slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von slashCAM »


Samsungs neue mobile SSD Festplattenserie X5 richtet sich an professionelle Nutzer und ist mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.800 MB/s und einer Schreibgeschwindi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Allerdings braucht man auf der anderen Seite dann auch was, das so schnell ist, sonst bringt das alles nix.

Wobei die meisten hier doch sowieso mit lächerlich geringen, hochkomprimierten Daten arbeiten, da tut's ne externe 4TB USB3 Platte auch. Deutlich besserer Preis und zigfach mehr Speicherplatz.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3586

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von freezer »

Wer die selbe Performance - aber günstiger - haben möchte, dem kann ich folgendes empfehlen:

Netstor NA611TB3 mit 2 NVMe Slots, TB3 und guter Kühlung (aktiv), Raid 0 oder 1 möglich.
http://www.netstor.com.tw/product_info. ... 6055872595
Das Gehäuse kostet rund 330 Euro, USB-C TB3 Kabel ist dabei, TB3 kann durchgeschliffen werden.
Hab's hier bestellt: https://www.span.com/product/NetStor-2- ... -60W~62886

Dazu dann die 2TB NVMe Samsung MZ-V7E2T0BW 970 Evo Interne SSD 2TB für 655 Euro inkl. USt.

Bei 2 TB kommt man dann auf gesamt 990 Euro, mit 2x 2 TB auf 1.645 Euro.

Ist natürlich um einiges größer und schwerer als die Samsunglösung.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pixler
Beiträge: 577

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von pixler »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 11:19 Allerdings braucht man auf der anderen Seite dann auch was, das so schnell ist, sonst bringt das alles nix....
Nicht zwingend. Ich öffne z.B. in der 3D App Maya 3D Szenen welche mehrere Gigs gross sind...da bin ich froh wenn diese schnell öffnen und speichern. Die Frage ist dann wie schnell liest und schreibt der RAM.

oder z.B. als Backup vom RAID oder interner SSD.
Früher musste nach Arbeitsende öfters noch 30 Minuten warten bis alle Daten auf mein mobiles Backup geschrieben waren....heute geht das in ein paar Sekunden, vom internen SSD RAID auf die schnelle externe SSD.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von DV_Chris »

Netstor Produkte können österreichische Kunden über mich beziehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von Darth Schneider »

Aha, hat da vielleicht Samsung auf die kommende Pocket 4K Kamera reagiert ?? Oder hat die gar kein Thunderbolt, ? Dann sind die Teile mehr für uns Apfelbeisser ?
Man kann sie sogar werfen, wenn es dann mit den Aufnahmen nicht so klappt wie man möchte....ob sie nachher noch funktioniert.
Sind allerdings nicht gerade Schnäppchen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von Jott »

Thunderbolt 3 gibt es doch nicht nur bei Apple. Die waren nur seinerzeit wie so oft verlachter Thunderbolt-Vorreiter (gerne hier ausgraben), daher wohl die Meinung.

Aktuelle Laptop-Liste:

https://www.myfixguide.com/thunderbolt-3-laptops/



ksingle
Beiträge: 1851

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von ksingle »

@ freezer

Auf welche Geschwindigkeiten kommst Du mit dem Blackmagic Test bei einem 40cm Thunderbolt III-Kabel? Vorausgesetzt, du hast einen MAC.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



freezer
Beiträge: 3586

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von freezer »

ksingle hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 12:33 @ freezer

Auf welche Geschwindigkeiten kommst Du mit dem Blackmagic Test bei einem 40cm Thunderbolt III-Kabel? Vorausgesetzt, du hast einen MAC.
Kann ich Dir leider noch nicht sagen, ich warte noch auf die Lieferung des Samsung NVMe Moduls.
Allerdings habe ich keinen Mac, sondern ein Lenovo ThinkPad P51 mit Thunderbolt 3.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



motiongroup

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von motiongroup »

ihr müsst aufpassen ob es aktive oder passive THB3 Kabeln sind..



ksingle
Beiträge: 1851

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von ksingle »

freezer hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 16:23
ksingle hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 12:33 @ freezer

Auf welche Geschwindigkeiten kommst Du mit dem Blackmagic Test bei einem 40cm Thunderbolt III-Kabel? Vorausgesetzt, du hast einen MAC.
Kann ich Dir leider noch nicht sagen, ich warte noch auf die Lieferung des Samsung NVMe Moduls.
Allerdings habe ich keinen Mac, sondern ein Lenovo ThinkPad P51 mit Thunderbolt 3.

