Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Frank Glencairn »

Roland Schulz hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 09:11
lukilink.com ist inzwischen „off“ - denke das sagt „etwas“ aus.
Wir überarbeiten die Seite - unter anderem wegen DSVGO.

Ansonsten hatten wir Lieferschwierigkeiten mit der Firma, welche die Gehäuse fertigt.
Sobald ich neue Informationen hab, gibt's auch entsprechende News.

Und ja, uns pisst das ganz genauso an.
Wir würden auch lieber heute als morgen ausliefern, und am liebsten hätten wir schon letzten Monat geliefert,
aber leider lag das nicht in unseren Händen, die Kommunikation mit den Chinesen ist nicht immer ganz einfach, um das wenigste zu sagen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Roland Schulz »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 10:05
Roland Schulz hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 09:11
lukilink.com ist inzwischen „off“ - denke das sagt „etwas“ aus.
Wir überarbeiten die Seite - unter anderem wegen DSVGO.
In Ordnung Frank, will mich auch nicht zu tief einmischen aber es würde vielleicht ein besseres Bild ergeben wenn auf der Seite vorübergehend stünde "wird überarbeitet" - so sieht das Ding erstmal tot aus...

Viel Erfolg Euch noch - ist zumindest bei den ersten Malen nen hartes Stück Arbeit sowas und auch mit Fallstricken versehen - hoffe ihr habt da fähige und zuverlässige Entwickler an der Hand.
Ich drück' Euch die Daumen!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

....
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Totao
Beiträge: 292

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Totao »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 10:05
Roland Schulz hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 09:11
lukilink.com ist inzwischen „off“ - denke das sagt „etwas“ aus.
Wir überarbeiten die Seite - unter anderem wegen DSVGO.

Ansonsten hatten wir Lieferschwierigkeiten mit der Firma, welche die Gehäuse fertigt.
Sobald ich neue Informationen hab, gibt's auch entsprechende News.
Gibts noch weitere Probleme abgesehen von den Gehäusen die eine Auslieferung verzögern könnten? Ist ein neuer Liefertermin in Aussicht? Wenn ja, wann?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von DV_Chris »

Mit dem heutigen Status Update auf Kickstarter macht man sich wohl auch keine Freunde.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, dieser Luki scheint immer die richtigen Worte zu finden und Fettnäpfen lässt er auch keines aus!
Aber wer weiß, vielleicht ist das die magische komp um Hollywood tauglich zu sein? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Totao
Beiträge: 292

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Totao »

DV_Chris hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 17:44 Mit dem heutigen Status Update auf Kickstarter macht man sich wohl auch keine Freunde.
Das heutige Update war besser. Aber eine Abschätzung wann es denn soweit ist und eine Lieferung erfolgt fehlt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jepp!
Aber das Case läßt schon arg lang auf sich warten, nicht das wir dann alle ne Tüte Einzelteile geschickt bekommen? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Roland Schulz »

...mit Löten haben‘s hier einige aber wohl nicht so ;-)! Tippe aber mal auf TQFP garnicht sowenig bei den SoCs oder womöglich sogar BGA.
Also mit dem Bügeleisen kriege ich gerademal Hemden glatt...



Friesenherd
Beiträge: 20

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Friesenherd »

Wieder nichts...
..."
Again 4 weeks have passed and no delivery announcement. Another 1 month is a year after the start of your project.
"...
..."

"...
Bald sind 12 Monate rum.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Friesenherd hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 18:57 Wieder nichts...
DOCH! :-)
https://ksr-video.imgix.net/assets/022/ ... 4_high.mp4
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

SOO!
Luki ist angekommen!
Top verarbeitet, top verpackt, top Versand mit Mailankündigung, Top Material (Metal massiv)

Nachdem ich mich etwas blöd angestellt habe und es durch einige nicht kompatible Kabel zu einigem Signal durcheinander kam, funzt es jetzt wie geschnitten Brot! Ob in 1080p oder in 4K, alles flutscht ohne großartigem delay!

Die Recto App für Android ist prima und bietet ein paar professionelle features,
aber bald soll ja auch die bekannte iOS Filedmonitor app mit Falsecolor und Co für Android erhältlich sein.

Das Gerät passt mit Klettband perfekt an meine Handyhalterung.
So kann ich mein Handy auch endlich für meine FS700 nutzen die nicht über WiFi verfügt!

