Gemischt Forum



Externe Platte: USB - FireWire Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Udo

Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Udo »

Hallo,

hier nur kurz meine Erfahrungen.

Habe einen kurzen Test mit einen Benschmark Tool durchgeführt. Alle Platten, außer externe nur 7 Monate, länger als ein Jahr in Betrieb und nie optimiert. Die externe Platte ist für Video, d.h. Rohmaterialn, Projekte, Rendern und Authoren, im Kombigehäuse mit USB 2.0 und FireWire.
Alle Platten 40 bis 200M verschiedener Hersteller und 133/9/2.

Als Test wurde nur lineares Lesen aller Dateien durchgeführt.

Nichts auszusetzen war bei:
C: an Motherboard mit 38,5 MB/s und 3% CPU Last
D: und E: an Zusatzkarte mit 44 MB/s Und 3% CPU Last

Bei der externen Platte wurde ich aber etwas nachdenklich und kann nun so manche Ruckler beim Arbeiten im Schnittprogramm verstehen.

Die gleich Platte:
an FireWire 35,4 MB/s und 1% CPU Last
an USB 2.0 22,3 MB/s und 19% CPU Last

Sollte und das zu denken geben?

Udo



Hein

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Hein »

Hallo
Das der Datenstrom für Videobearbeitung nicht konstant genug ist und trotz höherer Max-Geschwindigkeit nicht gut für unser Hobby geeignet ist? Eben so, wie hier schon oft geschrieben. :-)

Grüsse , Hein



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

Netter Test.

Leider setzt sich aber nun mal USB2.0 im PC immer mehr gegen FW durch, wie schon so oft.
(User Above) hat geschrieben: :
:-(


Gruß
Stefan



Maik

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Netter Test.
:
: Leider setzt sich aber nun mal USB2.0 im PC immer mehr gegen FW durch, wie schon so
: oft.


Verstehe ich garnicht:
USB 2.0 hat schon einige male versagt,
FireWire lief immer.

Wer's meint mit USB machen zu müssen...

M.

info -BEI- maik-freudenberg.net



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Wer's meint mit USB machen zu müssen...


Kurzer Ausflug in die Geschichte:

Wer's meint mit Video 2000 machen zu müssen...

Zurück in die Gegenwart:

Das Thema ist leider so alt wie die Unterhaltungselektronikindustrie selbst. Und so lange, wie nur wir wenigen blöden Filmer auf Firewire setzen und nicht wie die Millionen Scanner/Brenner/Digitalknipser/usw. auf USB, werden wir verlieren. Und wenn ich da nicht etwas in der Schnelle falsch gelesen habe, gibt es bereits eine Mini-DV, die auch per "DV-fähiger" USB Schnittstelle überspielt. Na also.

Gruß
Stefan



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

Sorry muß natürlich heißen:
(User Above) hat geschrieben: :
: Kurzer Ausflug in die Geschichte:


Wer's meint mit VHS machen zu müssen...
:
: Zurück in die Gegenwart:
:
: Das Thema ist leider so alt wie die
: Unterhaltungselektronikindustrie selbst. Und so lange, wie nur wir wenigen blöden
: Filmer auf Firewire setzen und nicht wie die Millionen
: Scanner/Brenner/Digitalknipser/usw. auf USB, werden wir verlieren. Und wenn ich da
: nicht etwas in der Schnelle falsch gelesen habe, gibt es bereits eine Mini-DV, die
: auch per "DV-fähiger" USB Schnittstelle überspielt. Na also.
:
: Gruß
: Stefan



nabo

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von nabo »

Was heißt das nun in Klartext, wenn ich eine Externe Platte brauche? So wie ich gerade.
Ist USB langsamer aber dafür stabiler, oder lieber Firewire oder wie? Lösung?
Kann das nochmal jemand für Doofe erklären?
nabo

NaBoerl -BEI- web.de



hannes

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Und so lange, wie nur wir wenigen blöden
: Filmer auf Firewire setzen und nicht wie die Millionen
: Scanner/Brenner/Digitalknipser/usw. auf USB, werden wir verlieren.


Damit hast du sicher Recht, und der Vergleich hinkt noch nicht mal.

Aber versuche mal, ein fertiges AVI von 14GB über USB auf die ext. Platte zu bringen. Ich habe noch keinen gesehen, der das geschafft hat. Die Platte verabschiedet sich vorher von Rechner. (warum auch immer)

Über FireWire kein Problem, da gehen auch 40GB am Stück drüber.

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- euronetwork.com



Johann P. Mettenleiter

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Johann P. Mettenleiter »

dem Dilemma FW / USB kann man entgehen, wenn man die ext. HD in ein Gehäuse steckt, das sowohl mit FW, als auch mit USB Anschluss ausgestattet ist, gibts zB bei Alternate, läuft bei mir problemlos mit Maxtor 160 GB HDs 5400 U/min und miniDV Camcordern auf einem P4/ 3GHz.

