.

Hast Du mal bei Blackmagic nachgeschaut, ob die Karte von FCP 6 ('aktuell' wäre ja 7.0.3 -> evtl upgraden?) überhaupt erkannt wird ?

Korrekturen: Schreibfehler und Ergänzungen
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 10 Sep, 2018 18:19, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22962

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Jott »

Oh je, ist über zehn Jahre her - ich glaube nicht, dass das ging, aber who knows. Die EX1 ist ja kein Bandgerät mehr, wo viele so was zum "Loggen" wollten. Von Karten wird aber nicht gecaptured, sondern importiert.

Vielleicht sieht man was im Capture-Window (und nur dort), wenn man den FireWire Out der EX1 benutzt und fcp 6 vorgaukelt, es sei eine DV- oder HDV-Kamera?

Darf man fragen, wozu das gut sein soll? Vielleicht denkst du ja um's Eck.



pixler
Beiträge: 579

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von pixler »

Einzig und alleine im Capture Fenster wirst Du einen Live Preview hinbekommen.



Josef879
Beiträge: 5

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Josef879 »

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten, habe es mittlerweile geschafft das Bild der Kamera bei FCP darzustellen, allerdings nur bei Loggen und Aufnehmen. Gibt es jetzt noch die Möglichkeit dieses Bild live in die Timeline einzubinden?



pixler
Beiträge: 579

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von pixler »

Wie meinst Du das Live in die Timeline einbinden?



Josef879
Beiträge: 5

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Josef879 »

ich würde gerne das Bild der Kamera nicht bei Loggen und Aufnehmen sondern bei "Viewer" oder "Canvas" sehen - Frage ist ob das überhaupt funktioniert?



Jott
Beiträge: 22962

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Jott »

Nein, funktioniert nicht, Viewer und Canvas zeigen Bilder, die bereits gespeichert sind.

Wieso schreibst du nicht kurz auf, wozu du das zu brauchen meinst?



pixler
Beiträge: 579

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von pixler »

Für AfterEffects unter Windows gab es vor vielen Jahren mal ein PlugIn welches sowas bewerkstelligte. Für FinalCut habe ich sowas nie gesehen. Von Haus aus kann FinalCut dies mit Sicherheit nicht. Wozu auch?



Josef879
Beiträge: 5

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Josef879 »

für einen Greenscreen um das Chroma-Stanzsignal gleich mit einzufügen...



Jott
Beiträge: 22962

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Jott »

Wieso sagst du das nicht gleich? Dann wäre der Thread ganz kurz geblieben.

No way. fcp ist ein Schnittprogramm, kein Videomischer.



pixler
Beiträge: 579

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von pixler »

Dann ist das hier ist das Tool to go:

https://www.blackmagicdesign.com/products/ultimatte



Jott
Beiträge: 22962

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Jott »



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Skeptiker »

@ Josef879: Was Du also machen willst, ist Live Chroma Keying.

Das geht bestimmt mit einem Videomischer, aber es gab / gibt auch Software-Lösungen für so ein Live Keying (quasi ein TV-Studio im Computer).

Hast Du schon danach gegoogelt ?

Ich hab's vor einer ganzen Weile mal getan und fand tatsächlich wenige Angebote (teils sogar Freeware, wenn ich mich nicht täusche) - allerdings waren die (in der Erinnerung) alle in SD (also 720 x576) statt HD, und sie setzten auch ein passendes Interface 'Kamera-Computer' voraus.

Und ich glaube Ultimatte (als Plugin) in Kombination mit einem älteren Premiere wurde dort auch einmal erwähnt (Irrtum vorbehalten).

PS:
Vielleicht hier mal einen Blick reinwerfen (es gibt noch weitere):

Chroma Key Live
https://www.zachpoff.com/software/chroma-key-live/



Jott
Beiträge: 22962

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Jott »

Hast du gesehen, wie alt das ist? Aber wenn sein Mac so alt ist wie sein fcp, gerne versuchen ...



Josef879
Beiträge: 5

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Josef879 »

@ Skeptiker die Software von "zachpoff.com" funktioniert!

da gibt es auch ein Plugin für FCP 6.0.6 mal schauen, ob das funktioniert...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac

Beitrag von Skeptiker »

Josef879 hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 19:25 @ Skeptiker die Software von "zachpoff.com" funktioniert!

da gibt es auch ein Plugin für FCP 6.0.6 mal schauen, ob das funktioniert...
Vielleicht berichtest Du mal kurz, wie es Dir mit dem Live Keyer ergangen ist.

Das FCP-Plugin konnte ich auf der verlinkten Seite leider nicht entdecken.

Aber die Software habe ich probeweise mal unter macOS 10.12.6 installiert.

Allerdings konnte ich die Qualität des Keyers mangels Live-Kamera-Interface nicht ausprobieren und beide Quellen als Konserve zu importieren (also sowohl Vordergrund als auch Hintergrund jeweils ab gespeichertem Clip) lässt sich anscheinend nicht anwählen - eine Quelle muss offenbar live sein.

Zwei Dinge noch:
1. FHD-Import als H.264 klappte (als Foreground oder Background), wurde aber 1:1 an meinem BIldschirm nicht in voller Grösse angezeigt.
2. Dieser Live Keyer hat (wie andere wohl auch) vermutlich ein deutliches Time-Lag, eine Zeitverzögerung (könnten 1-2 Sekunden sein - aber je nach Computer auch weniger).

Vielleicht berichtest Du mal kurz, ob Du Erfolg hattest mit a) dem Keying, b) dem FCP Plugin (wo zu finden?) c) Deinem Blackmagic-Interface d) dem Videomaterial-Import (Formate?) e) einer möglichen Zeitverzögerung zwischen Live-Action und Chroma Key-Anzeige am Computer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14