News-Kommentare Forum



Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich ist das TrueDepth-Kamerasystem von Apples iPhone X dafür gedacht, zuverlässig Gesichter per Face ID zu erkennen und Animojis zu animieren - jetzt hat Reallusio...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von CandyNinjas »

Danke für die Info. Ich arbeite noch immer mit Faceshift. Apple hat die Firma vor ein paar Jahren aufgekauft - zusammen mit dem israelischen 3D-Sensorhersteller. Seitdem arbeite ich mit Software und Hardware, die nicht mehr weiterentwickelt werden. Vielleicht tut sich ja jetzt was neues. Mal sehn ob die Quali dem alten Faceshift standhält. Müßte dafür aber extra das neue Apple Phone kaufen. Hatte noch nie ein Apfel-Fon und brauch ich auch sonst nicht...



Xergon
Beiträge: 264

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von Xergon »

Hallo Candyninjas,

kann man Faceshift noch irgendwo erwerben oder herunterladen?

Besten Gruß,
Stefan



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss nicht so recht was ich von Face I.D. und Fingerabdrucksensor in Consumer Geräten haten soll ?
Eine alte Freundin von mir, die als Programiererinn arbeitet hat mir gesagt, das ich nie nur, meinen Fingerabdruck auf einem iPhone, oder ähnlichem abgeben und speichern sollte....Also Face I.D. geht ja noch ein paar Schritte weiter....
Wie das dann weiter geht ist im Buch, The Circle nachzulesen, überigens, der Film war ziemlich schlecht, verglichen mit dem Buch.
Aber grundsätzlich, super Technologie, ich will’s ja auch, aber nicht wenn wir später dann ganz durchsichtig sind.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Aug, 2018 06:37, insgesamt 1-mal geändert.



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von CandyNinjas »

Xergon hat geschrieben: ↑So 19 Aug, 2018 18:22 Hallo Candyninjas,

kann man Faceshift noch irgendwo erwerben oder herunterladen?

Besten Gruß,
Stefan
Nee, schon als Apple zugeschlagen hat haben die den Verkauf eingestellt. Kundenservice ging noch ein Jahr oder zwei, das wars dann aber auch. Du bräuchtest aber eh auch die passenden Sensoren dazu, die gibt es höchstens noch gebraucht, aber superselten und zu absoluten Fantasiepreisen. Ich hab mich noch in allerletzter Minute mit 8 Stück eingedeckt und hüte die wie meine Augäpfel.
Diese Reallusion - iPhone X Nummer sieht aber sehr vielversprechend aus. Ich würd nur gerne wissen, ob die auf demselben Niveau wie Faceshift sind oder drunter - oder sogar die Quali toppen.
Sogar Disney hat mit Faceshift rumgespielt und etwas am Set von Star Wars Episode 7 mit der Software und den damals neuen Intel/Realsense Sensoren herumexperimentiert. Ich befürchte ich muß das wohl selber testen und mir den ganzen Quatsch zulegen - vom blöden iPhone X bis zu den Softwaremodulen.
Im Netz hab ich einen Spieleentwickler gefunden, der ein Spiel mit animierten Babys entwickelt. Der hat seine eigene App geschrieben, die die Animationsdaten des iPhone X direkt zu Maya streamt. Supercleanes Facecapture ohne irgendwelche Nachbearbeitung kam dabei heraus. Das sah schon ziemlich genial aus. Der will aber wohl die App nicht verhökern. Und die Reallusion App scheint nicht ganz so sauber und zitterfrei zu arbeiten, aber wie schon gesagt, das würde ich gerne selber testen. Faceshift ist leider auch nicht so zitterfrei wie die App von dem Typen mit seinem Babyspiel. Für mich ist das ein Hinweis, daß die Rohdaten, die vom iPhone X ausgeworfen werden ein gutes Stück cleaner sind als die alte (aber noch immer ganz gute) Faceshift-Kamelle...



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von Chillkröte »

Im Netz hab ich einen Spieleentwickler gefunden, der ein Spiel mit animierten Babys entwickelt. Der hat seine eigene App geschrieben, die die Animationsdaten des iPhone X direkt zu Maya streamt. Supercleanes Facecapture ohne irgendwelche Nachbearbeitung kam dabei heraus. Das sah schon ziemlich genial aus.
Hast du dazu eventuell einen Link? Klingt spannend.



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von CandyNinjas »

Guckst Du hier:



und hier:



Der hat noch mehr auf dem Channel...



Jott
Beiträge: 22890

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von Jott »

Wow.



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von Chillkröte »

Abgefahren. Mein 15-Jähriges ich wäre ja durchgedreht, wenn es gewusst hätte, was heute alles geht. 4K-Drohnen für den Rucksack, 4K-Videoschnitt auf dem Laptop, DIY Motion Capture... 🤩



Jott
Beiträge: 22890

Re: Gesichts-Motioncapturing mit dem iPhone X

Beitrag von Jott »

Die heutigen 15-jährigem Ichs finden trotzdem alles viiiel zu teuer und finden immer was zu jammern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 19:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29