Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Störgeräusche mit Rode Videomic pro und Deadcat, die am Mikrofon scheuert



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Holger TK
Beiträge: 2

Störgeräusche mit Rode Videomic pro und Deadcat, die am Mikrofon scheuert

Beitrag von Holger TK »

Hallo

ich nutze ein Rode videomic pro an meiner DSLM als Aufsteckmikro und ich habe zwei Deadcats (Fellwindschutz).

Beide sollen gemäß Amazon für das videomic pro ausgelegt sein. Wenn ich die Kamera bei den Filmaufnahmen bewege, dann habe ich ohne Fellwindschutz kaum Störgeräusche. Sobald ich den Fellwindschutz über das Mikrofon ziehe (also über das normale schwarze Schaumstoffteil) und die Kamera bewege, scheuert das Fell an der Aufhängevorrichtung des Mikros oder der Innenbezug der Deadcat scheuert am Schaumstoff…so genau kann ich es nicht analysieren. Jedenfalls gibt es ganz schlimme Störgeräusche durch dieses scheuern.

Was mache ich falsch und welche Lösung gibt es, um mit einer DSLM und Aufsteckmikro und Deadcat ohne Scheuergeräusche bei Wind aus der Hand zu filmen? Sei noch gesagt, dass ich die DSLM nicht als actioncam wild herumschleudere, sondern dass es um ruhige Bewegungen geht; trotzdem scheuern.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Störgeräusche mit Rode Videomic pro und Deadcat, die am Mikrofon scheuert

Beitrag von Skeptiker »

Holger TK hat geschrieben: Mi 25 Jul, 2018 18:55 ... Scheuer-Geräusche ...
Das ist ja echt bescheuert! ;-)

Im Ernst, ich würde den Schaumstoffschutz mal probeweise entfernen (falls möglich) und den Fellwindschutz direkt aufs Mikrofon montieren - vielleicht kann man ihn mit ein paar Gummibändern zusätzlich fixien. Allerdings wird der Rode Dead Cat - ich habe auch einen (fürs NTG-2) - von Rode ja explizit zur Verwendung über einem Schaumstoffwindschutz, dem Rode WSVM, empfohlen.

Falls der Windschutz nur am hinteren (Kamera-nahen) Teil scheuert:

Könnte kürzen helfen (hinten abschneiden? Ist aber alles andere als ideal, da hinten mit Saum versehen gegen Ausfransen) ?
Könnte weiter vorne anbringen helfen (dafür ist er wohl zu lang) ?
Müsste ein kürzerer Fellschutz her, evtl. mit engerem Innendurchmesser (Rode Dead Kitten oder Rycote?) ?



Holger TK
Beiträge: 2

Re: Störgeräusche mit Rode Videomic pro und Deadcat, die am Mikrofon scheuert

Beitrag von Holger TK »

Danke für die Antwort. Das NTG 2 ist anders konstruiert, weil die Aufhängung für das Mikro nicht unter dem Schaumstoffbezug bzw. Fellwindschutz ist. Also scheuert der Fellpuschel nirgendwo. Gummiband und Stoff wegschneiden werde ich probieren, aber ich glaube, die Bauart des videomic erlaubt keinen Einsatz von Deadcats.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von DeeZiD - Fr 17:44
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 16:41
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40