slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video-Essay: wie Stimmungen erzeugt werden können im Film (Boogie Nights / Goodfellas)

Beitrag von slashCAM »


Zum Wochenende weisen wir mal wieder auf einen Videoessay hin -- zwar hätte der Clip unserer Meinung nach den besprochenen Filmszenen, dem Thema und den eigenen Worten et...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Video-Essay: wie Stimmungen erzeugt werden können im Film (Boogie Nights / Goodfellas)



Axel
Beiträge: 17059

Re: Video-Essay: wie Stimmungen erzeugt werden können im Film (Boogie Nights / Goodfellas)

Beitrag von Axel »

Phantastischer Essay über zwei unglaublich intensive Filme. Die angesprochene Hektik in Good Fellas wurde später in den Bourne-Filmen zum Hauptstilmittel gemacht. Ich verteidigte gelegentlich die "schlechte Kameraführung" dieser Reihe, aber im Vergleich mit diesem Meisterwerk muss ich den Kritikern widerstrebend zustimmen. In Good Fellas wird die paranoide und kokain-indizierte Wahrnehmung nicht nur zum Thema gemacht, sondern karikiert, parodiert. Der Zuschauer merkt, dass Henry ein von seinen inneren Dämonen getriebener, ja gejagter Mann ist. Aber er sieht in ihm immer noch den kleinen Jungen zu Beginn des Films. Die übertriebene Hektik erreicht gelegentlich Slapstick-Niveau, und obwohl wir darüber etwas lachen können, vertieft sich unser Mitgefühl mit diesem erbärmlichen Verbrecher.

Scorsese ist ein im besseren Sinne eklektizistischer Filmemacher. Er kennt die Kino-Geschichte und zitiert sie ausgiebig. Er macht sich viele gebildete Gedanken darüber, *wie* etwas gezeigt werden sollte. Aber das *Was* ist immer wichtig.

Und noch mehr bei Anderson. Der ist ganz offensichtlich ein guter Schüler von Scorsese. Dass der ultralange Steadicam-Shot zu Anfang eine direkte Hommage an Good Fellas ist, ist ja schon Allgemeinwissen. Aber er setzt noch einen drauf. Die hier behandelte Szene platzt vor Intensität aus allen Nähten, die Spannung kann man nur noch als Überspannung bezeichnen. Vom Soundtrack blieb mir immer noch ein Detail im Gedächtnis, das der Spannung innerhalb der Handlung eine weitere Ebene hinzufügt. Die langsam aufkommende Erkenntnis Dirks, moralisch verdammt zu sein, nicht mehr tiefer sinken zu können, wird durch eine regelmäßig erklingende "Totenglocke" spürbar gemacht, nicht-diegetisch. Auch Dirk zuckt zusammen, wenn die Knallfrösche losgehen, aber sein Blick ist ganz woanders, er scheint ins Leere zu starren. Auf sein Leben, das er hier gerade vollkommen verpfuscht.

Beide Filme muss ich mir mal wieder gönnen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44