slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

Beitrag von slashCAM »


Kopfhörer mit ANC Active Noise Cancelling sind auch bei Medienschaffenden immer häufiger anzutreffender „Kopfschmuck“. Allerdings weniger als Audio-Monitor-Kopfhörer bei ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

Beitrag von TonBild »

"Auf slashCAM wurden Bluetooth-Kopfhörer auch für´s Monitoring immer wieder mal diskutiert. Ob mit den aktuellen bluetooth-Standards (4.2 bzw. 5.0) und entsprechenden Low-Latency Technologien von Qualcomm tatsächlich auch kabellose Kopfhörer bei Audiomonitoring in die Videoproduktion einziehen bleibt abzuwarten – spannend finden wir das Thema allemal. "

Selbst wenn jetzt gute Bluetooth Kopfhörer verfügbar sein sollten, das Problem sind immer noch die in professionellen Camcorder nicht vorhandenen Sender.

Und Zusatzsender sind nach meiner Erfahrung nicht zuverlässig bzw verbinden sich nicht immer problemlos mit dem Bluetooth Kopfhörer.

Falls jemand hier eine Lösung gefunden hat Bitte melden.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1737

Re: Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

Beitrag von rob »

Hallo TonBild,

absolut korrekt - war auch so gemeint in der News.

Die Hersteller müssen Low-Latency Bluetooth Standards in ihren Kameras installieren. Ich könnte mir das tatsächlich bei Prosumer-Geräten vorstellen, bzw, vor allem bei Kameras die für Single-Operator / Owner konzipiert sind.

Für professionelles Audio am Set scheint mir Bluetooth selbst nicht wirklich robust genug ausgelegt zu sein ...

Viele Grüße

Rob



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

Beitrag von Salcanon »

Es reicht auch einfach ein Gehörschutz...
Es gibt den einer Marke namens Tector, in den sich exakt die Schallwandler des Koss Porta Pro hineindrücken lassen.
Der Porta Pro ist ein Kopfhörer, der seit mehr als 30 Jahren gebaut wird und weit genug in den Bass herabreicht,
um auch versehentliche Griffgeräusche an der Tonangel zu hören oder wenn das Mikro in der Aufhängung schwingt.
Schallwandler des Porta Pro vom Bügel abdrehen, in den Tector pressen (hält) und fertig ist Noise-Cancelling 1.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20