Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche NP-F-Akkus kaufen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo,

da ich inzwischen mein Equipment weitgehend mit NP-F-Akkus laufen habe und mit einem Lichtkoffer vermutlich nochmal deutlich mehr Geräte dazukommen, muss ich mir mal Gedanken über meine Akku-Vorräte machen.

Weil: Ich habe diverse Exemplare, deren Qualität äußerst unterschiedlich ist. Vor allem aber die Alterung, aber auch mit der Haltbarkeit von Billigakkus. Die hatte ich eh nur für Kopflicht und Monitor probiert...

Daher suche ich nun:

Einen Tipp für ordentliche, preiswerte Akkus für Zubehör wie Leuchten u.s.w.

und für die beiden Cams:

Hochleistungsakku entsprechend NP-F970, aber idealerweise mit Kapazitätsanzeige oder zumindest Schieber als Index für Leer / Geladen sowie Anschluss für Zubehör. Klinke oder D-Tap ist nebensächlich...

Ich habe einen SWIT mit der NX100 gekauft, der diese Kriterien weitgehend erfüllt, der aber nach 2,5 Jahren und maximal 100 Ladezyklen (wenn überhaupt...) in der Leistung schon deutlich nachlässt. Und die "Füllstandsanzeige" ist ein Schätzeisen, mit dem man sich aber arrangieren kann.

Beste Langlebigkeit habe ich mit den original Sony Akkus erfahren, leider aber null der gewünschten Funktionen.

Nun bin ich auf Eure Erfahrungen und Langzeitbeobachtungen gespannt!



Jott
Beiträge: 22875

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von Jott »

Für die Kamera Originale, dann stimmt die Laufzeitangabe im Sucher exakt. Mehr als zwei braucht man doch nie für einen Tag? Und mit Original-Ladegerät halten die ewig (viele viele Jahre).

Für Licht etc, irgendwas Billiges, ist ja nicht kritisch.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Moin,

ja, die original-Sony-Akkus scheinen mir qualitativ auch die Besten zu sein. Zumindest bei der NX100 hält der auch ewig, bei meiner neuen Z150 habe ich das Gefühl, die Akkus halten nicht mehr so lange. Müsste mal anhand der Specs vergleichen. Könnte sein, daß die Neue wg. höherwertiger Signalverarbeitung etc. spürbar mehr verbraucht. Der größte Knackpunkt bei den Sonys ist aber schlicht: Null Features. Das mindeste wäre ein Schieber, mit dem ich einen Akku als Geladen oder Leer markiere. Manche Hersteller haben das.
Sicher komme ich mit zwei Akkus am Tag locker hin, ganz im Gegenteil. Manchmal, wenn nachrichtenmäßig nix los ist, komme ich damit über Wochen hin. Und genau darin liegt die trügerische Gefahr: Ich nehme die Kamera aus dem Auto, laufe zum Einsatzort mit möglichst wenig Gepäck (zumal ich auch immer Fotokram dabeihabe!) und stelle dann fest: Kein ausreichender Strom. Nach einer wochenlangen Flaute habe ich mir tatsächlich sogar einen Dreh versaut, weil ich keinen Überblick mehr über die Akkustände hatte und beide Akkus (für meine JVC) komplett leer waren.
Sowas zu vermeiden geht nur mit knallharter Akku-Logistik und mindestens 3, besser 4 Akkus. Bei Szenischen Drehs oder ruhigen Einsätzen ist das alles nicht wild. Reicht ein Akku noch ne Stunde, lädt der andere "on location" noch kräftig nach. So komfortabel geht das im News-Business leider nicht ;-)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von Auf Achse »

pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 08:13 Ich nehme die Kamera aus dem Auto, laufe zum Einsatzort mit möglichst wenig Gepäck (zumal ich auch immer Fotokram dabeihabe!) und stelle dann fest: Kein ausreichender Strom.

Hattest du den Akku an der Kamera angesteckt? MMn ziehen die meisten Kameras einen geringen Strom. Abgesteckte Akkus halten "ewig" die Ladung.

Grüße,
Auf Achse



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hi,

ja, hatte ich. Das ist normalerweise auch kein Problem, weil ich meinen Kram nahezu täglich benutze. Zumindest aber mehrfach in der Woche.

