slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

Beitrag von slashCAM »


Kopfhörer mit ANC Active Noise Cancelling sind auch bei Medienschaffenden immer häufiger anzutreffender „Kopfschmuck“. Allerdings weniger als Audio-Monitor-Kopfhörer bei ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

Beitrag von TonBild »

"Auf slashCAM wurden Bluetooth-Kopfhörer auch für´s Monitoring immer wieder mal diskutiert. Ob mit den aktuellen bluetooth-Standards (4.2 bzw. 5.0) und entsprechenden Low-Latency Technologien von Qualcomm tatsächlich auch kabellose Kopfhörer bei Audiomonitoring in die Videoproduktion einziehen bleibt abzuwarten – spannend finden wir das Thema allemal. "

Selbst wenn jetzt gute Bluetooth Kopfhörer verfügbar sein sollten, das Problem sind immer noch die in professionellen Camcorder nicht vorhandenen Sender.

Und Zusatzsender sind nach meiner Erfahrung nicht zuverlässig bzw verbinden sich nicht immer problemlos mit dem Bluetooth Kopfhörer.

Falls jemand hier eine Lösung gefunden hat Bitte melden.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1737

Re: Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

Beitrag von rob »

Hallo TonBild,

absolut korrekt - war auch so gemeint in der News.

Die Hersteller müssen Low-Latency Bluetooth Standards in ihren Kameras installieren. Ich könnte mir das tatsächlich bei Prosumer-Geräten vorstellen, bzw, vor allem bei Kameras die für Single-Operator / Owner konzipiert sind.

Für professionelles Audio am Set scheint mir Bluetooth selbst nicht wirklich robust genug ausgelegt zu sein ...

Viele Grüße

Rob



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

Beitrag von Salcanon »

Es reicht auch einfach ein Gehörschutz...
Es gibt den einer Marke namens Tector, in den sich exakt die Schallwandler des Koss Porta Pro hineindrücken lassen.
Der Porta Pro ist ein Kopfhörer, der seit mehr als 30 Jahren gebaut wird und weit genug in den Bass herabreicht,
um auch versehentliche Griffgeräusche an der Tonangel zu hören oder wenn das Mikro in der Aufhängung schwingt.
Schallwandler des Porta Pro vom Bügel abdrehen, in den Tector pressen (hält) und fertig ist Noise-Cancelling 1.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56