Bin immer wieder überrascht, wenn User hier Dinge anpreisen und sogar anderen empfehlen, die sie selber nie ausprobiert haben **kopfschüttel**
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



freezer
Beiträge: 3586

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von freezer »

ksingle hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 17:45
freezer hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 16:23

Kann ich Dir leider noch nicht sagen, ich warte noch auf die Lieferung des Samsung NVMe Moduls.
Allerdings habe ich keinen Mac, sondern ein Lenovo ThinkPad P51 mit Thunderbolt 3.

Bin immer wieder überrascht, wenn User hier Dinge anpreisen und sogar anderen empfehlen, die sie selber nie ausprobiert haben **kopfschüttel**
Denkst Du, ich kaufe mir solche Sachen aus einer Laune heraus? Hab natürlich vorher ausgiebig recherchiert - wie immer. Und Netstor ist jetzt nicht gerade ein Dodl-Hersteller...
https://www.tomshardware.com/reviews/ne ... 359-2.html
https://www.storagereview.com/netstor_n ... ure_review
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ksingle
Beiträge: 1851

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von ksingle »

Du kostet mich Zeit mit deinen Prophezeihungen und Vermutungen, denn mehr sind deine Aussagen nicht, da du keinerlei harte Fakten vorweisen kannst.

Ich klinke mich aus diesem Thread aus.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



freezer
Beiträge: 3586

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von freezer »

ksingle hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 18:29 Du kostet mich Zeit mit deinen Prophezeihungen und Vermutungen, denn mehr sind deine Aussagen nicht, da du keinerlei harte Fakten vorweisen kannst.

Ich klinke mich aus diesem Thread aus.
Ist auch besser so. Leute die sich so benehmen wie Du, gehen mir auf den Geist und ich habe keine Lust für solcherlei Typen hinkünftig meine Zeit mit dem Posten eines Erfahrungsberichtes zu verschwenden.
Willkommen auf meiner Ignore-Liste.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3586

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von freezer »

So, die 2 TB Samsung NVMe EVO 970 ist heute gekommen.
Der Netstor bindet bis zu zwei SSDs mit PCIe 3.0 4x an - also 2 Kanäle pro SSD (=16 GBit/s)

ACHTUNG: Der Ungustl ksingle darf ab hier nicht weiterlesen.




Die Ergebnisse sind mit 1 SSD unter Win 10 (und Standardtreiber) und TB3:
AJA System Test mit 16GB File
1.209 MB/s Schreiben / 1.410 MB/s Lesen

Blackmagic Speedtest
1.125 MB/s Schreiben / 1.342 MB/s Lesen

Die Ergebnisse beim Schreiben entsprechen ziemlich genau der zu erwartenden Leistung nach Ende der Turbo-Write-Stufe.
Für die maximale Leistung muss man den Netstor aber mit zwei SSDs im RAID-0 bestücken.

In den letzten Tagen hat der volle Preissturz eingesetzt. Seit meinem Ursprungsposting ist der Preis der SSD von 655 Euro auf 579 Euro gefallen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von DV_Chris »

Ernüchternd die Werte.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von Starshine Pictures »

Das stimmt. Die EVO sollte eigentlich locker mit grossen Files 3200 MB/s schaffen. Liegts am Controller?
*Aktuell in Vaterschaftspause*



freezer
Beiträge: 3586

Re: Samsung: portable Thunderbolt 3 SSD X5 mit 2.800 MB/s // IFA 2018

Beitrag von freezer »

Starshine Pictures hat geschrieben: Mo 10 Sep, 2018 22:11 Das stimmt. Die EVO sollte eigentlich locker mit grossen Files 3200 MB/s schaffen. Liegts am Controller?
Nein. Die EVOs nutzen für die hohe Geschwindigkeit einen Schreibcache in Form von MLC auf den Reserveblöcken. Der ist natürlich bei den Benchmarks nicht aktiv. Die tatsächliche Geschwindigkeit ist eben um einiges niedriger, sobald der Cache aufgebraucht ist.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24