Zur Not kann ich mit dem Handy auch eine Proxyaufzeichnung über die App auf dem Handy realisieren.
Es hat zwar jetzt so wie bei der ersten Pocket etwas gedauert, aber das war es Wert und das Geld ist gut eingesetzt! :-)

Danke an Lukas für die tolle und kompetente Unterstützung, auch zur späten Stund!! Danke! :-)
Danke auch an Frank :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von WoWu »

Und wo ist nun die Innovation ?
Solche Geräte gibt es doch zu Hauff und für kleines Geld seit geraumer Zeit.
Was kann das Gerät, das andere nicht können ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16606

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben: Mi 15 Aug, 2018 23:45 Solche Geräte gibt es doch zu Hauff und für kleines Geld seit geraumer Zeit.
Wo? Welche?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22614

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Jott »

„Zu Hauff?“ :-)

Wo?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Roland Schulz »

Wo kann man den Lukilink denn aktuell zu welchem Preis bestellen?
Wenn ich nach links und rechts sehe wäre man mit dem Kickstarterpreis bei den Features doch absolut wettbewerbsfähig, eher alleinstehend würde ich sagen.



domain
Beiträge: 11062

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von domain »

Ich denke, WoWu hat die Richtung der Konvertierung verwechselt. Aber zumindest ein Gerät, das aber fünfmal so teuer und beinahe so groß wie ein Smartphone ist, gibt es schon:

Bild



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Roland Schulz »

Wieso falsche Richtung? Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch...

Der epiphan AV.io wandelt eine HDMI Quelle in einen "standardisierten" USB Stream, genau wie es Lukilink auch macht.
AV.io 4K kostet allerdings schon richtiges Geld wie von Dir bemerkt.



rush
Beiträge: 15005

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von rush »

@kluster: Kannst du "ohne großartigen Delay" etwas näher beschreiben?

Ich bin ja schon bei nativen HDMI Verbindungen an Fieldmonitoren sehr pingelig weil es da häufig auch mekliches Delay gibt welches mich persönlich bei Schwenks/als Sucherbild irgendwie stört - andere dagegen weniger ein Problem damit haben.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16606

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von cantsin »

Roland Schulz hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 11:57 Wieso falsche Richtung? Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch...

Der epiphan AV.io wandelt eine HDMI Quelle in einen "standardisierten" USB Stream, genau wie es Lukilink auch macht.
Das Ding funktioniert aber nur an Desktoprechnern - und wird an einem Smartphone nie funktionieren, weil es ein unkomprimiertes Videosignal durchreicht. (Ausserdem kostet es ein Vielfaches des Lukilink, ist größer und schwerer, und es gibt keine App, die aus einem Smartphone einen Field Monitor macht.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Roland Schulz »

Doch doch, das geht mit dem einheitlichem Standard schon.
Ich habe auch gar nicht gegen sondern FÜR Lukilink gesprochen, besonders in Bezug auf das P/L!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 12:02 @kluster: Kannst du "ohne großartigen Delay" etwas näher beschreiben?

Ich bin ja schon bei nativen HDMI Verbindungen an Fieldmonitoren sehr pingelig weil es da häufig auch mekliches Delay gibt welches mich persönlich bei Schwenks/als Sucherbild irgendwie stört - andere dagegen weniger ein Problem damit haben.
Moinsen, also ich empfand es als absolut vertretbar,
aber ich werde schauen das ich bis zum Wochenende den Delay abfilme und hier zeigen,
dann kann sich jeder ein eigenes Bild machen.

Auf jeden Fall ist es nicht so schlimm wie das WiFi bei der a6300 mit play app.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 12:29 Ich habe auch gar nicht gegen sondern FÜR Lukilink gesprochen, besonders in Bezug auf das P/L!
Was ich toll finde ist, das er auch 4k und alle Systemfreuqenten frisst,
damit ist ja schon mein sackteurer Zacuto EVF überfordert!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von WoWu »

cantsin hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 02:38
WoWu hat geschrieben: Mi 15 Aug, 2018 23:45 Solche Geräte gibt es doch zu Hauff und für kleines Geld seit geraumer Zeit.
Wo? Welche?
Magewell device HDMI to USB3
Inogeni 4K HDMI to USB 3.0
SEETEC HTU3.0
Osprey HDMI to USB Video Bridge
VOXLINK.
usw.usw.

