Sony Forum



Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Heiner Kunk
Beiträge: 456

Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Heiner Kunk »

Hallo,

ich habe zwei Drehs anstehen.

Ausrüstung:

- A7III
- 24 105 OSS Sony F4
- Video Assist 4K
- Option auf 2 Bi-Color LED-Panels

Auch wenn ich die Option auf 2 LED-Panels habe, ich werde mich abschleppen. Ein Sachtler-Stativ schleppe ich auch noch mit. Zusammen mit den 2 LED-Panel-Stativem und dem Kram, wird s schon eng. Seht ihr eine Möglichkeit mit der Ausrüstung auch ohne LED-Panels gute Resultate zu bekommen. Ratet Ihr mir dazu besser ein 55er ZEIS 1.8 zu holen für diesen Dreh? Habt ihr Tipps für die Kameraeinstellung? Würde gerne in SLog3 drehen.

Danke euch



SKYLIKE
Beiträge: 117

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von SKYLIKE »

Das einzige von dem Zeugs was dir helfen wird ein Bild schön zu machen ist Licht. (Gerade bei Indoor Interviews)



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Heiner Kunk »

SKYLIKE hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 19:15 Das einzige von dem Zeugs was dir helfen wird ein Bild schön zu machen ist Licht. (Gerade bei Indoor Interviews)

Konkrete Tipps für kompakte LEDs? Meine sind schwer und riesig



Jan
Beiträge: 10123

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Jan »

Das 55mm F 1,8 und Vollformat könnte lustig werden bei Offenblende-Filmen, da ist dann immer dir Frage, was ist scharf im Bild und was nicht.



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Heiner Kunk »

Jan hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 19:24 Das 55mm F 1,8 und Vollformat könnte lustig werden bei Offenblende-Filmen, da ist dann immer dir Frage, was ist scharf im Bild und was nicht.

Mit dem 24 105mm er SONY bin ja eigentlich zufrieden…



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von sanftmut »

Gerade wenn Du versuchst „ohne kontrolliertes Licht“ zu drehen, und wenn die Gefahr von „low light“ besteht:

Slog meiden!
Ohne PP drehen / neutral.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Roland Schulz »

Auf keinen Fall S-Log nehmen im "Dunkeln", schon gar nicht S-Schrott 3!!!
Persönlicher Tip: Cine1 und mit Black Gamma experimentieren um die Tiefen etwas zu "schützen".
Zudem wo´s geht ISO´s leicht unter oder über ISO640 auf ISO640 einstellen (2. native ISO).

Ach so, dann noch Licht!!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von mediadesign »

Roland Schulz hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 07:02 Auf keinen Fall S-Log nehmen im "Dunkeln", schon gar nicht S-Schrott 3!!!
Ich nutze SLOG bei den A7S auch nur dann, wenn ich wirklich viel Dynamik brauche wie bspw. bei einer Szene bei Sonnenaufgang. Warum bezeichnest du SLOG als S-Schrott?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von r.p.television »

Wichtiger sind hier aktive Lichtgestaltung als irgendwelche Kameraprofile.
Wenn Du wirklich kein Licht "schleppen" willst dann setze den Interview-Gast schräg seitlich vor ein Fenster in das nur passives Tageslicht kommt. Keine direkte Sonne.
Damit hast Du ein starkes seitliches Führungslicht. Als für die andere Gesichtshälfte kann dann irgendne helle Fläche dienen. Was fehlt ist dann halt ne Lichtkante, ausser Du hast in dem Raum von hinten noch ein Fenster in das eventuell sogar aktives Sonnenlicht fällt.
Aber freunde Dich mit "Schleppen" an. Das gehört mehr zum Job als einem lieb ist.



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Heiner Kunk »

r.p.television hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 16:49 Wichtiger sind hier aktive Lichtgestaltung als irgendwelche Kameraprofile.
Wenn Du wirklich kein Licht "schleppen" willst dann setze den Interview-Gast schräg seitlich vor ein Fenster in das nur passives Tageslicht kommt. Keine direkte Sonne.
Damit hast Du ein starkes seitliches Führungslicht. Als für die andere Gesichtshälfte kann dann irgendne helle Fläche dienen. Was fehlt ist dann halt ne Lichtkante, ausser Du hast in dem Raum von hinten noch ein Fenster in das eventuell sogar aktives Sonnenlicht fällt.
Aber freunde Dich mit "Schleppen" an. Das gehört mehr zum Job als einem lieb ist.
Ja, das hast du vermutlich recht ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00