Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI: Ronin-S Einhandgimbal soll 749,- Euro kosten und wird Ende Juni ausgeliefert

Beitrag von Roland Schulz »

...wozu eigentlich nen Ronin-S ?!
Klappt alles mit vorhandenen Mitteln - da ist „genug“ Bewegungsspielraum ;-)!!
4DCFEBC8-0BA3-465F-A30E-07365A3EA512.jpeg
Nicht erstnehmen, war nur zum Spaß!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: DJI: Ronin-S Einhandgimbal soll 749,- Euro kosten und wird Ende Juni ausgeliefert

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Sa 02 Jun, 2018 12:03 Nicht erstnehmen, war nur zum Spaß!!
Stimmt, die Objektive sind ja eigentlich immer schwarz, cool! ;-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI: Ronin-S Einhandgimbal soll 749,- Euro kosten und wird Ende Juni ausgeliefert

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 02 Jun, 2018 22:38
Roland Schulz hat geschrieben: Sa 02 Jun, 2018 12:03 Nicht erstnehmen, war nur zum Spaß!!
Stimmt, die Objektive sind ja eigentlich immer schwarz, cool! ;-)))
...geht mir eigentlich auch auf den Keks dieses Schmuddelweiss - fällste überall mit auf wie‘n bunter Hund bzw. man sieht aus wie nen „Canonknipser“ ;-)!! Wie tief kann man noch sinken... ;-)?!?!
Glas selbst ist aber richtig TOP - ohne den Zusatzhandgriff aber eigentlich kaum handlebar an der Miniknipse!!!
...deshalb halt der Gimbal ;-)!



sanftmut
Beiträge: 300

Re: DJI: Ronin-S Einhandgimbal soll 749,- Euro kosten und wird Ende Juni ausgeliefert

Beitrag von sanftmut »

Grad gefunden




Vielleicht bin ich naiv - aber in puncto App/ usability und Features scheint mich das Ding schon beeindrucken zu können...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: DJI: Ronin-S Einhandgimbal soll 749,- Euro kosten und wird Ende Juni ausgeliefert

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kauf ich!!!! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17074

Re: DJI Ronin-S bestellbar für 749€...

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 11:56Was nun die vertikale Stabilisierung betrifft, so gibt es z.B. dies (sieht mir amtlich aus, und der Ronin S wird als per Adapter zukünftig unterstütztes Modell ausdrücklich genannt).
Den habe ich mir gegönnt. Kam mit zusätzlich bestelltem Griff für Zhiyun-Remote, $50 Versand und 60 € deutschem Zoll auf 360 €:

Das neueste Modell führt den Gimbal-Griff durch eine Klemme in der Mitte, sodass die Kamera auf Augenhöhe sitzt. Dafür fehlt der Standfuß aus diesem Clip.

Scotty ("Energie!") hat einen Hinkefuß, er braucht Unterstützung, da er den Ninja-Walk nicht schafft. Andere kaum:
Scotty hat geschrieben:Now there are some great cinematographers out there who can do a fantastically smooth job with just a gimbal rig ...
Das ist allerdings wahr. Zum Beispiel dieser Athlet, der eine Glidecam mit dem Zhiyun 2 vergleicht:


... und zu dem Schluss kommt: Pah, fast das Gleiche.

Ich ordne mich da - bescheiden oder aufschneiderisch, wie man's nimmt - zwischen Scotty und Parker ein in meiner Geschicklichkeit. Anstelle einer Review zu dem super verarbeiteten Stabilisator (offenbar aus dem 3D-Drucker) meine Beobachtung: Auf- und Ab-Bewegungen beim Gehen werden praktisch vollkommen eliminiert. Sie ließen sich mit etwas Übung und Geschicklichkeit auch ohne diese gefederte Aufhängung vollkommen eliminieren (siehe zweites Video).

Es gibt außerdem eine weitere, mit einem 3-Achsen-Gimbal nicht stabilisierte Bewegungsachse: die Z-Achse. Wenn das "Bobbing" durch Scotties Pro2 eliminiert wurde, sähe Gehen oder Rennen fast aus wie eine Dolly-Fahrt. Wenn nicht im selben Maße eine irritierende Unregelmäßigkeit in's Auge fiele, die mit Schritten nach vorne einhergeht.

