Opera Cator
Beiträge: 62

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Opera Cator »

Ich hoffe, ich bin nicht zu doof den Link richtig einzufügen.
Hier ist jedenfalls ein erster Test zu lesen, der sich auf ein Serienmodell beziehen soll.

https://www.digitalkamera.de/Meldung/Ni ... 10971.aspx



rush
Beiträge: 14873

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von rush »

Das sich nun auch vermeintlich "seriöse" Redakteure auf die beliebte "da liegen doch Welten zwischen" Argumentation einlassen finde ich ehrlich gesagt etwas grenzwertig...

"Der Sucher der Nikon Z 7 (identisch bei der Z 6) ist das Beste, was ich bislang gesehen habe. Allenfalls die Fujifilm X-H1 kommt da vielleicht ran, aber zwischen den Videosuchern der Sony Alpha 7 III beispielsweise und der Nikon Z 7 liegen Welten."

Aber ich werde bei Zeiten sicher auch mal durch den Sucher der Z6/Z7 schielen und vielleicht kann ich diese "Welten" ja ebenfalls feststellen, denke es aber nicht.

PS: Weiß jemand ob Nikon auf der IFA 2018 in Berlin vertreten sein wird? Habe auf den ersten Blick nichts gefunden...
keep ya head up



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Skeptiker »

Ob's nun Welten sind oder nicht: Ein Unterschied ist jedenfalls auch anderswo aufgefallen:

Nikon Z6 vs Sony a7 III: EVF & LCD

https://www.dpreview.com/articles/58193 ... uy?slide=8



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Opera Cator »

Demnach ist der Videoautofokus wohl sehr gut.
Hab bislang manuell fokussiert. Nicht, dass ich mir das noch abgewöhnen kann =D



Funless
Beiträge: 5834

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 12:10 PS: Weiß jemand ob Nikon auf der IFA 2018 in Berlin vertreten sein wird? Habe auf den ersten Blick nichts gefunden...
Auch wenn die Überschrift dieser Meldung etwas anderes suggeriert, ist laut der IFA Austellerliste Nikon definitiv nicht dabei.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Skeptiker »

Auf dpreview gibt's eine interessante Übersicht zum Thema: Wie gut funktioniert der Nikon-eigene Adapter mit vorhandenen F-Mount-Objektiven?

Getestet wurden offenbar ausschlieeslcih AF-Objektive, aber wenn ich den Text richtig verstanden habe, scheint im Adapter auch eine (elektrisch angetriebene) Mechanik für die Springblende eingebaut zu sein - das würde bedeuten, man könnte auch mit Objektiven ohne AF bei Offenblende fokussieren. Stimmt das so?

Zitate:

https://www.dpreview.com/articles/00397 ... es?slide=2

This F-mount to Z-mount adapter has full electronic connections between the camera and the lens. It also features a mechanical actuator to operate the aperture on the lens you mount to it.

und auch

https://www.dpreview.com/articles/00397 ... es?slide=3

That increased backward compatibility thanks to the aperture actuator means that AF-S and AF-I lenses are fully compatible with the Z system. Essentially, anything with its own focus motor will work and will be compatible with all the camera's functions.



domain
Beiträge: 11062

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von domain »

Eine elektromechanische Springblendenbetätigung haben sie wohl in den Adapter integriert, nicht aber einen AF-Motor, was aber auch nicht direkt zu erwarten war. Ohnehin erstaunlich, dass sie dieses Prinzip so lange mitgeschleppt haben.



Jott
Beiträge: 22369

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Jott »

Was ist eigentlich so unbedingt erstrebenswert am „Full Frame“-Filmen, wenn die meisten ja schon bei S35 am Schärfeziehen scheitern? Dass zum Beispiel bei Interviews, wo der Mensch nicht exakt gerade zur Kamera sitzt, nur ein Auge scharf ist? Oder durch leichteste Bewegungen hin oder weg von der Kamera das Motiv komplett aus der Schärfe fällt? Ich versteh‘s nicht so richtig. Klar kann man abblenden, aber das dann daraus resultierende Ergebnis kann man auch mit S35 (normales Cine-Bildfeld) haben.



pillepalle
Beiträge: 10701

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 11:30 Was ist eigentlich so unbedingt erstrebenswert am „Full Frame“-Filmen, wenn die meisten ja schon bei S35 am Schärfeziehen scheitern? Dass bei Interviews, wo der Mensch nicht exakt gerade zur Kamera sitzt, nur ein Auge scharf ist? Ich versteh‘s nicht so richtig. Klar kann man abblenden, aber das dann daraus resultierende Ergebnis kann man auch einfacher/billiger haben.
Na ja, neben der Bildästhetik vor allem das man mehr Licht auf den Sensor läßt. Wenn man sich etwas Mühe gibt geht das auch ohne Weltraumtechnik recht gut. Ist zwar nicht gerade ein Musterbeispiel, aber ich Filme bei wenig Licht fasst immer bei f1.4 und das klappt auch recht gut. Selbst unter mehr als suboptimalen Bedingungen (die Mechanik meiner Sigma Art ist leicht defekt) und wenn man nicht immer so richtig bei der Sache ist. Mit richtigem Follow Focus und wenn man etwas konzentrierter Arbeiten würde bekäme man das noch besser hin. Alles Blende 1.4 ISO 2000 auf der D800 (mit wunderbarker Blockbildung in den Unschärfen :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16369