Und was heißt denn
Das Ding funktioniert aber nur an Desktoprechnern - und wird an einem Smartphone nie funktionieren, weil es ein unkomprimiertes Videosignal durchreicht.
An HDMI liegt immer ein Baseband Signal.
Daran wird ein externer Adapter auch nichts ändern.
Was ich toll finde ist, das er auch 4k und alle Systemfreuqenten frisst,
damit ist ja schon mein sackteurer Zacuto EVF überfordert!
HDMI stellt immer das Signal an den Ausgang, was das angeschlossenen Gerät in der Lage ist, zu verarbeiten.
Wenn das Folgegerät (z.B. das Handy) nur HD kann, stellt HDMI auch kein 4K an den Ausgang.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rush
Beiträge: 15005

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 15:44
Auf jeden Fall ist es nicht so schlimm wie das WiFi bei der a6300 mit play app.
Ähm ja okay... Dann ist es für mich ziemlich wahrscheinlich eher uninteressant wie zu erwarten gewesen ist.
Aber schau mir natürlich trotzdem gern Mal ein "Delay Video" an wenn du vorhast sowas aufzunehmen.
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von WoWu »

„Auf jeden Fall ist es nicht so schlimm wie das WiFi bei der a6300 mit play app“

Nimm doch mal einen laufenden Timecode auf auf dem man den original TC sieht und das Display.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 16:46
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 15:44
Auf jeden Fall ist es nicht so schlimm wie das WiFi bei der a6300 mit play app.
Ähm ja okay... Dann ist es für mich ziemlich wahrscheinlich eher uninteressant wie zu erwarten gewesen ist.
Aber schau mir natürlich trotzdem gern Mal ein "Delay Video" an wenn du vorhast sowas aufzunehmen.
Häh, verstehe ich nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

WoWu hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 16:58 „Auf jeden Fall ist es nicht so schlimm wie das WiFi bei der a6300 mit play app“

Nimm doch mal einen laufenden Timecode auf auf dem man den original TC sieht und das Display.
Du hast doch bereits genügend Alternativen für Dich endeckt, das müßte doch reichen oder???
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15005

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von rush »

Kurz: ich hasse Delay ;-)

Für den Redaktionsmonitor mag es gewiss passen, als Kameramann nervt mich Delay aber ganz einfach extrem.

Das WiFi Delay der Sony App ist eben auch eher Spielerei wenn du es damit vergleichst und Luki etwas besser einschätzt....
Also ja es funktioniert (playmemory) und man sieht auch ein Bild - aber damit zu arbeiten oder gar zu schwenken käme nur nicht oder nur im Notfall in den Sinn. Da würde ich quasi immer den Blick durch den Kamerasucher der Sonys bevorzugen.

Zur Mal schnellen Bildbeurteilung oder zum ändern von Parametern taugt diese wifi playmemorys Variante aber durchaus .

Wie gesagt - ich bin da sehr pingelig und weniger Delay als bei Anschluss an einen reinen HDMI Monitor wird man vermutlich kaum erhalten.
Bin daher interessiert am Delay-Verhalten.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Frank Glencairn »

WoWu hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 16:26

Magewell device HDMI to USB3
Inogeni 4K HDMI to USB 3.0
SEETEC HTU3.0
Osprey HDMI to USB Video Bridge
VOXLINK.
usw.usw.

Soweit ich weiß, funktioniert keines davon an einem Handy
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier ein Foto vom delay der immer der gleiche ist.
Für meine nur draufgucken und checkenbedürfnisse völlig ausreichend.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15005

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von rush »

Als zusätzlicher Proxy Recorder oder zum kurz Mal draufschauen bzw für Regie/Redaktionszwecke sicher völlig in Ordnung in Verbindung mit einem größeren Gerät... Aber ~ 14 Frames Delay ist schon eine deutlich fühlbare Zeit - für mich wäre das Gerät als Einzelnutzer daher eher uninteressant denke ich.

Interessant wäre auch ob das Delay unabhängig von der Auflösung etc. gleich bleibt oder z.b. bei full HD geringer ausfällt als bei 4k?

Dennoch schön zu sehen das endlich was daraus geworden ist und die Leute nicht umsonst gewartet haben.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von klusterdegenerierung »

14frames?
Ich filme in 24p, bei einer viertel Sekunde (06:14) macht das nach AdamRiese 6 frames!
Eine nichtmal viertel Sekunde finde ich völlig ok, bei WiFi hat man bis Sekunden!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10833

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Jörg »

der Adam wird im Grab rotieren....



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: LukiLink - Smartphone als Recording-Monitor und Live-Streaming-Device

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 18:25 14frames?
Ich filme in 24p, bei einer viertel Sekunde (06:14) macht das nach AdamRiese 6 frames!
Eine nichtmal viertel Sekunde finde ich völlig ok, bei WiFi hat man bis Sekunden!
Oh je, die Mathematik, ähm "Rechnen": es sind 14 Frames Offset, ergibt bei 24fps: 1 / 24 [f/s] * 14 [f] = 0,58 [s]
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Do 16 Aug, 2018 18:46, insgesamt 2-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05