klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Erfahrene,
vor einigen Versionen habe ich etwas Material importiert und nur eben kurz aneinander gelegt und einen Schnitttest gemacht.
Nun in 14.2 ist das Material (Raw Dng) auf der Timeline offline, aber im Mediapool sind alle Files als Vorschau zu sehen.

Der Pfad der Daten ist auch richtig und nicht verändert worden.
Leider finde ich keine funktion das Material durch das gleiche zu ersetzen um zu gucken, ob es dann wieder erkannt wid.

Habt ihr einen tip für mich?
Danke! :-)

Edit:
Hier ein screenshot wo man links erkennen kann, das der file in ordnung und vorhanden ist, aber rechts im Preview nicht erscheint.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



otmar
Beiträge: 166

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von otmar »

Ich würde die Medien noch einmal importieren und sehen, was dann passiert.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von klusterdegenerierung »

otmar hat geschrieben: Sa 16 Dez, 2017 22:43 Ich würde die Medien noch einmal importieren und sehen, was dann passiert.
Gruss Otmar
Ja manchmal muß man auch mal den einfachen Weg gehen! ;-))
Danke Dir! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



hd2010
Beiträge: 166

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von hd2010 »

Cache löschen dann ist alles wieder da



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von nachtaktiv »

ich häng mich mal dran.

grad das neue resolve 15 runter geladen, weil ich mal wieder slog material von der 7S schneiden wollte.

programm installiert, will einen clip in die timeline schmeissen, BÄM, direkt eins in die fresse. "media offline". ist XAVC-S 25fps in slog2. AVCHD will er auch nicht fressen.

kann doch echt nicht sein, daß man schon beim importieren von videoclips probleme kriegt?!? hab audio und das blöde programm erkennt auch, was es fürn file is. aber sehen tut man nix...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von mash_gh4 »

die frei version ist diesbezüglich leider ziemlich spärlich ausgestattet -- sowohl in der unterstützung der formate, wie in der qualität der entsprechenden codecs. es werden also fast nur nur jene codecs angeboten, die bereits das jeweilige betriebssystem mitbringt.

und unter linux wird leider selbst in der kostenpflichtigen version sehr viel, das sonst am system von allen anderen programmen genutzt werden kann, aus lizenzrechtlichen gründen nicht unterstützt. :(

es ist leider wirklich ein ziemlich mühsames trauerspiel.



blickfeld

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von blickfeld »

gähn... und wieder unqualifiziertes bashing von mash.
http://documents.blackmagicdesign.com/D ... c_List.pdf



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da wird dann wohl ein falsches vorgehen der Fehler sein, denn Resolve frisst ja nun alles,
aber so eben auf die Timeline schubsen ist nicht so unbedingt Resolves Ding,
da sollte man schon den korrekten Mediapool import wählen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von nachtaktiv »

problem gelöst. alte 14er version genommen.

/edit: danke trotzdem für die tipps :).
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



roki100
Beiträge: 18622

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von roki100 »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 29 Aug, 2018 02:21 die frei version ist diesbezüglich leider ziemlich spärlich ausgestattet -- sowohl in der unterstützung der formate, wie in der qualität der entsprechenden codecs. es werden also fast nur nur jene codecs angeboten, die bereits das jeweilige betriebssystem mitbringt.
Ist das tatsächlich so?

Hier im Video (Danke nochmal an User "Sammy D" für den Hinweis) werden die unterschiede aufgelistet (ist noch für Version 12, ist aber immer noch aktuell...):
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von mash_gh4 »

man kann zwar mit der freien version durchaus noch vernünftig arbeiten, aber es werden halt immer mehr unterschiede, die nur der bezahlversion vorbehalten sind. das war in früheren versionen wirklich anders. dort wo das features betrifft, die sich ohnehin auch mit freien miteln in alternativer weise einfach umgehen lassen, ist das auch weiter kein problem, trotzdem nervt es halt, wenn auch ganz elementare dinge plötzlich als pro-feature eingestuft werden (bspw. h.264 support unter linx). damit wird's dann immer mehr eine immer unbrauchbarere demo-version, wie man es ja auch von vielen anderen kommerziellen produkten kennt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22