Postproduktion allgemein Forum



Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von Fassbrause »

Hallo allerseits,

ich habe für den Schnitt eines Dokumentarfilms in DaVinci Resolve 15 mehrere Bereiche mit dem Marker Tool markiert und diese teils ausführlich beschriftet. Es sind also keine "Einzel"-Marker sondern langgezogene Markerbereiche - ich hoffe ihr wisst was ich damit meine...

Ich möchte diese nun als Textdatei exportieren und so überschaubar und strukturiert wie möglich auf Papier drucken, sodass ich für die Weiterarbeit eine Übersicht habe.

Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...

Habt ihr eine Idee oder einen Tipp, wie ich das am schlauesten und besten umsetzen kann? Vielleicht hat auch jemand schon Erfahrung diesbezüglich wie man sowas am besten angeht?

Es handelt sich um viele Stunden Material auf mehrere Timelines verteilt.

Ich wäre für jeden Tipp / jede Idee sehr dankbar.

Viele Grüße



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von mash_gh4 »

Fassbrause hat geschrieben: Mo 25 Jun, 2018 17:39 Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...
resolve erlaubt meines wissens nach den export von markern nur in form eines EDL-files.

das ist zwar durchaus als text auch für menschen einigermaßen nachzuvollziehen, weil es sich dabei ja um ein sehr simples uralt-format handelt, trotzdem macht es natürlich sinn, derartiges mit einer einfachen script-sprache (bspw. python) in etwas übersichtlicheres zu übersetzen. das ist zwar keine große hexerei, sondern eher ein wunderbare lehrreiche und verhältnismäßig einfach zu bewältigende aufgabenstellung, um sich entsprechendes minimales programmier-knowhow anzueignen, trotzdem ist das natürlich am anfang ein bisserl abschreckend. ich kenne jedenfalls auch kein fertiges werkzeug für diesen zweck, das einem diese mühe abnehmen würde.



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von Fassbrause »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 15:58
Fassbrause hat geschrieben: Mo 25 Jun, 2018 17:39 Ich weiss, dass DaVinci diese Funktion unterstützt. Ich habe diese Funktion vor einer Weile schonmal genutzt, weiss aber, dass ich damals nur schwer durch das Textdokument durchgeblickt habe. Ich fand es ziemlich unübersichtlich...
resolve erlaubt meines wissens nach den export von markern nur in form eines EDL-files.

das ist zwar durchaus als text auch für menschen einigermaßen nachzuvollziehen, weil es sich dabei ja um ein sehr simples uralt-format handelt, trotzdem macht es natürlich sinn, derartiges mit einer einfachen script-sprache (bspw. python) in etwas übersichtlicheres zu übersetzen. das ist zwar keine große hexerei, sondern eher ein wunderbare lehrreiche und verhältnismäßig einfach zu bewältigende aufgabenstellung, um sich entsprechendes minimales programmier-knowhow anzueignen, trotzdem ist das natürlich am anfang ein bisserl abschreckend. ich kenne jedenfalls auch kein fertiges werkzeug für diesen zweck, das einem diese mühe abnehmen würde.
Das klingt nach dem richtigen Weg. Gibt es dafür ein gutes Tutorial oder eine Anleitung die du mir empfehlen kannst?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Marker + Text exportieren DaVinci Resolve 15

Beitrag von mash_gh4 »

Fassbrause hat geschrieben: Mi 27 Jun, 2018 11:19 Das klingt nach dem richtigen Weg. Gibt es dafür ein gutes Tutorial oder eine Anleitung die du mir empfehlen kannst?
um das EDL format zu verstehen und richtig zu interpretieren, würde ich auf folgende spezifikationen verweisen:

http://www.editware.com/Editware-DOCs/EDLformat.PDF
http://xmil.biz/EDL-X/CMX3600.pdf
https://documentation.apple.com/en/fina ... 6section=1

leider gibt's ohnehin mehr als genug inkompatibilitäten und begrenzungen, die das ganze in der praxis noch ein bisserl komplizierter gestalten.

da du aber zum glück keine EDLs generieren musst, sondern sie nur lesen und auswerten willst, ist das hier ohnehin deutlich einfacher.

was das lernern von python od. irgendeiner anderen einfachen programmiersprache betrifft, würde ich mich generell an den offiziellen tutorials orientieren. die sind in der regel meist recht gut.

https://py-tutorial-de.readthedocs.io/de/python-3.3/

im resolve-forum findet man bei der suche nach deinem konkreten problem übrigens einen tipp, wie man eine derartige konvertierung in ein CSV file, das man dann in irgendeiner spreadsheet-applikation weiterverwenden kann, mit hilfe eines perl-einzeilers umsetzen kann:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 69#p354739

aber genau solche kryptischen hacks versucht man als programmierer normalerweise tunlichst zu vermeiden.
mit ein paar zeilen python kann man das deutlich schöner und auch für andere nachvollziehbar formulieren -- und wenn man es noch sauberer und vorbildlicher lösen will, greift man heute z.b. zu rust (https://www.rust-lang.org)

ich persönlich finde es ziemlich wichtig, dass auch kreativ schaffende zumindest in ansätzen lernen, mit derartigen einfachen mitteln des programmierens zu hantieren, um sich wenigstens gelegentlich aus den fesseln vorgegebener software und sklavischer manueller abarbeitung von routineabläufe zu befreien. aber natürlich ist so etwas immer leichter gesagt, als es wirklich in die tat umzusetzen.

ich helfe dir jedenfalls gerne, das ganze evtl. ein bisserl abzukürzen bzw. dir irgendwelche einfachen code-fragmente für den hausgebrauch zu basteln. du brauchst mich nur via PM zu kontaktieren, ein bsp.-file schicken und deine anforderungen an das resultat näher spezifizieren.

und für alle die hier mitlesen und am techn. problem dahinter, also einer vernünftigen und möglichst anwendungsübergreifenden handhabung von timeline-informationen ganz generell interessiert sind, könnte in diesem zusammenhang evtl. auch ein hinweis auf folgendes projekt nützlich sein:

http://opentimeline.io/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17