Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Westend TV
Beiträge: 2

Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s

Beitrag von Westend TV »

Hallo zusammen,

wir hatten letztens ein Problem mit unserem Shougun Inferno.
wir haben mehrere kurze Interviews (zwischen 15 und 25 Minuten) in unserem Studio gedreht.
Als Kamera haben wir eine Sony Alpha 7s benutzt. Da es nicht möglich ist, mit diesem Modell intern 4K aufzunehmen, sondern nur über HDMI auszugeben, haben den Inferno als Recorder angeschlossen

- Wir haben 4K / 25p über HDMI ausgegeben
- Record Format auf dem Inferno war DNxHD 145
- SSD war eine SanDisk 500GB SDSSDHII-500G (Foto im Anhang)
- Wir haben ein Netzteil (Drittanbieter) verwendet, keine Akkus (Modell VHBW AC-Adapter / WP-AC07620V / Ausgang 7.6V = 2A)
- Der Inferno war in keien Cage/Rig eingespannt . Die Lüftungsöffnungen waren völlig frei.
- Wir haben eine Klimaanlage. Es war also nicht heiß im Studio

Nach den ersten 8-10 Minuten hat sich der Inferno komplett ausgeschaltet. Der Bildschirm wurde schwarz und wir mussten ihn neu starten. Immerhin konnten wir den betroffenen Clip wiederherstellen.

Als wir unser Interview fortsetzten, passierte das gleiche wieder: schwarzer Bildschirm, heruntergefahren. Dieses mal nach nicht mal 2 Minuten.

Meiner Meinung nach wurde der Monitor zu warm. Die Rückseite ist wirklich heiß geworden. Also meine Vermutung ist, dass er sich selbst abschaltet, um sich vor Überhitzung zu schützen. Aber wie gesagt, dies ist nur eine Vermutung. Es gab keine Vorwarnung oder Fehlermeldung. Ist vielleicht das Netzteil schuld?


Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Problem?

Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe zwar nur den Shogun, aber die Probleme kenne ich,
deswegen nutze ich nichts anderes mehr als die Sandisk Extreme Pro!
Die Ultra 2 hat zwar auf dem Papier gute Werte, aber am Ende des Tages reicht es dennoch nicht für ein langes recorden.

Durch die extreme Anstrengung des schreibens auf einer zu langsamen Platte, wird der Recorder heiß und schaltet ab.
Auch ein Problem kann ein zu schlappes Netzteil sein,
selbst der Atomos eigene ist sehr anfällig mit seinem Klingedraht und neigt zu Ausfällen.

Aus dem Grund habe ich mir ein potentes neues Netzteil gekauft.
Seit dem ich diese 2 Faktoren einhalte, auch wenn es nicht um Raw und nur um ProRes geht, habe ich keine Probleme mehr,
selbst nicht mit übergstülbten Gummibumper.

Probiere das doch mal aus und sag mal bescheid ob Dir das geholfen hat. :-)

Edit:
Ich habe gerade festellen müße, das die Sandisk ein Auslaufmodell wird, Sandisk will mich über eine Alternative informieren.
Auf der Homepage von Atomos findest Du aber unter Raw Recording noch andere SSDs die funktionieren sollten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Westend TV
Beiträge: 2

Re: Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s

Beitrag von Westend TV »

@ klusterdegenerierung

Danke für die nützlichen Tipps. Ich werde es erst mal mit alternativen SSds versuchen und eventuell ein neues Netzteil besorgen.
Mal sehen, woran es liegt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Problem mit Atomos Shogun Inferno und Sony a7s

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe Heute Nachricht von Sandisk bekommen und vielleicht hilft diese ja auch noch dem einen oder anderen weiter. :-)
Wenn sie für den Shogun funktionieren würde, wäre dies echt cool, da sehr sehr erschwinglich zu sein schein!
"https"://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-Lesen-Schre ... k+ultra+3D
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00