Postproduktion allgemein Forum



Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von Fassbrause »

Hallo allerseits,

ich habe für den Schnitt eines Dokumentarfilms in DaVinci Resolve 15 mehrere Bereiche mit dem Marker Tool markiert und diese teils ausführlich beschriftet. Es sind also keine "Einzel"-Marker sondern langgezogene Markerbereiche - ich hoffe ihr wisst was ich damit meine...

Ich möchte diese nun als Textdatei exportieren und so überschaubar und strukturiert wie möglich auf Papier drucken, sodass ich für die Weiterarbeit eine Übersicht habe.

Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...

Habt ihr eine Idee oder einen Tipp, wie ich das am schlauesten und besten umsetzen kann? Vielleicht hat auch jemand schon Erfahrung diesbezüglich wie man sowas am besten angeht?

Es handelt sich um viele Stunden Material auf mehrere Timelines verteilt.

Ich wäre für jeden Tipp / jede Idee sehr dankbar.

Viele Grüße



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von mash_gh4 »

Fassbrause hat geschrieben: Mo 25 Jun, 2018 17:39 Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...
resolve erlaubt meines wissens nach den export von markern nur in form eines EDL-files.

das ist zwar durchaus als text auch für menschen einigermaßen nachzuvollziehen, weil es sich dabei ja um ein sehr simples uralt-format handelt, trotzdem macht es natürlich sinn, derartiges mit einer einfachen script-sprache (bspw. python) in etwas übersichtlicheres zu übersetzen. das ist zwar keine große hexerei, sondern eher ein wunderbare lehrreiche und verhältnismäßig einfach zu bewältigende aufgabenstellung, um sich entsprechendes minimales programmier-knowhow anzueignen, trotzdem ist das natürlich am anfang ein bisserl abschreckend. ich kenne jedenfalls auch kein fertiges werkzeug für diesen zweck, das einem diese mühe abnehmen würde.



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von Fassbrause »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 15:58
Fassbrause hat geschrieben: Mo 25 Jun, 2018 17:39 Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...
resolve erlaubt meines wissens nach den export von markern nur in form eines EDL-files.

das ist zwar durchaus als text auch für menschen einigermaßen nachzuvollziehen, weil es sich dabei ja um ein sehr simples uralt-format handelt, trotzdem macht es natürlich sinn, derartiges mit einer einfachen script-sprache (bspw. python) in etwas übersichtlicheres zu übersetzen. das ist zwar keine große hexerei, sondern eher ein wunderbare lehrreiche und verhältnismäßig einfach zu bewältigende aufgabenstellung, um sich entsprechendes minimales programmier-knowhow anzueignen, trotzdem ist das natürlich am anfang ein bisserl abschreckend. ich kenne jedenfalls auch kein fertiges werkzeug für diesen zweck, das einem diese mühe abnehmen würde.
Das klingt nach dem richtigen Weg. Gibt es dafür ein gutes Tutorial oder eine Anleitung die du mir empfehlen kannst?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von mash_gh4 »

Fassbrause hat geschrieben: Mi 27 Jun, 2018 11:19 Das klingt nach dem richtigen Weg. Gibt es dafür ein gutes Tutorial oder eine Anleitung die du mir empfehlen kannst?
um das EDL format zu verstehen und richtig zu interpretieren, würde ich auf folgende spezifikationen verweisen:

http://www.editware.com/Editware-DOCs/EDLformat.PDF
http://xmil.biz/EDL-X/CMX3600.pdf
https://documentation.apple.com/en/fina ... 6section=1

leider gibt's ohnehin mehr als genug inkompatibilitäten und begrenzungen, die das ganze in der praxis noch ein bisserl komplizierter gestalten.

da du aber zum glück keine EDLs generieren musst, sondern sie nur lesen und auswerten willst, ist das hier ohnehin deutlich einfacher.

was das lernern von python od. irgendeiner anderen einfachen programmiersprache betrifft, würde ich mich generell an den offiziellen tutorials orientieren. die sind in der regel meist recht gut.

https://py-tutorial-de.readthedocs.io/de/python-3.3/

im resolve-forum findet man bei der suche nach deinem konkreten problem übrigens einen tipp, wie man eine derartige konvertierung in ein CSV file, das man dann in irgendeiner spreadsheet-applikation weiterverwenden kann, mit hilfe eines perl-einzeilers umsetzen kann:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 69#p354739

aber genau solche kryptischen hacks versucht man als programmierer normalerweise tunlichst zu vermeiden.
mit ein paar zeilen python kann man das deutlich schöner und auch für andere nachvollziehbar formulieren -- und wenn man es noch sauberer und vorbildlicher lösen will, greift man heute z.b. zu rust (https://www.rust-lang.org)

ich persönlich finde es ziemlich wichtig, dass auch kreativ schaffende zumindest in ansätzen lernen, mit derartigen einfachen mitteln des programmierens zu hantieren, um sich wenigstens gelegentlich aus den fesseln vorgegebener software und sklavischer manueller abarbeitung von routineabläufe zu befreien. aber natürlich ist so etwas immer leichter gesagt, als es wirklich in die tat umzusetzen.

ich helfe dir jedenfalls gerne, das ganze evtl. ein bisserl abzukürzen bzw. dir irgendwelche einfachen code-fragmente für den hausgebrauch zu basteln. du brauchst mich nur via PM zu kontaktieren, ein bsp.-file schicken und deine anforderungen an das resultat näher spezifizieren.

und für alle die hier mitlesen und am techn. problem dahinter, also einer vernünftigen und möglichst anwendungsübergreifenden handhabung von timeline-informationen ganz generell interessiert sind, könnte in diesem zusammenhang evtl. auch ein hinweis auf folgendes projekt nützlich sein:

http://opentimeline.io/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25