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 12:12 Alles Blende 1.4 ISO 2000 auf der D800 (mit wunderbarker Blockbildung in den Unschärfen :)
Die D800 hat ein ziemlich weiches Videobild (wie die ganze erste Generation Video-DSLR nach der D90 und 5D MkII), deshalb fallen die Unschärfen durch die minimale Schärfentiefe nicht so auf. Wenn Du das mit einer moderneren Full Frame-Kamera und dem gleichen Objektiv bei 1.4 gedreht hättest, wären die Unschärfen eklatant.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22369

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Jott »

pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 12:12Na ja, neben der Bildästhetik vor allem das man mehr Licht auf den Sensor läßt.
Das ist doch nicht scharf (der erste vor allem) und auch kein Beispiel für eine irgendwie anders geartete Bildästhetik?



pillepalle
Beiträge: 10701

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Sicher, auch bei 4K wird das nicht einfacher, aber es ist auch kein Hexenwerk. Hatte übrigens einen Black Pro Mist 1/8 drauf weil mir die Sigma Optiken immer zu scharf sind (mag das nicht), dadürch werden die Kontraste auch nochmal etwas reduziert. Mit externem Recorder/Monitor besserer Fokusmechanik und etwas mehr Konzentration bin ich ganz optimistisch das es in den meisten Situationen sehr gut funktionieren wird. Und selbst wenn man mal daneben liegt und den Fokus verhaut finde ich das bei Dokus nicht so schlimm. Aber das kann ja jeder so machen wie er meint.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10701

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 12:30
pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 12:12Na ja, neben der Bildästhetik vor allem das man mehr Licht auf den Sensor läßt.
Das ist doch nicht scharf (der erste vor allem) und auch kein Beispiel für eine irgendwie anders geartete Bildästhetik?
Mir ist es scharf genug und hier ging es vor allem um die Blende mehr Licht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Knoppers »

pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 12:12 vor allem das man mehr Licht auf den Sensor läßt.
pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 12:34 Mir ist es scharf genug und hier ging es vor allem um die Blende mehr Licht.
das mit dem mehr licht auf den sensor lassen versteh ich nicht. kannst du mir das mal genau erklären warum ein kleinbildsensor eine blende mehr licht bekommt?



pillepalle
Beiträge: 10701

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Knoppers hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:30
pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 12:34 Mir ist es scharf genug und hier ging es vor allem um die Blende mehr Licht.
das mit dem mehr licht auf den sensor lassen versteh ich nicht. kannst du mir das mal genau erklären warum ein kleinbildsensor eine blende mehr licht bekommt?
Weil bei gleicher Auflösung die Pixel im Verhältnis größer sind und mehr Licht einfangen können, bzw. bei höherer Auflösung und gleichgroßen Pixeln das Rauschen durch oversampling abnimmt. Im Fotobereich kann man das vermutlich leichter nachvollziehen. Die APS-C Kameras leisten da ca. 1 Blende weniger als die Fullframe Kameras.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Knoppers »

pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:35
Knoppers hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:30

das mit dem mehr licht auf den sensor lassen versteh ich nicht. kannst du mir das mal genau erklären warum ein kleinbildsensor eine blende mehr licht bekommt?
Weil bei gleicher Auflösung die Pixel im Verhältnis größer sind und mehr Licht einfangen können... Die APS-C Kameras leisten da ca. 1 Blende weniger als die Fullframe Kameras.

VG
mein belichtungsmesser hat aber keine einstellmöglichkeit für sensorgrößen. meine aps aufnahmen sind damit immer korrekt belichtet. wenn ich den jetzt mit kleinbild benutzen würde, wären meine aufnahmen dann eine blende überbelichtet? gibt es spezielle belichtungsmesser für größere sensoren?



pillepalle
Beiträge: 10701

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Knoppers hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:58 mein belichtungsmesser hat aber keine einstellmöglichkeit für sensorgrößen. meine aps aufnahmen sind damit immer korrekt belichtet. wenn ich den jetzt mit kleinbild benutzen würde, wären meine aufnahmen dann eine blende überbelichtet? gibt es spezielle belichtungsmesser für größere sensoren?
Es ändert sich ja auch nicht die Belichtung, sondern das Bildrauschen und die Artefakte ;) Stell Dir einfach das gleiche Motiv einmal stärker und einmal weniger vergrößert vor, bei dem stärker vergrößerten werden Dir Bildfehler stärker auffallen. Ich habe selber eine APS-C Kamera und eine Fullframe und das sind praktische Erfahrungswerte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Knoppers »

pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 17:02 Es ändert sich ja auch nicht die Belichtung, sondern das Bildrauschen und die Artefakte ;) Stell Dir einfach das gleiche Motiv einmal stärker und einmal weniger vergrößert vor, bei dem stärker vergrößerten werden Dir Bildfehler stärker auffallen. Ich habe selber eine APS-C Kamera und eine Fullframe und das sind praktische Erfahrungswerte.

VG
hast du mal ne gh5s probiert?



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von Knoppers »

pillepalle hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 17:02 es ändert sich ja auch nicht die Belichtung, sondern das Bildrauschen und die Artefakte ;)
auf wieviel iso schraubst du denn so hoch im alltag?



pillepalle
Beiträge: 10701

Re: Nikon Z7 und Z6 - Bahnbrechende Fullframe Kamera für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Nein, eine GH5s habe ich noch nicht ausprobiert. Bin mir auch sicher das es eine sehr gute Kamera ist, nur sind meine Optiken für FF und an der GH5 könnte ich sie selbst mit Speedbooster nicht optimal nutzen.

Es ist ja auch immer eine Frage der eigenen Ansprüche welche Qualität man noch akzeptabel findet. Normalerweise gehe ich bei der D800 nicht über 1600ASA, aber man sollte auch bedenken das ich die Kamera seit über 6 Jahren habe und man sie nicht deshalb mit den aktuellen Modellen vergleichen sollte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12