Übrigens bin ich hinsichtlich Kameraakkus fündig geworden. Von IDX gibt es auch NP-F-Typen mit den gewünschten Funktionen. Beim dem Hersteller gehe ich mal von bester Qualität aus, JVC schwört ja drauf.

Damit bleibt nur noch die Frage nach qualitativ brauchbaren Akkus für Monitore (sehr selten in Gebrauch) und Kopflicht. Aber da ware ich erstmal ab. Ich bestelle mir zwei von den IDX und habe dann womöglich genug. Die LED-Leuchten, die mit NP-F arbeiten, haben meist Akkus im Paket enthalten, damit kann man ja sicher erstmal arbeiten...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ich habe kürzlich zusammen mit einem Doppel-Lader zwei NP-F750 Nachbauten gekauft ("blumax"). Bis jetzt arbeiten die problemlos, nur nach 30 Minuten Aufzeichnung stand im Display als Ladezustand immer noch "100%". Weil ich stets doppelt so viel Akkus mithabe wie für den ungünstigsten Fall kalkuliert, finde ich eine ungenaue Zustandsanzeige nicht so schlimm.
Aber eine andere Frage dazu: wie kriege ich die ungebrauchten Akkus wieder entladen? Wenn ich die Kamera in der nächsten Woche brauche, dann lasse ich die vollgeladen herumliegen. Im Moment helfe ich mir zum Entladen mit den beiden LED-Scheinwerfern, die auch rechtzeitig vor einer Tiefentladung abschalten.
Ein besonderes Ladegerät, dass auch diese Art der Akkupflege für diese Bauart bietet, fand ich leider noch nicht.
Sonnig,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von Auf Achse »

Andreas_Kiel hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 16:14 Ein besonderes Ladegerät, dass auch diese Art der Akkupflege für diese Bauart bietet, fand ich leider noch nicht.

Servus!

Bis knapp vor Tiefantladung entladen und so lagern ist ganz schlecht. Li-Ion und LiPo Akkus haben's am liebsten bei 50-70% Ladezustand.

Ich mach das mit dem Ladegerät das ich für meinen Copter verwende. Hat Einstellung für Li-Ion Akku und "Storage" Entladung.


Grüße,
Auf Achse



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Auf Achse hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 16:29 Ich mach das mit dem Ladegerät das ich für meinen Copter verwende. Hat Einstellung für Li-Ion Akku und "Storage" Entladung.
hm, wäre das hier:
https://www.ebay.de/itm/iMAX-B6-Lipo-Ni ... SwpoJXD3jR
beispielsweise geeignet?
"3. Large range of charge currents Store function, allows safe storage current"
wegen der einstellbaren Spannungen hätte es noch Zweitnutzen für den Copter, den ich bislang auch immer nur "leerfliege".

leider ist Elektronik weniger "meins " :)

Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von Auf Achse »

Ja, sollte ident mit dem von mir Verlinktem sein.

Wenn du deinen Copterakkus was gutes tun willst dann lager sie auch auf "Storage".
Achtung, du mußt zwischen Copterakkus und Kameraakkus den Akkutyp umstellen. Copter = höchstwahrscheinlich LiPo, Kamera = Li-Ion

Auf Achse



Jott
Beiträge: 22875

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von Jott »

pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 08:13So komfortabel geht das im News-Business leider nicht ;-)
Was ist daran unkomfortabel, sich anzugewöhnen, Akkus nach Rückkehr grundsätzlich zu laden? Ich kenne niemanden im News-Business, der das nicht so macht. Und auf No-Names mit unvorhersehbaren Verhalten setzen wäre in dieser Branche schon sehr eigen. Zieht das Unglück gerne mal an.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Welche NP-F-Akkus kaufen?

Beitrag von rainermann »

Jott hat geschrieben: ↑Do 26 Jul, 2018 07:48 Für die Kamera Originale, dann stimmt die Laufzeitangabe im Sucher exakt. Mehr als zwei braucht man doch nie für einen Tag? Und mit Original-Ladegerät halten die ewig (viele viele Jahre).
Bestätigt! Die 3 Akkus meiner Sony EX1 hielten deren Leben lang = bis jetzt über 11 Jahre. Bzw. nutze ich sie nun für die FS7 weiter, nachdem die EX1 bei einem Bastler ein neues Zuhause fand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24