blip hat geschrieben: ↑Mi 12 Sep, 2018 12:39
wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 12 Sep, 2018 12:09
Aber nicht in dem Artikel von Slashcam!
Hallo,
das liegt daran, dass wir zur Vorbereitung der Meldung Presseinformationen von Canon Deutschland hatten, wo C-Log nicht erwähnt wurde. Nachdem mittlerweile Canon USA mit deutlich ausführlicheren Infos online ist, haben wir die Meldung entsprechend geändert.
Na es war ja ausgesprochen unwahrscheinlich, dass in so einem Gerät nicht mehr log möglich sein sollte. Wäre in dieser Preisklasse wohl kaum zu erwarten.
Das hier finde ich viel spannender:
flumserl hat geschrieben: ↑Mi 12 Sep, 2018 12:25
Preset:
Normal 1 : BT.709 (Normal 1 (STANDARD) / BT.709 / Video)
Normal 1 : BT.2020 (Normal 1 (STANDARD) / BT.2020 / Video)
WideDR : BT.709 (Wide DR / BT.709 / Video)
WideDR : BT.2020 (Wide DR / BT.2020 / Video)
PQ : BT.2020 (PQ / BT.2020 / Video)
HLG : BT.2020 (HLG / BT.2020 / Video)
Canon Log 3 : BT.709 (Canon Log 3 / BT.709 / Neutral)
Canon Log 3 : BT.2020 (Canon Log 3 / BT.2020 / Neutral)
Gamma: PQ/HLG (HLG Equivilent to BT.2100, Vivid evuivilent to BT.2390)/CANON LOG3/WIDE DR/NORMAL 1(STANDARD/NORMAL2 (x4.0)/NORMAL3 (BT.708)/NORMAL 4 (x5.0)
Colour Space: BT.2020/BT.709
Ich verstehe da ein paar Punkte noch nicht so recht - bei HLG ist klar dass rec2020 mit dabei sein soll. Aber ZUSÄTZLICH bräuchte es auch noch eine HLG Version mit dem Farbraum rec709, wenn das wirklich für ältere UHD-TVs (ohne HDR) kompatibel sein sollen. Sonst beklagen sich die User wieder über die viel zu bunten Farben.
Dass man eine log Variante macht der noch der Farbraum rec709 zugeordnet ist, ist auch eher grenzwertig - wenn dann bitte rec2020 was aber eh vorhanden ist, denn das log Material muss man eh gezwungener weise entweder für rec709 oder rec2020 graden.
flumserl hat geschrieben: ↑Mi 12 Sep, 2018 12:25
Preis ist halt mal wieder recht happig: € 5881,51 Netto natürlich ;-)
Ja, für ein Gerät OHNE Wechseloptiken ist das durchaus gehoben. Um so etwas bekommt man die EVA1, und die nicht nicht nur Wechseloptiken sondern auch einen 5.7K S35mm Sensor dabei. Aber warten wir mal die Tests ab - die EVA1 hat ja auch andere Nachteile (z.B. Handgriff der wackelt, Monitor der nur ein Spiegel ist).