Gemischt Forum



Powerpoint auf Plasma-TV mit DVD???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Meta

Powerpoint auf Plasma-TV mit DVD???

Beitrag von Meta »

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgender Frage und ich hoffe, Ihr habt gute Antworten für mich:

Für ein Event soll eine PowerPoint-Präsentation mit Endlosschleife (Folien mit Text und welche mit Bildern) über zwei große Plasma-Bildschirme gezeigt werden. Diese haben eine W-VGA-Auflösung von 852x480 und einen TV-Tuner mit EURO/AV, S-VHS und PC-Eingang (sogar auch DVI) - also alle Anschlüsse, die das Herz begehrt.

Es ist aber nun so, daß keine PCs angeschlossen werden sollen, sondern nach Möglichkeit Stand-alone DVD-Player.
Kann man eine Powerpoint-Präsentation mit ca. 20 Folien (ohne Ton) in ein DVD-Player verträgliches Format wandeln, also MPEG1 oder MPEG2?
Und wenn ja, ist das viel Aufwand und was gibt es da für Möglichkeiten - besonders auch in Bezug auf die (wartungsfreie) Endlosschleife?

Eine weitere Sorge sehe ich darin, daß eine für 1024x768 konzipierte Folie auf 852x480 bestimmt nicht so gut, sprich scharf aussieht, was wohl vorwiegend bei den Bildern ein Problem werden wird.
Kann man hier irgendetwas tun, um diesen Auflösungsunterschied zumindest ein bißchen aufzufangen?

Ich hoffe, ihr könnt mir bei diesem doch sehr speziellen Problem helfen.
Bin dankbar für alle Tips!

Mywin001 -BEI- uni-duesseldorf.de



Lukas Schaufler

Re: Powerpoint auf Plasma-TV mit DVD???

Beitrag von Lukas Schaufler »

Also eine DVD-Endlosschleife ist eine ziemlich sichere sache (bis auf kurze ruckler beim neu einlesen der Datei - wenn es kein billig DVD Player ist wo die Bausteine keine dauerhitze vertragen)...

Powerpoint in ein Video zu konvertieren ist kein Problem - dafür gibt es Screen Recorder:
http://www.deskshare.com/Resources/arti ... ution.aspx

Bei der Auflösung ist die Frage ob alles noch sichtbar ist (wenn zu viel auf der Folie steht kannst du es vergessen!) - weiters muss alles Screen Save sein!

Ich habe soetwas schon ein paar mal gemacht, jedoch habe ich immer Plasmas mit HD Panel genommen und einen Line Scaler/Doubler dazwischengehängt um die bestmöglichste Auflösung am Plasma darstellen zu können (PAL hochgerechnet schaut noch immer besser aus als PAL).

Jedoch - die beste Lösung ist noch immer mit einem Leistungsstarken PC/Laptop (mit viel RAM), denn es ist nicht das erste mal, dass mal kurzfristig eine andere Präsentation rein oder mal ne Folie geändert werden soll - mit deiner DVD wirst du dann ziemlich blöd dastehen...

Lg.
Lukas

http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc



Markus

Re: Powerpoint auf Plasma-TV mit DVD???

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich verstehe das mit dem DVD-Player schon... der Verlust lässt sich leichter verschmerzen als bei einem Notebook, wenn er/es gestohlen werden sollte. Dazu ist die Verbindung vom DVD-Player zum TV-Gerät einfach und problemlos (keine zwingend nötigen Konverter).

Ich hatte auch schon verschiedene PowerPoint-Präsentationen in DVDs eingebunden. Das Verknüpfen der Menüs zu einer Endlosschleife ist kein Problem. Für den Fall der Fälle rate ich zu zwei identischen DVDs ("Original" und Sicherheitskopie), damit es nicht zu Ausfällen kommt. Auch sollte die Kompatibilität des Rohlingtyps mit dem DVD-Player sichergestellt sein. Die DVD sollte automatisch starten und ablaufen, damit eine fehlende Fernbedienung nicht das Aus bedeutet.

Das Timing der einzelnen Folien muss gut überlegt sein, damit es nicht zu langweilig, aber auch nicht zu hektisch wirkt. Ein dezenter Übergangseffekt könnte die Sache auflockern. Wie sieht es mit dem Bildformat aus: 4:3 (typische PP-Folie) oder 16:9 (Plasma-TV)?

Was die unterschiedlichen Auflösungen angeht, da würde ich experimentieren. Pauschale Umrechnungen konnte ich bislang nicht anwenden, dafür waren die Vorlagen viel zu unterschiedlich (Bilder, Texte, Grafiken). Nicht selten müssen auch Farben angepasst und für die TV-Darstellung optimiert werden.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Guest

Re: Powerpoint auf Plasma-TV mit DVD???

Beitrag von Guest »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32