Gruß

Hape

hape.mettenleiter -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Aber versuche mal, ein fertiges AVI von 14GB über USB auf die ext. Platte zu bringen.


nee, nee, das versuch ich aber mal schön nicht

mit :-) Gruß
Stefan



hannes

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : nee, nee, das versuch ich aber mal schön nicht


FEIGLING (;-)) traust dich ja nicht!

hannes

hannes -BEI- euronetwork.com



Stefan

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : FEIGLING (;-)) traust dich ja nicht!
:
: hannes


Irgendwann komm ich doch noch mal nach Essen. Ich kenne da ein Restaurant, das heißt Mongos. Sehr zu empfehlen.

http://www.mongos.de"

Aber den Test mache ich auch dann nicht.

Lieber feige und stabil als mutig abgestürzt.

Meine Schwiegermutter hat mir ebenfalls keinen Heldentod prophezeiht.
:
:-)

Gruß
Stefan



hannes

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich kenne da ein Restaurant, das heißt Mongos. Sehr zu empfehlen.


möglich, aber nix für mich (;-))

[Zitat on]
Total Mongo´S 19,90€
Nach der Tagessuppe wählen Sie ohne Ende vom Food-Markt.
Kombinieren Sie immer wieder neu, so oft Sie möchten.
[Zitat off]

verträgt sich absolut nicht mit meinem derzeitigen Gewicht,
eigentlich schade (;-((
:
: Lieber feige und stabil als mutig abgestürzt.

an der Ruhr sagen wir:
lieber feige, als en Doofen en Gefallen tuun.

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- euronetwork.com



adik

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von adik »

(User Above) hat geschrieben: : Aber versuche mal, ein fertiges AVI von 14GB über USB auf die ext. Platte zu bringen.
: Ich habe noch keinen gesehen, der das geschafft hat. Die Platte verabschiedet sich
: vorher von Rechner. (warum auch immer)


Sorry Leute,

aber bei allem Respekt, ich habe eine externe USB 2.0 FP 80GB und benutze sie seit einem Jahr für die Videobearbeitung und den Transport von gerade 14GB-grossen AVI's. Noch NIE hatte ich Probleme damit. Ich will den USB nicht rechtfertigen. Ich will nur sagen, dass es es durchaus gut funktionieren kann.

gruss
adik

nc-adik -BEI- antispam.de



Alex

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Alex »

Also ich, ich hatte sie ja alle!! :D

USB 1+2, FireWire (400 + 800), SCSI etc...

Und muss sagen, bis jetzt hat mich FireWire am meisten überzeugt. Obwohl USB 2 ja einen höheren Datenstrom haben soll, ist es im direkten Vergleich zu FireWire 400 einiges langsamer..
Was aber wirklich Freude macht, ist FireWire 800... Das stellt alle anderen gleich in den Schatten..
Das geht dann aber wirklich RUCK-ZUCK :D
Von 14 GB-Problemen kann nicht die Rede sein. Ich knall da Dateien rauf, die 200 GB gross sind.. Muahahaha:D
Auf meine USB2 platte wollte ich mal 12 GB Daten raufschmeissen. Dachte, das sei so extrem schnell... Aber nichts da.. hat ja Stunden gedauert!
Aber für die, die gerne auf den Anzeigebalken der übertragenen Dateien starren, sicherlich empfhelenswert! Da hat man ordentlich was zu starren..:D

Mit blitzschnellen Grüssen

Feuerdrat-ACHTHUNDERT:D



Wolfgang

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Was heißt das nun in Klartext, wenn ich eine Externe Platte brauche? So wie ich gerade.
: Ist USB langsamer aber dafür stabiler, oder lieber Firewire oder wie? Lösung?
: Kann das nochmal jemand für Doofe erklären?
: nabo


Nein, das heißt langsamer und mehr Prozessorleistung fordernd. Wenn der Prozessor eh schon vom Schnittprogramm gefordert wird, wirds noch langsamer.
Praktisch gesehen betreibe ich an meinem Notebook auch seit 2 Jahren 2 USB 2.0 Platten und hatte bis jetzt keine Probleme. Die einzige Firewire-Buchse ist für den Camcorder reserviert, USB-Anschlüsse können durch Hubs problemlos erweitert werden. Meistens hängen 6 USB Geräte gleichzeitig dran, stundenlanges Live-Capturen auf eine der externen Platten war noch nie ein Problem.



Maik

Re: Externe Platte: USB - FireWire

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Noch NIE hatte ich Probleme damit. Ich will den USB nicht rechtfertigen. Ich will
: nur sagen, dass es es durchaus gut funktionieren kann.


Wir haben ja nicht gesagt USB funktioniert generell nicht. Aber wenn ich
von Problemen gehört habe, dann immer nur in Zusammenhang mit USB, mit
FireWire habe ich noch nie von Problemen gehört.

M.

info -BEI- maik-freudenberg.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02