Fazit: man kann mit sportlichem Ehrgeiz und viel Übung Geld und massig schweres Video-Geraffel sparen. Wahlweise fühlt man sich mit letzterem als ungelenker Video-Opi oder als nach dem letzten Schrei ausgerüstet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17074

Re: DJI Ronin-S bestellbar für 749€...

Beitrag von Axel »

Roland Schulz hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 14:27 Hab auch noch nicht gesehen ob man den Gimbal direkt in die gewünschte Position bewegen kann.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 16:25Was meinst Du damit?
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 09:50 Ich könnte schwören, daß Brandon Li das in einem seiner Videos zeigt, ich find's aber nicht mehr.
Zufällig eben gesehen: der Moza. So klein und leicht wie der klassische Zhiyun, aber stärker und offensichtlich mit diesem Feature. Mit der Hand in die Wunsch-Tilt-Position bewegen: neuer Ausgangspunkt für die Stabilisierung. Beiläufig von Brandon gemacht bei 2'03":
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI: Ronin-S Einhandgimbal soll 749,- Euro kosten und wird Ende Juni ausgeliefert

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist zwar nicht das Video, was ich gemeint hatte, aber im Prinzip sieht man um was es geht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: DJI Ronin-S bestellbar für 749€...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Mi 04 Jul, 2018 11:34 Zufällig eben gesehen: der Moza. So klein und leicht wie der klassische Zhiyun, aber stärker und offensichtlich mit diesem Feature. Mit der Hand in die Wunsch-Tilt-Position bewegen: neuer Ausgangspunkt für die Stabilisierung. Beiläufig von Brandon gemacht bei 2'03":
Hallo Axel,
danke fürs teilen, tolles und hilfreiches Video, welches meine Theorie mit dem positiven Kontakt zu den Menschen bestätigt.
Man kann dazu auch kurz sagen, so wie man es in den Wald..... , funktioniert fast immer, toll! :-)

Ich weiß aber nicht ob es an seinem Moza liegt, aber wenn ich das mit meinem Zhiyun1 mache, sieht das aus wie Sesamstrasse!
Wahrscheinlich würde brandon sagen, practise practise practise :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI: Ronin-S Einhandgimbal soll 749,- Euro kosten und wird Ende Juni ausgeliefert

Beitrag von Roland Schulz »

Mache das selbst so häufig mit meinem Moza, auch um ne Kranbewegung nachzustellen - funktioniert sehr gut mit nem steifen Gitzo Carbon!
Mit dem Crane v1 wurde das oft instabil und fing an zu schwingen.
Das nächste Problem bei den ganzen Gimbals ist dass die im Lock Mode oft anfangen zu driften, dann nimmt man auf einmal schräg auf. Macht der Moza auch schon mal, lässt sich aber superschnell und einfach rauskalibrieren. Mit nem Crane brauchste da erstmal nen geraden Tisch und Händchen und Zeit.
Perfekt ist das Ding aber auch nicht (Joystick, „weicher“ als der Crane...).



Axel
Beiträge: 17074

Re: DJI Ronin-S bestellbar für 749€...

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: Di 03 Jul, 2018 13:17 Den habe ich mir gegönnt. Kam mit zusätzlich bestelltem Griff für Zhiyun-Remote, $50 Versand und 60 € deutschem Zoll auf 360 €

(...)

Fazit: man kann mit sportlichem Ehrgeiz und viel Übung Geld und massig schweres Video-Geraffel sparen. Wahlweise fühlt man sich mit letzterem als ungelenker Video-Opi oder als nach dem letzten Schrei ausgerüstet.
Kleines Update: Im inverted mode ist das Teil tatsächlich unschlagbar. Kopfüber ist der Zhiyun ja von sich aus schon noch stabiler (Schwerkraft), mit dem Scotty-Teil sieht dann alles aus, als habe man tatsächlich einen Dolly. Auch noch, wenn man dann alles auf Augenhöhe anhebt, was allerdings gehörig in die Arme geht. Weiterer Nachteil ist, dass man die Apparatur dann nicht absetzen kann, höchstens behutsam auf eine Decke o.ä. legen. Fazit 2: zu benutzen nur für spezielle Shots ("Architektur"), ansonsten nur 3 Achsen (Personen folgen) oder rig-stabilisierte Handkamera (vermutlich präziser und intuitiver als der Ronin-S-"sport mode") ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Mi 6:28
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37